NEUE LANDSCHAFT 02/2025

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser!

Gute Nachrichten vom anderen Ufer des Großen Teichs: Der GaLaBau-Markt in den Vereinigten Staaten brummt. Der Branchenumsatz der Landscape Professionals betrug 2023 rund 158,9 Milliarden US-Dollar. …

Umweltgerechtigkeit Bauwerksbegrünung

Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün!

Umweltgerechtigkeit zielt auf faire Verteilung von Umweltbelastungen und -ressourcen, besonders in sozial schwachen Quartieren, wobei urbanes Grün eine Schlüsselrolle spielt.

Parkbäume

Bauminseln in den Straßen von Linz

Linz verbessert durch Baumoffensive seit 2019 das Stadtklima und Lebensqualität. Tausend neue Bäume sollen Klima und Artenvielfalt fördern.

Klimaanpassung Hochwasserschutz

Überflutungsanalyse in der Wohnungswirtschaft

Überflutungen bedrohen Städte durch Klimawandel und Flächenversiegelung, erfordern umfassende Anpassungsmaßnahmen und rechtliche Regulierungen.

Wassermanagement Rasenpflegetechnik

Rohrlose Sickerpackungen im Sportplatzbau

Neue Bauweise im Sportplatzbau nutzt rohrlose Sickerpackungen zur Regenwasserversickerung, verhindert Abwasserentstehung und erfüllt Sportplatzanforderungen.

Stadtparks Sanierung von Gärten

Berlin: Neue Sanierungsmaßnahmen im Mauerpark gestartet

Sanierung des Mauerparks in Berlin gestartet: Ziel ist die langfristige Erhaltung und zukunftsgerichtete Nutzung, inkl. Sanierung von Wasserbecken und Hundeauslauf.

GaLaBau

Der GaLaBau-Markt in den Vereinigten Staaten brummt

In der Ära Biden kannte das Wachstum der Vereinigten Staaten nur eine Richtung: nach oben. Für das Jahr 2024 wird ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 29,2 Billionen US-Dollar erwartet. Der private…

Grün-blaue Infrastruktur Stadtbäume

BGL legt großen Forderungskatalog zur Bundestagswahl vor

BGL fordert zur Bundestagswahl Investitionen in grün-blaue Infrastruktur für klimagerechte Städte und klare Regelungen im Baurecht.

Baumpflege BDLA-Bauleitergespräche

Landschaftsarchitekten zwischen Vertragsrecht und Pflanzschnitt

Zum 27. Mal fanden die Bauleitergespräche des BDLAs im Bochumer Ruhr Congress statt. Knapp 500 Landschaftsarchitekten und Freiraumplaner nahmen an der Veranstaltung teil. Im Fokus standen rechtliche…

Arbeitsmarkt Ausbildung und Beruf

Weniger Teilzeit kann 1,7 Millionen zusätzliche Vollzeitstellen bringen

1,7 Mio. zusätzliche Vollzeitjobs in DE durch mehr Arbeitszeit teilzeitbeschäftigter Frauen ohne Kinder.

Nachwuchsförderung

Waisenhaus bekommt neue Außenanlage

Social Landscaping renoviert Außenanlagen eines philippinischen Waisenhauses, bietet Ausbildung und nachhaltige Nahrungssysteme.

Migration Unternehmensführung

Migration: Warum man sie nicht steuern kann – aber verstehen und mitgestalten

Migration ist nicht kontrollierbar, aber verständlich und gestaltbar. Buch von Prof. Dr. Ludger Pries diskutiert diese Dynamiken und Politikansätze.

Invasive Arten Baumpflanzung

Cotoneaster: Albtraum oder Problemlöser?

Unsere Serie KlimaFit berät zu Klimaanpassung in Gärten: naturnahe Gestaltung, trockenheitsverträgliche Gehölze/Stauden.

Unternehmensführung

Konjunkturflaute setzt Mittelstand unter Druck

2025 erwarten 80% der mittelständischen Unternehmen eine wirtschaftliche Verschlechterung in Deutschland, mit ernsthaften Konjunkturproblemen und steigendem Pessimismus.

Vectorworks Apps

Vectorworks Nomad

Die Nomad App von Vectorworks ist kostenlos für Nutzer mit Konto und bietet Select-Mitgliedern Zusatzfunktionen, verfügbar für iOS und Android.

Leserbrief

Prof. Thieme-Hack betont, dass für den Werkvertrag im GaLaBau § 631 BGB wichtig ist, da Fachbetriebe oft keinen Landschaftsarchitekten haben.

Kurz notiert

Auch das Baujahr 2025 wird mit einem realen Minus enden, das fünfte Jahr in Folge. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) rechnet in seiner Jahresprognose mit einem Umsatzrückgang von -1,4…

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen