Thema: Baumkrankheiten
-
Existenzielle Bedrohung für beliebte Stadtbaumart
Immer mehr Platanen fallen Pilzerkrankungen zum Opfer
Asiatischer Moschusbockkäfer: Quarantäne im Kreis Rosenheim
Forschung und Entwicklung
Studie: Zunehmender Verlust alter Wälder und großer Bäume
Nachrichten
Massenhaftes Buchensterben erschüttert Nordamerika
SVLGF empfiehlt, kranke Buchen mit Forstseilwinde zu fällen
Bayerisches Baumforum: Was wird aus den grünen Lungen der Städte?
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
Baummortalität innerhalb von 30 Jahren stark gestiegen
Forscher wollen Schadpotenzial invasiver Arten einschätzen
Nachrichten und Aktuelles
Xylella fastidiosa in Deutschland ausgerottet
Dirk Dujesiefken, Petra Jaskula, Thomas Kowol, Antja Lichtenauer:
Baumkontrolle unter Berücksichtigung der Baumart
Nachrichten
Eschentriebsterben: Ministerium richtet Koordinationskreis ein
Aktuelles zur Pseudomonas-Rindenkrankheit und zum Rosskastanien-Sterben
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Baumkrankheiten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Baumkrankheiten
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 12/2020
15.12.2020
- Investitionen
Der Bund hat ein 300-Millionen-Euro schweres Förderprogramm für das Stadtgrün aufgelegt. - Biodiversität
Was in Bayern für den gesetzlichen Auftrag zur Förderung der Artenvielfalt getan wird. - Verjährung
Zum Jahresende verfallen wieder viele fällige Rechnungen. Deshalb ist jetzt Eile geboten.
Zur Ausgabe - Investitionen
-