Thema: Klimabäume
-
Bürgernahe Maßnahmen gegen überhitzte Innenstädte
HeatResilientCity gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung
Wissenschaftlich fundierte Schätzungen anhand von Baumkatasterdaten
Kohlenstoffspeicherung und CO2-Senkenleistung im urbanen Baumbestand
Verbesserung der Luftqualität: Stickoxidfixierung durch Stadtbäume
Junge Landschaft
Klimabaum-Crashkurs fasziniert über 40 angehende Landschaftsgärtner
Stadtbäume im Klimawandel: Toulouser Stadtbaumarten als Hoffnungsträger für Berlin?
Nachrichten
Klimaanpassung: Düsseldorf pflanzt jährlich 200 Zukunftsbäume
Klimaanpassung durch Stadtgrün
Schwammstadt, klimaresiliente Bäume und Pocket Parks
Bundesbauministerium legt grün geprägte Innenstadtstrategie vor
Zur Beurteilung der Artenvielfalt bei innerstädtischen Straßenbaumbeständen
Vielfalt statt Einfalt
Fortbildungsreihe des BDLA Bayern
Zukunftsträchtige Bäume für klimaresiliente Städte
Nachrichten
Schlossgarten Schwetzingen baut Klimabaumschule auf
Zukunftsbäume braucht die Stadt
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Klimabäume”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
gartenbautechnische.n Angestellte:n (w/m/d) -..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Klimabäume
Kohlenstoffspeicherung und CO2-Senkenleistung im urbanen Baumbestand
Wissenschaftlich fundierte Schätzungen anhand von Baumkatasterdaten
-
Öffentlicher Raum und urbanes Grün
- Arboristik
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Beschilderungen
- Bespielbare Räume
- Dachbegrünung
- Fassadenbegrünung
- Flutungsflächen
- Freiflächen
- Freizeitanlagen
- Friedhöfe
- Generationenparks
- Golfplatzbau
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Illuminationen
- Kindergärten
- Lichtkonzepte
- Naturschutz
- Parks
- Pflastern
- Schulhöfe
- Sicherheit im öffentlichen Raum
- Spielplätze
- Sportanlagen
- Stadtbäume
- Stadtgrün
- Stadtmarketing
- Stadtmöblierung
- Straßenbegleitgrün
- Sträucher
- Trendsportanlagen
- Vergaberecht
- Wege
- Wegeleitsysteme
- Ästhetik
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 05/2022
10.05.2022
- Ukraine-Krieg
Während der Bau mit Stornierungen kämpft, trotzt der GaLaBau noch der Nachfragekrise. - Niederschlagswasser
Versuche in Dresden mit Rigolen, Filterstreifen, Regengärten und Verdunstungsbeeten. - Verbraucherschutz
Gesetzliche Neuregelungen im Verbrauchsgüterkaufrecht sind für den Verkäufer nachteilig.
Zur Ausgabe - Ukraine-Krieg