Thema: Forschung und Bildung
-
Forschung und Entwicklung
Forscher: Nur 6 Prozent der Karlsruher Stadtbäume gesund
Forschung und Entwicklung
FLL-Fachbericht "Kunststoffsportböden" gibt Orientierung
-
Forschung und Entwicklung
Verfahren zum Phosphor-Recycling kann Düngerpreise senken
Mikroklimatische Anforderungen an Stadträume
-
Personen im GaLaBau
Prof. Tilmann Latz
Führender Wissenschaftler in der Vegetationstechnik
Prof. Gilbert Lösken in den Ruhestand verabschiedet
Elf Konzepte und drei prämierte Teams
Studierende liefern Pläne für neuen Kurpark von Bad Neuenahr
Professor aus Weihenstephan-Triesdorf wechselt in den Ruhestand
Haderstorfer initiierte erstes GaLaBau-Studium
Sponsored post
Wasserrückhalt und Verdunstung
Mehr Dachbegrünungen für den Klimaschutz
Steroidhormone unterstützen Hitzestressresistenz von Pflanzen
Forschung und Entwicklung
Forschungshalle wird Pilotprojekt der Fassadenbegrünung
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Forschung und Bildung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Baumpfleger (d/m/w), Celle ansehenWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im..., Hildesheim, Holzminden,... ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 08/2022
15.08.2022
- Umweltbundesamt
Deutschlands zentrale Umweltbehörde fordert deutlich mehr Grün, vor allem neue Bäume. - Ruheinseln
„Silent Islands“ zwischen opulenten Blüten und wogenden Gräsern bringen Entspannung. - Auftragsverhältnis
Was bekommt ein Auftragnehmer, wenn der Auftraggeber einen Rückzieher macht?
- Umweltbundesamt