Thema: Bund deutscher Baumschulen (BdB)
-
Nachrichten und Aktuelles
Baumschuler fordern Perspektive für Pflanzenverkauf
EU startet Kampagne "Mehr grüne Städte für Europa"
Nachrichten
BdB fordert Forschungsplattform für Zukunftsbäume
Personen im GaLaBau
Helmut Selders
Videodreh an der Baumschule Lorberg
BdB startet Ausbildungskampagne zum Klimawandel
Nachrichten und Aktuelles
Selders: „Der Markt gebietseigener Gehölze steht vor dem Aus“
BdB fordert ideologiefreie Debatte über zukünftige Stadtbäume
Nachrichten
BdB-Wintertagung: Neue Ausbildungskampagne vorgestellt
BdB kritisiert Pflanzpolitik der DB
Nachrichten
BdB verleiht erstmals Nachhaltigkeitspreis für Baumschulen
EU-Kampagne für nachhaltige Städte in Berlin
BdB fordert mehr und zugleich klimaresiliente Bäume für die Städte
Nachrichten und Aktuelles
Parlamentarier und grüne Verbände diskutieren den Klimawandel
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Bund deutscher Baumschulen (BdB)”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Gärtner/-innen (m/w/d), Stuttgart ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Politik und Verbände
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Baum des Jahres
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Mediation
- Naturschutz
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Personen
- Preisverleihungen
- Renaturierung
- Stadtgrün
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)
- Vergaberecht
- Wettbewerbe
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 04/2021
15.04.2021
- Grünflächen
Junge Großstädter messen dem Stadtgrün nach Lockdowns eine neue Bedeutung zu. - Bedenkenanmeldung
Wer keine Risiken eingehen will, sollte dem Auftraggeber Bedenken stets schriftlich erklären. - BUGA 2021 Erfurt
- Grünflächen
-