Thema: Messen und Veranstaltungen
Wissenschaft und Politik arbeiten an Stadtgrün-Konzept
Imageschaden für Leistungsschau der grünen Branche
IGS-Planer rechneten das Besucherpotenzial schön
Erste Pflanzungen für die Bundesgartenschau 2015 Havelregion
Interview mit Hamburgs FGL-Vorsitzendem
Thomas Schmale: "Das Marketing hat aus unserer Sicht völlig versagt"
58. NordBau Neumünster schließt mit rund 70.400 Besuchern
Landschaftsarchitektonischer Wettbewerb entschieden
Ein begehbarer Wolkenhain soll die IGA Berlin 2017 krönen
Dr. Birgit Reinemund
Mannheim entscheidet sich für BUGA 2023
Landesgartenschau Tirschenreuth begeisterte 260.000 Besucher
TiefbauLive steigert Besucherzahlen um 10 Prozent
Im Seepark entstehen bis zum kommenden Jahr 15 Themengärten
Hausgärten auf der Landesgartenschau Zülpich nehmen Formen an
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Messen und Veranstaltungen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) als Sachbearbeitung in der..., Hamburg Harburg ansehenAbteilungsleitung Gartenanlagen, Düsseldorf ansehenBauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenGärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtner/ Techniker/..., Insel Mainau (Bodensee) ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde