Pro Baum - Fachbeiträge über das Ökosystem Baum

Klartext
Bäume – Bodensensoren und Mikroplastik?

Urbanes Regenwasser-Management und Baum-Pflanzungen riskieren Mikroplastik- und Chemie-Einträge ins Grundwasser.

SVLFG
Vorsicht bei Baumarbeiten an Gleisen

Baumarbeiten an Bahngleisen sind sehr gefährlich. SVLFG fordert strikte Sicherheitsmaßnahmen von Auftraggebern und Auftragnehmern, um…

Klimawandelfolgen im Schlossgarten Schwetzingen
Englischer Landschaftsgarten seit Juni 2024 gesperrt

Schlossgarten Schwetzingen: Englischer Landschaftsgarten geschlossen seit Juni 2024 wegen Klimaschäden, Sicherheitsrisiko für Besucher.

Ganz schön viel Trubel!

In diesem Jahr wurden 13 neue Nationalerbe-Bäume ernannt, Teil einer Initiative, die bis 2029 insgesamt 100 Bäume schützen will.

Pflanzengesundheit Schadinsekten

EFSA warnt vor zwölf Borken- und Ambrosiakäferarten

EFSA identifiziert 12 Borken-/Ambrosiakäferarten als hohe Risiken für EU-Pflanzengesundheit; mögliches Eindringen über Holzimporte.

Baumpathologie Schadinsekten

Erfahrungen mit Baumschädlingen und -krankheiten und deren Bekämpfung im städtischen Raum

Studie zeigt, dass zunehmend Baumschädlinge städtische Bäume bedrohen. Ein besseres Bewusstsein und gezielte Maßnahmen sind entscheidend.

Dendrologie Baumpflege

Bäume: Was Sie schon immer fragen wollten

"Buch 'Bäume' von Eike Jablonski, 296 S., illustriert, behandelt 222 Fragen über Bäume, ISBN 978-3-494-01919-2, 24,95 Euro."

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachbereichsleitung Umwelt und Stadtgrün, Hannover  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Fotografie Preisverleihungen

Platanenallee in Xanten zur "Allee des Jahres 2024" gekürt

Platanenallee in Xanten zur "Allee des Jahres 2024" gekürt; von Jürgen Guhlke fotografiert, in LVR-Archäologischem Park gelegen.

Vitalitätsbeurteilung Baumphysiologie

Sensor zur Dokumentation der Baumvitalität

Treesense entwickelt einen Sensor "Treesense Pulse" zur Überwachung der Gesundheit von Stadtbäumen, misst Wasserfluss und elektrische Impedanz im Xylem.

Alleen Baumpflanzung

Windflüchter-Kiefern und Eichen auf Ummanz gepflanzt

Am "Tag der Allee" wurden Windflüchter-Kiefern und Eichen von Minister Backhaus und anderen in Ummanz gepflanzt, unterstützt vom Alleenfonds.

Bewerbungsaufruf für den ECOT-Award 2025

EAC vergibt 2025 den ECOT-Award an eine dt. Stadt für herausragendes Baummanagement. Bewerbung bis 31.12. an EAC. Preisverleihung in Bonn.