Thema: Stadtentwicklung
-
Nachrichten und Aktuelles
Kommunale Entscheider diskutieren Stadtgrün-Strategien
Sonniges Wetter schürt Hoffnung auf Erfolg
Landesgartenschauen Wittstock und Frankenberg eröffnet
Nur zwei Jahre nach seiner Einführung
Städtebauförderprogramm "Zukunft Stadtgrün" steht vor dem Aus
Gartenstadt21 - grün - urban - vernetzt
Nachrichten und Aktuelles
Weltforum verlangt Stadtgrün wie Transportwege zu behandeln
Forschung und Entwicklung
Eltern wollen mehr Spielplätze, Parks, Sportstätten und Radwege
Prof. Dr. Hartmut Balder nimmt IGA unter die Lupe
Ein erster Rundgang in der "Stadt für morgen"
Neue Bäume in der HafenCity - Zur Baumartenwahl in dem neuen Stadtteil Hamburgs
Studie: Trend zur Suburbanisierung geht zu Ende
Immer mehr Unterzeichner für Charta "Zukunft Stadt und Grün"
Deutsches Institut für Urbanistik analysiert Kommunalfinanzen
Öffentlicher Investitionsstau kann mittelfristig gelöst werden
Grüne Brücke entsteht in Washington D. C.
New Yorks High Line Park bekommt Konkurrenz am Weißen Haus
-
Anzeige
-
-
NEUE LANDSCHAFT Newsletter „Stadtentwicklung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
Anzeige
-
-
Anzeige
-
NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Stadtentwicklung
-
-
Aktuelles Heft
NEUE LANDSCHAFT 06/2022
15.06.2022
- GaLaBau-Konjunktur
Die Stimmung hat sich eingetrübt. Viele Betriebe sind trotzdem 19 bis 25 Wochen ausgelastet. - Pflasterklinker
Gestalterische Lebendigkeit trifft auf hohe Belastbarkeit bei vielfältigen Beanspruchungen. - Zurückbehaltungsrecht
Der Auftraggeber darf einen Teil der Vergütung verweigern, bis ein Mangel beseitigt ist.
- GaLaBau-Konjunktur