NEUE LANDSCHAFT 03/2021
Erscheinungsdatum: 15.03.2021
- Arbeitsunfall
Muss die gesetzliche Unfallversicherung künftig für SARS-CoV-2-Infektionen aufkommen? - Hippodrom
Ein Vorläufer moderner Spiel- und Sportanlagen entstand im Berliner Friedrichshain. - Geschäftspartner
Das „Berliner Modell“ und andere Tricks unseriöser Auftraggeber. Was dagegen helfen kann.
Können Sie Ihrem Geschäftspartner trauen?
GaLaBau-Unternehmer sind bei Bauträgern, die Neubauprojekte errichten, recht spät mit ihrem Gewerk an der Reihe. Oft wurde schon mehr Geld für die vorangegangenen Gewerke ausgegeben, als im Budget…
BDLA will Planungswettbewerbe in Deutschland reformieren
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) verlangt, die Planungswettbewerbe in Deutschland zu verbessern. "Um eine Vergleichbarkeit der Wettbewerbsergebnisse zu erzielen, ist eine qualifizierte…
Neue Spielgeräte im Outdoor-Bereich
Aktuelle Trends bei den Spielgeräten zeigen: Nachhaltiges Material wie Holz und die Kombination von vielfältigen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten an einem Gerät sind angesagt.Wie wichtig Außenräume…
Reine Online-Kurse zur Ersten Hilfe werden nicht anerkannt
Zertifikate über Teilnahmen an reinen Online-Kursen zur Ersten Hilfe können von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) nicht anerkannt werden, denn bestimmte Inhalte müssen weiterhin in…
Hermann Fleischhacker
Der passionierte GaLaBauer Hermann Fleischhacker ist im Alter von 88 Jahren verstorben. Fleischhacker war Gründungsmitglied des VGL Bayern und ein Pionier der Gartengestaltung.Nach Wanderjahren als…
Rüttelplatte ist ein kräftiger Alleskönner im Wegebau
Für Arbeiten im Wegebau braucht es besondere Maschinen: Vielseitig in der Anwendung müssen sie sein, kompakt und robust in der Konstruktion und komfortabel und ausdauernd in der Bedienung. Ammann…
Maschinelles Pflastern mit der Verlegezange
Eine hydraulische Pflaster-Verlegezange besteht normalerweise aus einer Haupt- und einer Seitenspannung, auch Greifzange und Ausrichter genannt. Steinlagen müssen bei der Verlegung seitlich zum…
Michael Thür und Dominik Zankl erringen Sieg im Freistaat
Michael Thür und Dominik Zankl haben den 14. Bayern Cup gewonnen, der in diesem Jahr auf dem Freigelände der Landesgartenschau in Ingolstadt ausgetragen wurde. Die beiden Nachwuchskräfte von Boellert…
Reinhold Knittel
Nach sieben Jahren an der Spitze der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist Schluss: Reinhold Knittel, der Vorsitzende der Geschäftsführung, ist in den Ruhestand…
Gerhart Teutsch
Der Landschaftsarchitekt Gerhart Teutsch ist im Alter von 88 Jahren in München verstorben. Von 1978 bis 1990 war Teutsch 1. Vorsitzender des Landesverbandes Bayern-Süd der Deutschen Gesellschaft für…
Versuche in der Landespflege 2020 zum Download bereit
Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau (FFL) veröffentlicht ihre Versuchsergebnisse als kostenfreien Download. Themen sind unter anderem die Grünflächenpflege,…
Grüne Gartenvielfalt - jeder Quadratmeter zählt
Der Verband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) hat eine Broschüre veröffentlicht, die die Wichtigkeit begrünter Gärten und der Biodiversität…
Virtueller Blumengruß ...
... für die Kanzlerin: Den traditionellen Blumengruß des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) konnte Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgrund der Pandemie in diesem Jahr nur virtuell entgegennehmen. …
Radlader-Upgrade: Bremsassistent verkürzt Anhalteweg
Die aktive Personenerkennung ist ein innovatives Assistenzsystem für die Liebherr-Radlader L 526 bis L 586 XPower. Mit dem Bremsassistenten und der Gefahrenkarte erweitert Liebherr ab sofort die…
Mit Julia und Juan-Pierre erfolgreich zur Prüfung
Julia und Juan-Pierre sind Auszubildende im dritten Lehrjahr und stehen kurz vor ihrer Abschlussprüfung zum Landschaftsgärtner. In fünf neuen Videos mit dem Titel…