Mähraupen und Geräteträger ermöglichen effiziente Arealpflege
Agria-Werke stellt auf der GaLaBau Mähraupen und Geräteträger vor, die vielseitig und umweltfreundlich sind, einschließlich eines neuen Akku-Modells.
Ferngesteuerter Akku-Geräteträger - Multifunktional durchs Jahr
Agria 9700e, ein umweltfreundlicher, ferngesteuerter Akku-Geräteträger, ermöglicht ganzjährige Arbeiten und ist sicher und emissionsfrei.
Agria-Geschäftsführung um Goetz Viering erweitert
Ende Mai ist Goetz Viering in die Geschäftsführung der Agria-Werke GmbH als weiterer geschäftsführender Gesellschafter eingetreten. Damit ist der Generationswechsel in der Führung des Unternehmens…
Ferngesteuerte Mähraupe mit 80 cm Schnittbreite
Die neue Agria 9500-80 ist im Vergleich zur bekannten Agria 9500-70 ganze zehn Zentimeter größer und bietet somit eine Arbeitsbreite von 80 cm. Alle, die eine hohe Flächenleistung benötigen,…
Ferngesteuerte Mähraupe meistert Wildwuchs an Hanglagen
Egal ob Mähen von Wildwuchs an Hanglagen, schwer zugänglichen Flächen unter Solarpanelen oder Sichtflächen in Parks - die Einsatzgebiete ferngesteuerter Mähtechnik sind vielfältig. Dabei bieten…
Ferngesteuerte Mähraupe vollbringt hohe Flächenleistung
Bei der nächsten Generation der ferngesteuerten Mähraupe Agria 9600 dürfen sich die Bediener nun über noch mehr Leichtigkeit und Effizienz bei Mäharbeiten in schwierigem Gelände freuen. Die neue Agria…
Müheloser Einstieg in die Welt der ferngesteuerten Mähtechnik
Egal ob Mähen von Wildwuchs an Hanglagen, schwer zugänglichen Flächen unter Solarpanelen oder Sichtflächen in Parks - die Einsatzgebiete ferngesteuerter Mähtechnik sind vielfältig. Dabei bieten…
Ferngesteuerter Kompaktmäher schützt Anwender vor Emissionen
Auch dieses Mal präsentiert Agria-Werke GmbH auf der demopark wieder einige Neuheiten. Freuen können sich die Besucher auf eine Demo-Fläche am Stand, die dazu einlädt, die Maschinen auch mal selbst in…
NL-Stellenmarkt

Kehrwalzen-Bürste ist zu 90 Prozent biologisch abbaubar
Jury: "Beim Kehren mit konventionellen Kunststoffbürsten entsteht zwangsläufig Mikroplastik. Agria hat deshalb von der Firma Weber Bürstensysteme eine Kehrwalze entwickeln lassen, deren Borsten zu 75…
Ferngesteuerte Mähraupe: Mit bis zu 16 PS an steilen Hängen
Die Agria-Werke GmbH stellt in Nürnberg unter anderem den wendigen Hochgrasmäher agria 9500 vor. Dessen Entwicklung basiert auf dem erfolgreichen Konzept der Maschinen vom Typ agria 9600. Angeboten…
Chemiefreie Wildkrautbekämpfung an historischer Stätte
Im Kloster Schöntal am Jagsttal wucherte Unkraut rund um die weitbekannte Barockkirche. Daher rückten die Agria-Werke mit verschiedenen chemiefreien Wildkrautgeräten an und zeigten den Zuschauern,…
Ferngesteuerter Sichelmulcher für schwieriges Gelände
Die Agria-Werke werden auf der GaLaBau 2014 in Nürnberg den ferngesteuerten Sichelmulcher vom Typ Agria 9600 vorstellen und damit das bestehende Programm der ferngesteuerten Mähtechnik nach oben…
Ferngesteuerte Rasenmäher-Raupe mit Hybridantrieb
Jury: "Die Mäh- und Mulchraupe von Agria arbeitet mit Hybridtechnologie. Dass heißt ein Verbrennungsmotor treibt das Mähwerk an und lädt eine Batterie auf. Letztere liefert die Energie für den…