Thema: Baugesetzbuch (BauGB)
-
BDLA kritisiert Verlängerung des § 13b Baugesetzbuch
Baurecht für Gartenhäuser
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Das neue Bauvertragsrecht ab 1. Januar 2018
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neues Bauvertragsrecht 2018: Änderungen, die alle Baubeteiligten unbedingt wissen müssen
Apps
VOB Handwerk
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Wichtig sind für GaLaBau-Unternehmer gerade auch die örtlich geltenden Bestimmungen
BDLA: Freiflächenplan muss Teil des Bauantrags werden
Osnabrücker Baubetriebstage
Nachträge sind auch bei kleinen Bauvorhaben oft ein Streitthema
10. Landschaftsbautagung in Weihenstephan
Welche Regeln greifen bei Baumängeln im Landschaftsbau?
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Baugesetzbuch (BauGB)”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Recht und Normen
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 02/2021
15.02.2021
- Arbeitsschutz
Ein neues digitales Tool vereinfacht den Arbeitsschutz im Garten- und Landschaftsbau. - Freiflächenmanagement
Für die Wohnungswirtschaft sind Leistungskontroll- und Bewertungsverfahren unverzichtbar. - Rechnungsstellung
Manche Unternehmer vergessen über der täglichen Arbeit, ihre Leistungen abzurechnen
- Arbeitsschutz
-