Alle Ausgaben des Jahres 2017
-
NEUE LANDSCHAFT 12/2017
65 Artikel online
15.12.2017
-
Fachkräftemangel
Der GaLaBau-Verband Nordrhein-Westfalen setzt auf junge Menschen aus Rumänien. - Pflanzenschutz
Auf Rasenflächen für die Allgemeinheit sind nichtchemische Maßnahmen vorrangig zu nutzen. - Bauvertragsrecht
Fachanwalt Rainer Schilling nennt die wichtigsten Neuregelungen des BGB ab 1. Januar.
-
Fachkräftemangel
-
NEUE LANDSCHAFT 11/2017
63 Artikel online
15.11.2017
- 1 Euro Design
Gabriella Papes Konzept ist blendend aufgegangen. Auch im GaLaBau wird es verwendet. - Trends im Garten
Es muss nicht immer ein Jägerzaun sein. Trennwände aus Holz und Bambus werden beliebt. - Bauabnahme
Das neue Bauvertragsrecht verändert die bisherigen Regeln ab dem 31. Dezember deutlich.
- 1 Euro Design
-
NEUE LANDSCHAFT 10/2017
72 Artikel online
16.10.2017
- Neuer Präsident
Wechsel an der BGL-Spitze: Lutze von Wurmb tritt die Nachfolge August Forsters an. - Regenwassermanagement
Neue Substrate verbinden hohe Infiltationsgeschwindigkeit mit Wasserspeicherung. - Klauseln
Der Bundesgerichtshof erklärt Bestimmungen für nichtig, die Auftragnehmer benachteiligen.
- Neuer Präsident
-
Pro Baum 03/2017
16 Artikel online
01.09.2017
- Invasive Baumarten in der Stadt
Risiken und Potenziale - Pflegearbeiten an Straßenbäumen
Wie die verkehrsrechtliche Anordnung in der Praxis am besten umgesetzt wird
- Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden
- Praktisches Lindenwissen
Die Linde – ein Baumportrat (Teil 2)
- Invasive Baumarten in der Stadt
-
NEUE LANDSCHAFT 08/2017
72 Artikel online
15.08.2017
- Fachkräftemangel
Das Statistische Bundesamt meldet: Deutschland bekommt wieder mehr Nachwuchs. - Baustellen
Eine Untersuchung befasst sich mit Arbeitszeiten, denen keine Leistung gegenüber steht. - Einschreiben
Lange war die Einwurf-Version umstritten. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden
- Fachkräftemangel
-
NEUE LANDSCHAFT 07/2017
72 Artikel online
15.07.2017
- Lohn & Gehalt
Was die Gewerkschaft für die Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau fordert. - Sportfreianlagen
An der Hochschule Osnabrück entstand ein Bewertungssystem für nachhaltige Plätze. - Gewährleistung
Weder die VOB noch das BGB sehen bei einem Werkvertrag eine Sicherheitsleistung vor.
- Lohn & Gehalt
-
NEUE LANDSCHAFT 06/2017
102 Artikel online
06.06.2017
- Weißbuch Stadtgrün
Bundesministerin Hendricks stellte das 50-seitige Dokument vor. Es hat den Segen des Kanzleramts. - WGIC
Weltkongress Gebäudegrün erwartet 500 Teilnehmer in Berlin. - demopark 2017
Europas größte Freilandmesse für Maschinen der grünen Branchen präsentiert sich als Innovationstreiber.
- Weißbuch Stadtgrün
-
NEUE LANDSCHAFT 05/2017
77 Artikel online
15.05.2017
- Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier lobt die Leistungskraft der Gärtner und outet sich als „Gartenfan“. - Maschinenausstattung
Der GaLaBau setzt auf bewährte, einfache und bekannte Maschinenkonzepte. Ein Risiko. - Vertragskündigung
Worauf ein GaLaBau-Unternehmer achten muss, wenn er nicht sehr viel Geld verlieren will.
- Bundespräsident
-
Pro Baum 02/2017
19 Artikel online
15.05.2017
- Regenerationsstufen: Beurteilung von stark eingekürzten Linden, Einschätzung ihrer weiteren Entwicklung und Handlungsempfehlungen
- Skandinavische Verhältnisse: Pflanzung und Pflege von Stadtbäumen bei unseren Nachbarn im Norden
- Jungbäume bedarfsgerecht gießen: Wie die richtige Menge ermitteln?
-
NEUE LANDSCHAFT 03/2017
68 Artikel online
15.03.2017
- Weiter aufwärts
Der Umsatz des Garten- und Landschaftsbaus ist das elfte Jahr in Folge angestiegen. - Bodenverdichtung
Viele Schäden an Belagsdecken werden durch unerkannte Mängel im Baugrund verursacht. - Werkleistung
Die Bedeutung der Abnahme wird von den beteiligten Vertragsparteien oft überbewertet.
- Weiter aufwärts
-
Pro Baum 01/2017
22 Artikel online
01.03.2017
- Regenerationsstufen: Beurteilung von stark eingekürzten Linden, Einschätzung ihrer weiteren Entwicklung und Handlungsempfehlungen
- Skandinavische Verhältnisse: Pflanzung und Pflege von Stadtbäumen bei unseren Nachbarn im Norden
- Jungbäume bedarfsgerecht gießen: Wie die richtige Menge ermitteln?
-
NEUE LANDSCHAFT 02/2017
81 Artikel online
15.02.2017
- Flüchtlinge
Bis zu 300 000 Menschen werden dieses Jahr zusätzlich auf den Arbeitsmarkt kommen. - Fertigrasen
Was bei der Verarbeitung wichtig ist: Die wichtigsten Regeln und Forschungsergebnisse. - Subunternehmervergütung
Bei der Zahlung von GaLaBau- Leistungen machen Bauträger manchmal Schwierigkeiten.
- Flüchtlinge
-
NEUE LANDSCHAFT 01/2017
80 Artikel online
17.01.2017
- Weißbuch Stadtgrün
BGL-Präsident Forster erklärt, warum das Regierungsdokument noch ergänzt werden muss. - Staudenmodule
Neue Mischungen für den Halbschatten und Schatten erweitern optimierte Pflanzkonzepte. - Bau- und Maschinenlärm
Womit der Garten- und Landschaftsbau rechnen muss, wenn Anwohner vor Gericht ziehen.
- Weißbuch Stadtgrün