Thema: Pflanzenforschung
-
An der Hochschule Osnabrück
Stiftungsprofessur für nachhaltiges Rasenmanagement entfristet
-
Fünf Millionen Euro Förderung aus Bundesmitteln
Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum
Forschungsergebnisse der Branitzer Baumuniversität
Fremdländische Gehölze sind besser für künftiges Klima gerüstet
-
Ausgegraben
Wer kennt das nicht ...
Forschung und Entwicklung
Forscher wollen biologische Vielfalt in den Gärten fördern
-
Forschung und Entwicklung
Die Hälfte aller Blütenpflanzen braucht tierische Bestäuber
Experimente mit Substraterhöhungen auf Flachdächern
Artenvielfalt und Biodiversität bei Minimalbegrünungen
Forschung und Entwicklung
Forschungshalle wird Pilotprojekt der Fassadenbegrünung
Forschung und Entwicklung
Pflanzen haben ein Hitzestressgedächtnis entwickelt
Forschung und Entwicklung
Glatthaferwiesen auf innerstädtischen Grünflächen
Forschung und Entwicklung
RHS eröffnet ihr erstes Wissenschaftszentrum
Verschiedene Pflanzenarten reagieren erst nach Jahren
Klimaeinflüsse wirken sich später auf Pflanzen aus als gedacht
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Pflanzenforschung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Pflanzenforschung
Artenvielfalt und Biodiversität bei Minimalbegrünungen
Experimente mit Substraterhöhungen auf Flachdächern
Funktionalgrün: Staudenmischpflanzungen nach Strategietypen
Wie sich die Wädenswiler Konzepte in der Praxis bewähren
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 01/2023
17.01.2023
- Fachkräftesicherung
BGL-Präsident Lutze von Wurmb setzt im neuen Jahr 2023 auf Employer Branding. - Fassadenbegrünung
Reicht eine automatische Bewässerung im Brandfall oder sind andere Maßnahmen nötig? - Bauaufträge
Fachanwalt Rainer Schilling gibt ein Update zu Kündigung, Mängeln und Vertragsklauseln.
- Fachkräftesicherung