Thema: Arboristik
-
Kohlenstoffvorräte von Einzelbäumen
-
Die Silberlinde und ihre Sorten als Stadtbaum
Gordon Mackenthun:
Eine neue Methode zur Bestimmung der mitteleuropäischen Ulmen
-
Porträt 1000-jähriger Baumarten IV: Stiel- und Trauben-Eiche
Nachrichten
Forscher weisen Baum-Gene gegen Trockenheit nach
-
Nachrichten
Robinia pseudoacacia ist Baum des Jahres 2020
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Schattentoleranz als Kriterium der Baumartenwahl: Pflanzungen in Häuserschluchten, älteren Parkanlagen und Alleen
Erfahrungen und Einschätzungen aus zehn Jahren botanischer Fernost-Forschungsreisen nach China
Baumbiologie und Baumartenverwendung im Reich der Mitte
Forschungsvorhaben von LWG Veitshöchheim und Uni Würzburg
Hiesige Insekten haben mit fremden Klimabäumen kein Problem
Charakterbäume in der Stadt: Eine neue Methode zur Einschätzung
Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres 2019
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Arboristik”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Technische Leitung (m/w/d) der gärtnerischen..., Aschaffenburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Arboristik
-
Öffentlicher Raum und urbanes Grün
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Beschilderungen
- Bespielbare Räume
- Dachbegrünung
- Fassadenbegrünung
- Flutungsflächen
- Freiflächen
- Freizeitanlagen
- Friedhöfe
- Generationenparks
- Golfplatzbau
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Illuminationen
- Kindergärten
- Klimabäume
- Lichtkonzepte
- Naturschutz
- Parks
- Pflastern
- Schulhöfe
- Sicherheit im öffentlichen Raum
- Spielplätze
- Sportanlagen
- Stadtbäume
- Stadtgrün
- Stadtmarketing
- Stadtmöblierung
- Straßenbegleitgrün
- Sträucher
- Trendsportanlagen
- Vergaberecht
- Wege
- Wegeleitsysteme
- Ästhetik
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 01/2023
17.01.2023
- Fachkräftesicherung
BGL-Präsident Lutze von Wurmb setzt im neuen Jahr 2023 auf Employer Branding. - Fassadenbegrünung
Reicht eine automatische Bewässerung im Brandfall oder sind andere Maßnahmen nötig? - Bauaufträge
Fachanwalt Rainer Schilling gibt ein Update zu Kündigung, Mängeln und Vertragsklauseln.
- Fachkräftesicherung