Thema: Recht und Normen
-
Jedes Jahr wird aus Unkenntnis viel Geld verschenkt
Das Jahresende naht: An die Verjährung denken
Unternehmensführung
Alltagsmasken: Unfallversicherer sehen keine Gesundheitsgefahr
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.)
Ausbildung & Beruf
Nachrichten und Aktuelles
Kurzarbeitergeld wird auch im gesamten Jahr 2021 gezahlt
Martin Bonelli
Arbeitsrecht von A bis Z
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Überhängende Äste: Häufiger Grund für Nachbarstreit
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Der Streit über die Rückgabe von Sicherheiten
Nachrichten und Aktuelles
HOAI: Neues Gesetz soll 2021 in Kraft treten
Nachrichten und Aktuelles
Bundesrat beschließt Vorfahrt für Recyclingprodukte
Axel C. Sperling, Rosina T. Sperling
Rechtssichere Musterbriefe zur VOB/B für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Update: Urteile, die den Landschaftsbau betreffen
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Fundstücke: Wie sich Ärger vermeiden lässt
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Recht und Normen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Recht und Normen
Die Vergütung von Leistungsanpassungen im BGB-Bauvertragsrecht
Aktuelle Diskussionen und Lösungsansätze seit Einführung des neuen Bauvertragsrechtes
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB
Aktuelle Diskussion um die „richtige Ermittlung“ nach dem BGH-Urteil vom 26.10.2017 (BGH v. 26.10.2017 – VII ZR 16/17) – Bestandsdarstellung und Hinweisgebung aus baubetrieblicher Sicht
Kündigung eines Bauvertrags durch den Auftraggeber
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 12/2020
15.12.2020
- Investitionen
Der Bund hat ein 300-Millionen-Euro schweres Förderprogramm für das Stadtgrün aufgelegt. - Biodiversität
Was in Bayern für den gesetzlichen Auftrag zur Förderung der Artenvielfalt getan wird. - Verjährung
Zum Jahresende verfallen wieder viele fällige Rechnungen. Deshalb ist jetzt Eile geboten.
Zur Ausgabe - Investitionen
-