Thema: Schadensersatz
-
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Sowieso-Kosten, Abzug Neu für Alt und Vorteilsausgleich
Aktuelle Diskussion um die „richtige Ermittlung“ nach dem BGH-Urteil vom 26.10.2017 (BGH v. 26.10.2017 – VII ZR 16/17) – Bestandsdarstellung und Hinweisgebung aus baubetrieblicher Sicht
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Auftraggeber pleite: Ist der Werklohn verloren?
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Nutzungsausfallsentschädigung bei Beschädigung von Baufahrzeugen und Maschinen - Misst die Rechtsprechung mit zweierlei Maß?
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Nochmals Gewährleistungsfristen: Kleine Ursache hat oft große Wirkung
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Unsicherheiten der Parteien über die Dauer der Mängelhaftung
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Maßgebliche Änderung der Rechtsprechung des BGH
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Nicht jeder umgestürzte Baum führt zur Haftung seines Eigentümers
GaLaBau und Recht: Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Bindung des Bieters an sein Angebot - Öffentliche Auftraggeber gehen oft zu ihren Gunsten großzügig mit Bindefristen um
FLL (Hrsg.)
FLL-Schadensfallsammlung für den Garten- und Landschaftsbau
Jura und Spiel: Wer haftet auf dem Spielplatz für die Sicherheit?
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Anmeldung von Bedenken, Prüfungs- und Hinweispflichten
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Schadensersatz”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Schadensersatz
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB
Aktuelle Diskussion um die „richtige Ermittlung“ nach dem BGH-Urteil vom 26.10.2017 (BGH v. 26.10.2017 – VII ZR 16/17) – Bestandsdarstellung und Hinweisgebung aus baubetrieblicher Sicht
Folgenschwerer Irrtum beim Bau von Regenspeicherüberlauf und Rohrrigole
Verhandlung vor dem Landgericht wegen Wasserschaden
Falsche Massenermittlung als Vertragsgrundlage: Ein häufig auftretendes Ärgernis
GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 02/2021
15.02.2021
- Arbeitsschutz
Ein neues digitales Tool vereinfacht den Arbeitsschutz im Garten- und Landschaftsbau. - Freiflächenmanagement
Für die Wohnungswirtschaft sind Leistungskontroll- und Bewertungsverfahren unverzichtbar. - Rechnungsstellung
Manche Unternehmer vergessen über der täglichen Arbeit, ihre Leistungen abzurechnen
- Arbeitsschutz
-