Thema: Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
-
Nach seiner Wahl auf der Jahrestagung in Kiel
GALK-Präsident Dittmar verlangt Förderprogramm und Bauplanungsrecht für das Stadtgrün
-
Nachrichten und Aktuelles
Bundeskongress der grünen Fachverbände eröffnet in Kiel
Zukunftsbäume braucht die Stadt
-
Personen im GaLaBau
Gabriele Wolter
Personen im GaLaBau
Doris Törkel
-
Gartenamtsleiterkonferenz feiert 60-jähriges Jubiläum
Erste Ergebnisse zur Eignung neuer Baumarten an stark belasteten Straßenstandorten in Berlin-Neukölln
Nachrichten und Aktuelles
GALK fordert Schaffung naturnaher Spielplätze
Neujahrsempfang der grünen Berufsverbände
Hessens Landesregierung will mehr grüne Infrastruktur schaffen
Personen im GaLaBau
Helmut Kern
Forschungsprojekt
Kommunen werden zu Grünflächenmanagement in NRW befragt
Hessen: 300 Gäste beim Empfang der grünen Verbände
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
-
Politik und Verbände
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Baum des Jahres
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund deutscher Baumschulen (BdB)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Mediation
- Naturschutz
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Personen
- Preisverleihungen
- Renaturierung
- Stadtgrün
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)
- Vergaberecht
- Wettbewerbe
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 01/2023
17.01.2023
- Fachkräftesicherung
BGL-Präsident Lutze von Wurmb setzt im neuen Jahr 2023 auf Employer Branding. - Fassadenbegrünung
Reicht eine automatische Bewässerung im Brandfall oder sind andere Maßnahmen nötig? - Bauaufträge
Fachanwalt Rainer Schilling gibt ein Update zu Kündigung, Mängeln und Vertragsklauseln.
- Fachkräftesicherung