Thema: Gehölze
-
Junge Landschaft
Bitte keinen „Hausmeisterschnitt“! – Teil 2
Blasenspieren - europaweit auf Herz und Nieren geprüft
GaLaBau-Wissen - Junge Landschaft
Bitte keinen „Hausmeisterschnitt“! – Teil 1
Christof Sandt
Kleine Anleitung zum Gehölzschnitt - So einfach wie möglich!
Gehölzsortimente der Zukunft
Trockenstress-Anpassung bei Bäumen: Einflussfaktoren, Kriterien, Mechanismen, Bewertung
Ein Ausblick aus sachverständiger Sicht
Zur Verwendung von gebietseigenen Gehölzen
Baumschule Lorenz von Ehren, Kerstin Abicht (Hrsg.):
Gehölze hoch zwei
Nachrichten und Aktuelles
Öffentliche Hand: 2018 für nur 1,6 Milliarden Euro Pflanzen gekauft
Till Hägele
Selten schön - Echte Pflanzenraritäten für jeden Garten
Schattentoleranz als Kriterium der Baumartenwahl: Pflanzungen in Häuserschluchten, älteren Parkanlagen und Alleen
Qualitäts-Gehölze werden knapp
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Gehölze”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
gartenbautechnische.n Angestellte:n (w/m/d) -..., Bremerhaven ansehenMeisterin bzw. Meister oder Technikerin bzw...., Braunschweig ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gehölze
-
Baumpflege
- Baumartenschutz
- Baumdenkmal
- Baumdiagnose
- Baumfällung
- Baumkontrolle
- Baummanagement
- Baumsanierung
- Baumschnitt
- Baumschulen
- Baumschutz
- Baumschutzsatzung
- Baumschutzsatzungen
- Baumschädlinge
- Baumsicherung
- Baumumfeld
- Baumverankerungen
- Baumverpflanzung
- Baumwurzeln
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- European Arboricultural Council (EAC)
- Formschnitt
- Jungbaumpflege
- Jungbaumsicherung
- Kronenschnitt
- Kronensicherung
- Obstbäume
- Orkantiefs
- Rasenrekultivierung
- Schaderreger
- Slacklinen
- Totholz
- Untersuchungstechnik
- Verkehrssicherheit
- Wundverschluss
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 05/2022
10.05.2022
- Ukraine-Krieg
Während der Bau mit Stornierungen kämpft, trotzt der GaLaBau noch der Nachfragekrise. - Niederschlagswasser
Versuche in Dresden mit Rigolen, Filterstreifen, Regengärten und Verdunstungsbeeten. - Verbraucherschutz
Gesetzliche Neuregelungen im Verbrauchsgüterkaufrecht sind für den Verkäufer nachteilig.
Zur Ausgabe - Ukraine-Krieg