Thema: Grünflächen
-
Parks und Grünflächen haben psychologischen Effekt
Blick ins Grün mindert Lärmempfinden
Thüringen: Wegenetz des Klosters Veßra saniert
Studie der Hochschule Geisenheim
Gärten und Grünanlagen gewinnen im Lockdown an Bedeutung
„Lagebericht“ aus Bayern
Mehr Biodiversität im öffentlichen Grün
Geldsegen soll Grünflächen im Klimawandel ertüchtigen
Bund investiert 300 Millionen Euro für das Stadtgrün
Forschung und Entwicklung
KI-basierter Grünflächen-Index soll weltweit Stadtgrün schützen
Nachrichten und Aktuelles
Temporärer Garten im Zentrum Nürnbergs eröffnet
Nachrichten und Aktuelles
Pünktlich zu den Sommerferien ...
Nachrichten und Aktuelles
Studie: Coronakrise steigert Stellenwert von Parks und Grünflächen
Betretungsverbote für Grünflächen und Parkanlagen erlassen
Hamburg: Neuer Grünzug soll Alster und Elbe verbinden
Forschung und Entwicklung
Bundeseinheitliche Orientierungswerte zur Grünraumversorgung
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Grünflächen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Grünflächen
Nachhaltige Grünflächenpflege im Klimawandel
Weiterbildungsreihe zur kommunalen Vegetationsflächenpflege auf Grundlage des „Handbuchs Gute Pflege“
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 02/2021
15.02.2021
- Arbeitsschutz
Ein neues digitales Tool vereinfacht den Arbeitsschutz im Garten- und Landschaftsbau. - Freiflächenmanagement
Für die Wohnungswirtschaft sind Leistungskontroll- und Bewertungsverfahren unverzichtbar. - Rechnungsstellung
Manche Unternehmer vergessen über der täglichen Arbeit, ihre Leistungen abzurechnen
- Arbeitsschutz
-