Thema: Recht und Normen
-
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Zwei neue Gerichtsurteile, die den GaLaBau betreffen
-
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue OLG-Urteile: Wichtig für die GaLaBau-Branche
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (Hrsg.)
Fokus Baum
-
Der Kommentar
Beschränkte Vergabeverfahren sind für alle besser
Nachrichten
FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen werden überarbeitet
-
Forschung und Entwicklung
Überarbeitete ZTV-Wegebau liegt als FLL-Gelbdruck vor
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Der Schutz des Verbrauchers geht immer weiter: GaLaBau-Betriebe sollten sich darauf einstellen
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Preiserhöhungen und kein Ende in Sicht: Hilft der Gesetzgeber oder die Rechtsprechung?
Der BGL dringt in Brüssel und Straßburg auf Mäßigung
Neue, umfangreiche Pflichten für Europas GaLaBau?
Nachrichten und Aktuelles
SVLFG-Sozialwahl ist ungültig und muss wiederholt werden
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Unkenntnis schützt vor Strafe nicht: Fallstricke für Unternehmer im Verbraucherrecht
Unternehmensführung
EuGH-Urteil stärkt Rechte von Arbeitnehmern mit Behinderung
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Recht und Normen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Baumpfleger (d/m/w), Celle ansehenGÄRTNER (M|W|D) in Voll- oder Teilzeit, Schlangenbad ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Recht und Normen
Die Vergütung von Leistungsanpassungen im BGB-Bauvertragsrecht
Aktuelle Diskussionen und Lösungsansätze seit Einführung des neuen Bauvertragsrechtes
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB
Aktuelle Diskussion um die „richtige Ermittlung“ nach dem BGH-Urteil vom 26.10.2017 (BGH v. 26.10.2017 – VII ZR 16/17) – Bestandsdarstellung und Hinweisgebung aus baubetrieblicher Sicht
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 07/2022
15.07.2022
- Hauptgeschäftsführer
Beim BGL verabschiedet sich Dr. Robert Kloos. Neu kommt Dr. Guido Glania. - Mantelverordnung
Was auf die Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus 2023 zukommt. - Schadenersatz
Ein verspäteter Abruf der Leistung ist keine Vertragsänderung nach VOB/B.
- Hauptgeschäftsführer