Pro Baum 01/2020
Erscheinungsdatum: 03.04.2020
-
Uralte Bäume und das neue Projekt Nationalerbe-Bäume Deutschlands
Andreas Roloff - Artenschutz und Baumpflege
Dirk Dujesiefken, Thomas Kowol, Claus Wurst - Zur Verwendung von gebietseigenen Gehölzen
Andreas Plietzsch - Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018
Philipp Schönfeld, Susanne Böll
Alle Online Artikel der Pro Baum 01/2020
Hinweise zur Alternativenprüfung gemäß BNatSchG
Artenschutz und Baumpflege
Stadtbäume nach dem Trockensommer 2018
Uralte Bäume und das neue Projekt Nationalerbe-Bäume Deutschlands
Ein Ausblick aus sachverständiger Sicht
Zur Verwendung von gebietseigenen Gehölzen
Nachrichten
45 Klimabäume in Köln gepflanzt
Nachrichten
BdB-Wintertagung: Neue Ausbildungskampagne vorgestellt
Nachrichten
Deutsche Baumpflegetage 2020 wegen des Coronavirus abgesagt
Der BAHÖ informiert
Die ersten zwei Baumpflege-Fachbetriebe zertifiziert
Nachrichten
Erhaltungsgarten sammelt regionale Apfel- und Birnensorten
Nachrichten
Forscher weisen Baum-Gene gegen Trockenheit nach
Klartext
Grüne Messen - Vergnügen oder Fortbildung?
Verfahren und Produkte
Kronensicherungen helfen, bis zu 70 000 t CO2 pro Jahr zu speichern
Nachrichten
Massenhaftes Buchensterben erschüttert Nordamerika
Baumpathologie und Biomechanik
VTA und SIA: Internationaler Workshop in Göteborg zieht kritisches Fazit