Thema: Forschung und Bildung
-
FLL-Regelwerksausschuss "Spielen im Freiraum" neu konstituiert
Forschung und Entwicklung
Überarbeitete Fassadenbegrünungsrichtlinien im Weißdruck
-
Forschung und Entwicklung
16 Prozent der Tier- und Pflanzenarten haben Neobiota-Potenzial
Grünbau-Talks 2018: Grüne Infrastruktur in Städten
Grün macht glücklich! Und erhöht die soziale Kooperation
-
Weniger Hitze, weniger Luftverschmutzung
Fraunhofer-Institut für Bauphysik lobt Nutzen von Gebäudegrün
Nachrichten und Aktuelles
77 Prozent der Deutschen fürchten Wetterextreme
Holger Schulz
Ausgegraben
Mücken meiden Menschen, die nach ihnen schlagen
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mahnt die Politik
Hochwasserrisiken: Forscher errechnen hohen Anpassungsbedarf
Neue Gremien zu Musterbauverträgen, Kunststoffrasen und BIM
ZTV-Wegebau wird überarbeitet
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Forschung und Bildung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Baumpfleger (d/m/w), Celle ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 08/2022
15.08.2022
- Umweltbundesamt
Deutschlands zentrale Umweltbehörde fordert deutlich mehr Grün, vor allem neue Bäume. - Ruheinseln
„Silent Islands“ zwischen opulenten Blüten und wogenden Gräsern bringen Entspannung. - Auftragsverhältnis
Was bekommt ein Auftragnehmer, wenn der Auftraggeber einen Rückzieher macht?
- Umweltbundesamt