Thema: Renaturierung von Flüssen
-
Zwölf Jahre Stagnation an Deutschlands Flüssen
Auenzustandsbericht 2021 zeigt dringenden Handlungsbedarf
-
Georg Hermannsdorfer
Renaturierung von Fließgewässern - Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen
"Wilde Mulde": Forscher begleiten Fluss-Renaturierung bei Dessau
-
Uni Eichstätt-Ingolstadt untersuchte Projektergebnisse
Auenrenaturierung: Wieder mehr Fische und Vögel an der Donau
Matthias Harnisch, Annette Otte, Ralf Schmiede, Tobias W. Donath
Verwendung von Mahdgut zur Renaturierung von Auengrünland
-
Nachrichten und Aktuelles
LaGa Bayreuth: Roter Main erhält neues Flussbett
Bund und Länder wollen viel Geld investieren
Hochwasserschutz eröffnet dem GaLaBau ein neues Geschäftsfeld
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Renaturierung von Flüssen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Landschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenTechnische Leitung (m/w/d) der gärtnerischen..., Aschaffenburg ansehenAusbilder/in (m/w/d) für Überbetriebliche..., Großbeeren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Wasserbau und Wassernutzung
- Bewässerungstechnik
- Brunnen
- Entwässerung
- Flutkonzepte
- Hochwasserschutz
- Häfen
- Kanalbau
- Kläranlagen
- Landwirtschaftlicher Wasserbau
- naturnaher Wasserbau
- Naturschutz
- Regenwassermanagement
- Rohrleitungsbau
- Schwimmteiche
- Siedlungswasserwirtschaft
- Teiche
- Uferbefestigung
- Ufergestaltung
- Verkehrswasserbau
- Wasserbecken
- Wasserpumpen
- Wasserspiele
- Zisternen
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 01/2023
17.01.2023
- Fachkräftesicherung
BGL-Präsident Lutze von Wurmb setzt im neuen Jahr 2023 auf Employer Branding. - Fassadenbegrünung
Reicht eine automatische Bewässerung im Brandfall oder sind andere Maßnahmen nötig? - Bauaufträge
Fachanwalt Rainer Schilling gibt ein Update zu Kündigung, Mängeln und Vertragsklauseln.
- Fachkräftesicherung