NEUE LANDSCHAFT 10/2024

Erscheinungsdatum: 15.10.2024

  • GaLaBau-Messe
    Die Fachbesucherzahlen steigen wieder. Schon am ersten Messetag war das zu spüren.
  • Baugesetzbuch
    Das Bundeskabinett hat die Gesetzesnovelle beschlossen. Was die grünen Verbände sagen.
  • Vertragsstrafen
    Meist geht es um Fristen. Wer Sorgfalt walten lässt und mehr Zeit benötigt, ist der Dumme.
Winterdienst Recht und Normen

Was beim Winterdienst zu beachten ist

Winterdienstverträge sind laut BGH als Werkvertrag zu sehen; Unzulänglichkeiten ermöglichen Minderung oder Schadensersatz für den Auftraggeber.

Personen im GaLaBau Personen

Jürgen Kretz

Bei über 30°C absolvierte der Grünen-Abgeordnete Jürgen Kretz ein Praktikum in der Baumschule im Rahmen des Projekts "Praxis für die Politik".

Naturführer Biodiversität

Symbiosen beobachten

Feldführer zeigt vielfältige Symbiosen in Naturräumen wie Wäldern oder Seeufern. Über 400 Bilder, 208 Seiten.

Renaturierung

Baden-Württemberg: 11,5 Millionen Euro für Neckar-Renaturierung

Baden-Württemberg gibt 11,5 Mio. € für dritte Phase der Neckar-Renaturierung in Mannheim, verstärkt Biodiversität.

GaLaBau 2024 Bagger und Lader

Kompakte und kraftvolle Baumaschinen

GaLaBau-Messe 2024 präsentiert neue Garten- und Landschaftsbau Maschinen, darunter JCB Minibagger und Caterpillars ersten Elektro-Minibagger.

Schulgärten Klimawandel

Umwelthilfe und Kinderhilfswerk fordern grüne Schulhöfe

DUH und DKHW fordern bundesweit naturnahe, klimaangepasste Schulhöfe mit weniger Versiegelung und mehr Grünflächen.

Zentralverband Gartenbau (ZVG) Mitgliederversammlungen

Eva Kähler-Theuerkauf ist die neue ZVG-Präsidentin

Eva Kähler-Theuerkauf ist neue ZVG-Präsidentin, folgt Jürgen Mertz nach Wahl am 19. September in Berlin.

Personen im GaLaBau Ausbildung und Beruf

Stephan Alker

Stephan Alker, Leiter der Peter-Lenné-Schule, ist neues Mitglied im Kuratorium der Lenné-Akademie für Gartenkultur.

Mit wenigen Klicks zur psychologischen Unterstützung

SVLFG bietet kostenfreie Online-Gesundheitstrainings für Versicherte mit Stresssymptomen an. Online zugänglich unter: https://hellobetter.de/svlfg/.

ifo Institut Ausbildung und Beruf

Nur vier Prozent der Betriebe wollen Homeoffice abschaffen

76% Firmen behalten Homeoffice bei, nur 4% schaffen es ab. Flexibilität nimmt zu, vor allem in Großunternehmen und Dienstleistern.

AEC3 Deutschland Personen im GaLaBau Personen

Andreas Kipar

Andreas Kipar, renommierter Architekt, unterstützte die Planung der Bundesgartenschau 2029 mit seiner Expertise in Landschaftsarchitektur.

Mall Wassermanagement Entwässerung

Lamellenklärer mit überragender Reinigungsleistung

Lamellenklärer ViaTub von Mall bestätigt höchste Reinigungsleistung für stark belastetes Niederschlagswasser durch IKT-Prüfung.

Insekten Arbeitssicherheit

Vorsicht vor Stichen der Asiatischen Hornisse

Asiatische Hornissen: Vorsicht nötig, besonders für Beschäftigte im Grünen Bereich. Schutz vor Stichen wichtig, aggressiv bei Nestbedrohung. Spezialisten sollen Nester entfernen.

Ausbildung und Beruf

Über 30 GaLaBau-Auszubildende

Über 30 GaLaBau-Azubis machten in 3 Tagen aus leerem Platz einen urbanen Garten beim Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten.

Grünflächenbewässerung Bauwerksbegrünung

Zehn Laubpflanzenarten auf Rückhaltung von Feinstaub untersucht

Studie zeigt, wie 10 Pflanzenarten Feinstaub filtern und zur Luftreinigung via grüne Wände beitragen können.

Weißbuch Stadtgrün Bundespreis StadtGrün

Bundespreis Stadtgrün 2024 in Heidelberg verliehen

Heidelberg: Bundespreis Stadtgrün 2024 verliehen, Gewinner sind Bremen, Kreuztal, Neuruppin, Lindau. Motto "Bewegung und Gesundheit".

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen