NEUE LANDSCHAFT 01/2025

Erscheinungsdatum: 18.01.2025

  • Wertschöpfung
    BGL-Präsident Banzhaf plädiert für eine klare Wachstumsagenda in den nächsten Jahren.
  • Klimafittes Wien
    Österreichs Bundeshauptstadt ist ein Vorbild beim Kühlen überhitzter Großstadtstraßen.
  • Bauabnahme
    Eine Fertigstellungsanzeige nach VOB/B wird nicht automatisch eine Abnahme nach BGB.
Gartenbau Gartengestaltung

Die Verbindung von formaler Klarheit mit natürlicher Ästhetik

Peter Berg beschreibt den Übergang vom formalen Bauhausstil zu ökologisch-natürlicher Gartenarchitektur, die Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint.

Klimaanpassung Forschung und Bildung

Kühlendes Pflaster für die heiße Stadt

Das Forschungsprojekt "Coolways" entwickelte ein multifunktionales Oberflächenbefestigungssystem für Verdunstungskühlung in Städten zur Klimaanpassung.

Gartengestaltung

Naturnahe Gärten

Das Artensterben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, auch in Städten. Naturnahe Gärten bieten eine Lösung: Sie schaffen wertvolle Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten. Für…

Wien Klimabäume

COOL: Die Stadt Wien wird klimafit!

Wien passt sich mit Maßnahmen wie mehr Grünflächen und Gewässern an steigende Temperaturen an, um Hitzeinseln und Klimawandel entgegenzuwirken.

FutureScape Stadtmöblierung

Londoner GaLaBau-Messe FutureScape wächst weiter

FutureScape-Messe in London wächst und vereint Gartenbauexperten zur Diskussion von Trends und neuen Technologien.

Tagebau-Rekultivierung Grüne Messen und Veranstaltungen

IGA 2037 soll am Braunkohle-Tagebau Garzweiler stattfinden

IGA 2037 findet am Tagebau Garzweiler statt, organisiert vom Zweckverband Landfolge, unterstützt von Städten und RWE.

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz Bauwerksbegrünung

Klimawandel-Anpassungsstrategie setzt auf Stadtgrün

Das Bundeskabinett hat im Dezember die von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgelegte Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel 2024 (DAS) verabschiedet. Sie benennt 33 Ziele und über 180…

Unternehmensführung GaLaBau

Lutz und Riepert GaLaBau feierte 100. Jubiläum und Übernahme

Lutz + Riepert GaLaBau feierte sein 100-jähriges Bestehen und wurde von ProNatur übernommen. Alle 20 Jobs bleiben erhalten.

Biografien Gartengestaltung

Gärten zwischen Algier und Berlin: Kamel Louafi - Ein algerisch-deutscher Landschaftsarchitekt in Deutschland und der Welt

Kamel Louafi, algerisch-deutscher Landschaftsarchitekt, wurde durch die EXPO 2000 berühmt und gestaltete weltweit Gärten.

Ein Rück- und Ausblick

2023 stieg der Branchenumsatz auf 10,34 Mrd. Euro trotz Immobilien- und Bauschwierigkeiten. Unsicherheiten und Kostenprobleme beeinflussten den GaLaBau, der sich 2024/2025 weiter schwierig gestaltet.

Gartenplanung Gartengestaltung

39 Gartenpläne: Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus

Neuauflage von Carl Theodor Sørensens "39 Gartenpläne", ergänzt durch Günther Vogts Annotationen. 144 Seiten, 122 Abbildungen.

Hochschule Geisenheim University Klimaschutz

Reinhold Messner

Reinhold Messner hielt zur Eröffnung des neuen Hörsaals der Hochschule Geisenheim einen Vortrag über Klimaschutz und Bergsteigen.

Digitale Infrastruktur Digitalisierung

Kaum die Hälfte der Unternehmen empfängt E-Rechnungen

Seit 2024 empfangen nur 45% der deutschen Firmen E-Rechnungen, obwohl ab Januar 2025 Pflicht. Studie von Bitkom zeigt mangelnde Vorbereitung.

Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftspolitik

Wirtschaft kämpft mit hartnäckigem Gegenwind

Deutsche Wirtschaft stagniert im Winter, erwartet geringes Wachstum bis 2027. Strukturelle Probleme und Konjunkturprobleme belasten, Defizit sinkt leicht.

Personen im GaLaBau Landschaftsarchitektur

Flavia Moroni

Flavia Moroni arbeitet seit August 2024 als Projektmanagerin bei "Die Grüne Stadt" und organisiert Projekte für nachhaltige Stadtentwicklung.

Fachkräftemangel nimmt bei Dienstleistern und am Bau wieder zu

Fachkräftemangel bremst weiterhin Wachstum vieler Unternehmen, besonders im Dienstleistungsbereich und am Bau, trotz schwächerer Konjunktur.

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen