Alle Ausgaben des Jahres 2016
-
NEUE LANDSCHAFT 12/2016
80 Artikel online
15.12.2016
- Unlauterer Wettbewerb
In Niedersachsen wildert ein Kommunalunternehmen im Geschäftsbereich des GaLaBaus. - Hochwasserschutz
Wie Städte an extreme Wetterereignisse angepasst werden können: Blau-Grüne Vorbilder. - Auftraggeber
Eheleute können schwierige Vertragspartner sein. Worauf der Auftragnehmer achten muss.
- Unlauterer Wettbewerb
-
NEUE LANDSCHAFT 11/2016
72 Artikel online
15.11.2016
- Azubi-Auto
GaLaBau-Betrieb stellt seinen Nachwuchskräften einen Dienstwagen zur Verfügung. - Regenwasser
Wie Gebäude durch naturnahe Prozesse beschattet und gekühlt werden können. - Ausführungssicherheiten
Bundesgerichtshof trifft grundlegende Entscheidung zugunsten der Auftragnehmer.
- Azubi-Auto
-
NEUE LANDSCHAFT 10/2016
78 Artikel online
17.10.2016
- GaLaBau Nürnberg 2016
Aussteller und Fachbesucher sind hoch zufrieden. Es gab viele neue Geschäftskontakte. - Grünflächenpflege
Wie kann die Grünflächenpflege an die Bedürfnisse der Einwohner angepasst werden? - Neue Urteile
Der Bundesgerichtshof hat wichtige Entscheidungen zu Haftung und Insolvenz getroffen.
- GaLaBau Nürnberg 2016
-
NEUE LANDSCHAFT 09/2016
135 Artikel online
05.09.2016
- Maschinenkalkulation
Was sind die Stellschrauben für einen profitablen Einsatz von Baumaschinen und -geräten? - Bauvertragskündigung
Dem Auftraggeber steht eine Kündigung der Vereinbarung frei, aber das hat für ihn Folgen. - GaLaBau 2016
Messesonderteil
- Maschinenkalkulation
-
NEUE LANDSCHAFT 08/2016
72 Artikel online
15.08.2016
- Weißbuch
35 grüne Verbände überreichen der Regierung ihre Forderungen für mehr Grün in der Stadt. - Neukunden
Wie der GaLaBau mit Fachwissen und Neuromarketing auf sich aufmerksam machen kann. - Mängelrüge
Oft wird der § 641 BGB genutzt, um dem Auftragnehmer weniger als vereinbart zu bezahlen.
- Weißbuch
-
NEUE LANDSCHAFT 07/2016
88 Artikel online
15.07.2016
- Ältere Haushalte
Der demografische Wandel setzt Konsumimpulse, die das GaLaBau- Wachstum stärken. - Homogenbereiche
GaLaBau-Autraggeber müssen den Boden künftig in der Leistungsbeschreibung darstellen. - Immobilienverträge
Wenn langfristig geplante Mietverträge kurzfristig gekündigt werden, wird es unangenehm.
- Ältere Haushalte
-
NEUE LANDSCHAFT 06/2016
76 Artikel online
15.06.2016
- BGL-Roadshow
Wie Pop-up-Parks so viele Politiker für den Landschaftsbau gewinnen, wie lange nicht. - Generationenspielplätze
Aus Fitnessanlagen wurden neue Übungsräume für Beweglichkeit und Koordination. - Werkvertrag
Der BGH entscheidet über Auftraggeberkündigungsrecht
- BGL-Roadshow
-
Pro Baum 02/2016
01.06.2016
- Gedanken über die Plastizität von Bäumen – Was an Veränderungen können Sie ertragen?
- Effiziente Maßnahme zur Stabilisierung von Wuchsbeeinträchtigungen bei Jungbäumen
- Der optimale pH-Wert für Baumsubstrate bei Baumpflanzungen
- Den Eichenprozessionsspinner wirkungsvoll bekämpfen
-
NEUE LANDSCHAFT 05/2016
78 Artikel online
15.05.2016
- E-Baumaschinen
Die ersten vollelektrischen Radlader, Kompaktbagger und Multifunktionslader sind da. - Staudenpflege
Die Betreuung von Pflanzungen hat ein großes Potenzial für Umsatz und Kundenbindung. - Unternehmerrisiko
Wie der Geschäftsführer einer GmbH allzu leicht in eine persönliche Haftung geraten kann.
- E-Baumaschinen
-
NEUE LANDSCHAFT 04/2016
102 Artikel online
05.04.2016
- Branchenumsatz
Deutschlands Garten- und Landschaftsbau hat 2015 die 7-Milliarden-Euro-Marke geknackt. - Grüner Radlader
Mit intelligenter Technologie kann die Baumaschine bis zu zehn Prozent Kraftstoff sparen. - bauma Spezial
Messesonderteil mit Daten und Fakten, Geländeplan, Produktneuheiten und Ausstellerinfos.
- Branchenumsatz
-
NEUE LANDSCHAFT 03/2016
74 Artikel online
15.03.2016
- Ein-Euro-Jobs
Die Abgeordnete Sybille Benning will Flüchtlinge nicht mit Arbeitsgelegenheiten abspeisen. - Landesgartenschauen
Was Planer und Landschaftsgärtner in Bayreuth, Eutin und Öhringen geschaffen haben. - Vertragsfristen
Bauverträge ohne Arbeitsbeginn und Fertigstellungstermine machen immer wieder Sorgen.
- Ein-Euro-Jobs
-
NEUE LANDSCHAFT 02/2016
78 Artikel online
15.02.2016
- Flüchtlinge
Immer mehr Schutzsuchende wollen während des Asylverfahrens arbeiten. Eine Chance für den GaLaBau? - ATV DIN 18320
Der Geltungsbereich der Norm für Landschaftsbauarbeiten wurde grundlegend überarbeitet. - Rechnungen
Welche Fehler bei der Geltendmachung von Vergütungsforderungen teuer werden können.
- Flüchtlinge
-
NEUE LANDSCHAFT 01/2016
70 Artikel online
15.01.2016
- Aus- und Weiterbildung
BGL-Präsident August Forster erläutert, was gegen den Fachkräftemangel getan werden muss. - Gartengestaltung
Wie Pflanzen, Beleuchtung und Wasser für Attraktionen im grünen Wohnzimmer sorgen. - Terminverzüge
Oft ist der Auftraggeber Schuld, wenn es auf der Baustelle nicht zügig genug vorangeht.
- Aus- und Weiterbildung