Alle Ausgaben des Jahres 2004
-
NEUE LANDSCHAFT 12/2004
15.12.2004
- Gartenrosen
Alte Gartenrosen sind eine Bereicherung nicht nur für naturnah gestaltete Gärten. - Betriebsporträt
Die Faas GmbH: Ein GaLaBau-Unternehmen erweitert sich zum Erlebniseinkauf. - Vegetationsmatten
Auf schwermetallbelasteten Böden Faserpflanzen anbauen und diese kontrolliert nutzen.
u.v.m.
- Gartenrosen
-
NEUE LANDSCHAFT 11/2004
15.11.2004
- Dachbegrünung
Wer mineralische Schüttstoffe in der Dachbegrünung einsetzt, muss ihre Eigenschaften kennen – schließlich übernimmt der AN das Risiko der Funktion. - Materialmanagement
Im Landschaftsbau bietet sich die Verwendung von Gebraucht- und Recyclingbaustoffen an. - Fertigmörtel
Trass-Zement-Mörtel für Natursteinmauerwerk vermeidet Fleckenbildung.
u.v.m.
- Dachbegrünung
-
NEUE LANDSCHAFT 08/2004
15.08.2004
- Gehölzpflanzungen
Sind gebietseigene Gehölze zur Begrünung von trockenen Standorten besser geeignet? - Pazific Flora 2004
Deutsche Landschaftsgärtner sammelten Auslandserfahrung in Hamamatsu. - Kehl & Straßburg
Die Landesgartenschau als Bindeglied – aus der Sicht einer Landschaftsgärtnerin.
u.v.m.
- Gehölzpflanzungen
-
NEUE LANDSCHAFT 06/2004
15.06.2004
- Intensivbegrünung
Kann man Oberboden nicht auch als Substrat für die Dachbegrünung verwenden? - Naturgarten-Tage
Der Jahreshöhepunkt des Vereins für naturnahe Garten- und Landschaftsplanung. - Gehölzkunde
Mehr als 70 Kultivare von Pieris für die Verwendung in Gärten jeder Größe.
u.v.m.
- Intensivbegrünung
-
NEUE LANDSCHAFT 05/2004
15.05.2004
- Gartenreisen
Eine Fotoreise durch von der Natur bevorzugte Landschaften: Südfrankreich. - Außenanlagen
Der Umzug des Bundes nach Berlin brachte für Landschaftsgärtner große Aufgaben. - Grünflächen
Pflegemanagement ist ein aktuelles Thema – das Beispiel Insel Mainau zeigt die Praxis.
u.v.m.
- Gartenreisen
-
NEUE LANDSCHAFT 02/2004
15.02.2004
- Bodenschutz
Gesetzliche Regelungen sind unpräzise und ideologiebelastet – eine Prüfung.
Kein Thema für den GaLaBau? Bodenschutzgesetz, Verordnung und Handlungsanleitung. - Bodenverbesserung
Kompost – nicht wahllos, sondern differenziert nach der Qualität der organischen Substanz einsetzen. - Betriebsreportage
Professionelle Produktion von Kompost aus Vegetationsresten...
- Bodenschutz
-
NEUE LANDSCHAFT 01/2004
15.01.2004
- Rosenneuheiten
Über drei Jahre in den ADRPrüfgärten bewertet: die ADR-Rosen des Jahres 2003. - Werbung
Wirksam für die Stadt und die beteiligten Unternehmen: die temporären Gärten in Bocholt. - Gehölzkunde
In vier Bundesländern auf der roten Liste: die Weiß-Tanne ist Baum des Jahres 2004.
u.v.m.
- Rosenneuheiten