Alle NEUE LANDSCHAFT Autoren
Dr. Thomas Aenis (1)
- Lehr- und Forschungsgebiet Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikation, Humboldt- Universität zu Berlin

DI Dr. Roza Allabashi (2)
- Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz

Prof. Dr. habil. Hartmut Balder (34)
- Professor für Phytopathologie und Pflanzenschutz im urbanen Bereich

Dipl- Ing. Rainer Berger (2)
- Sachgebietsleiter Bau- und Vegetationstechnik an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

M.A. (Geogr.) Stephan Bloemer (2)
- Wissenschaftlicher Berater, Niederlassungsleiter der Bender GmbH & Co. KG

M.Sc. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Bogala (1)
- Institut für Bau- und Landmaschinentechnik Köln (IBL), Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme, TH Köln
Prof. Dr. Wolfgang Borchardt (11)
- Studiendekan der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst, Fachhochschule Erfurt

Dipl.-Ing. (FH) Kai Breulmann (1)
- Studiengangkoordinator Landschaftsbau, Wissenschaftlicher Mitarbeiter HS Osnabrück
Prof. Dr. Thomas Brunsch (8)
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Technik und Bauabwicklung im Landschaftsbau
Dr. rer. nat. Jens Bußmann (1)
- Dipl.-Geograph bei Labor Lehmacher | Schneider GmbH & Co. KG
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut (2)
- HafenCity Universität Hamburg (HCU), Leiter des Fachgebiets Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung
Dipl.-Ing. Rüdiger Dittmar (1)
- Leiter Amt für Stadtgrün und Gewässer, Leipzig und Vizepräsident der GALK

Prof. Dr.-Ing. Swantje Duthweiler (4)
- Pflanzenverwendung, Fakultät Landschaftsarchitektur, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Guido Fellhölter (1)
- Sachgebietsleiter Straßenbäume und Straßenbegleitgrün im Straßen- und Grünflächenamt, Bezirksamt Neukölln, Berlin
Eva Foos (1)
- Lehr- und Forschungsgebiet Landwirtschaftliche Beratung und Kommunikation, Humboldt- Universität zu Berlin
Prof. Dr.-Ing. Jörg-Ulrich Forner (3)
- Beuth Hochschule für Technik Berlin, FG Bautechnik, Bauabwicklung und Projektmanagement

Dipl.-Ing. (FH) Mathias Gebauer (1)
- Fachbereichsleiter der Schlossgärten Rheinsberg und Schönhausen, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Birgit Gehr (1)
- Geschäftsführerin und Gesellschafterin der Blues Bay. Logistik Umwelt & Entsorgungssysteme GmbH

M. Sc. Marcel Goerke (2)
- Leiter der Prüfstelle Regenwasserbehandlung bei dem IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur

M.Sc. Rebecca Gohlke (3)
- Landschaftsarchitektin, Referentin für Projektarbeit beim Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG)

Reto Hagenbuch (2)
- Leiter Forschungsgruppe Grünraumentwicklung ZHAW, Dozent Freiraummanagement und Urbane Ökosysteme
Dipl.-Ing. Philip Haggeney (2)
- Landschaftsarchitekt und Stadtplaner bei RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Peter Hausdorf (1)
- Landschaftsarchitekt, Associate Partner bei der SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten

Prof. Dipl.-Ing. Gerd Helget (1)
- Professor für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau, Hochschule Geisenheim University

Dipl.-Ing. Vera Hertlein-Rieder (2)
- Dipl.-Ing. Landschaftsplanung bei der SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten

Dipl.-Ing. (FH) Ursula Hochrein (1)
- Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin, Geschäftsführende Gesellschafterin

Dr. Christian Hoffmann (1)
- Landschaftsplaner, Bodenkundler, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Inhaber von Umweltconsulting Dr. Hoffmann

B.Eng. Nina Hogeback (4)
- Gärtnerin und Ingenieurin, Inhaberin Naturwesen, Ökologisch-ganzheitliche Gartengestaltung

Dipl.-Ing. (FH) Elke Hornoff (2)
- Studiengangsprecherin Bachelor Landschaftsbau, Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau
Dr.-Ing. Mathias Kaiser (1)
- Vertretung der Professur Ver- und Entsorgungssysteme, Fakultät Raumplanung, TU-Dortmund und Inhaber KaiserIngenieure, Dortmund
Dipl.-Ing. Angela L. Kauls (1)
- MLA, Landschaftsarchitektin, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin

Henrike Kleyboldt (1)
- Fachbereichsleiterin Greenkeeping, Marketing & PR beim DEULA Bayern Berufsbildungszentrum
Dipl. Ing. (FH) Götz Klose (1)
- Landschaftsarchitekt, Mitglied der Geschäftsführung bei club L94 Landschaftsarchitekten

Kerstin Kohl (4)
- Hochschule Geisenheim University, Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik

Dipl. Ing. (FH) Franziska Kohlrausch (1)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gartenbau, HSWT

Martin Koller (1)
- Departement für Beratung, Bildung und Kommunikation, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL)

M.Sc. Manuel Kowalski (1)
- Landschaftsarchitekt, Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt im Garten- und Landschaftsbau

M.A. Alina-Louise Kramer (1)
- Medien-Referentin Studium an der Hochschule Geisenheim University im Bereich Kommunikation und Hochschulbeziehungen

Prof. Dr. Stefan Krusche (1)
- Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaftslehre

Dr.-Ing. Elke Kruse (5)
- Landschaftsarchitektin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HafenCity Universität Hamburg (HCU), Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung
Prof. Dr. Norbert Kühn (3)
- Leiter des Fachgebiets Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung am Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der TU Berlin
Priv.-Doz. DI Dr. Günter Langergraber (1)
- Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Andreas Lemmer (1)
- Leiter des Fachbereichs Grün, Straßen- und Grünflächenamt in Marzahn-Hellersdorf
Uwe Mehlitz (1)
- Ausbilder an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e. V., Großbeeren

Prof. Dr. Heiko Meinen (48)
- Leiter des Instituts für nachhaltiges Wirtschaften in der Bau- und Immobilienwirtschaft (inwb), Hochschule Osnabrück
Dr. sc. agr. Jörg Morhard (1)
- Universität Hohenheim, Institut für Agrartechnik, Fachgebiet Verfahrenstechnik in der Pflanzenproduktion

Dipl.-Ing. Alexander Muchowski (1)
- Vertragsmanager bei RKW Architektur + Rhode Kellermann Wawrosky GmbH

M.Sc. Thomas Muschkullus (1)
- Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule Geisenheim University am Institut für Landschaftsbau und Vegetationstechnik
M.Eng. Benjamin Müller (2)
- Stadt Köln – Sportamt, Abteilung Sportstättenbau und -pflege
M. Eng. Kilian Möllers (1)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur
Hartmut Neidlein (1)
- Vereidigter Sachverständiger für die Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumschäden und Gehölzwert

M. Sc. Sara Parhoun (1)
- Fachgebiet „Spezialbauweisen im Landschaftsbau“ Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
M.H.Edu. Alexander Peters (1)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz

Mareike Pezzei (1)
- Referentin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

Dipl.-Ing. Johannes Pitzer (1)
- Landschaftsarchitekt bei der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Wolf-Peter Polzin (1)
- Landkreis Rostock, Umweltamt, SL Naturschutz/Landschaftspflege
Jürgen R. Prigge (4)
- Ehemaliger Verbandsdirektor des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern

DI Bernhard Pucher (1)
- Universität für Bodenkultur Wien, Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt, Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz

Dipl.-Ing. Brigitte Reichmann (1)
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Ministerielle Grundsatzangelegenheiten

M.Sc. Jonas Renk (6)
- Wissenschaftlicher Koordinator der Wildlebensraumberatung für den Bereich Öffentliches Grün, Arbeitsbereich Natur und Landschaft am Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

Associate Professor Daniel Roehr (1)
- The University of British Columbia, School of Architecture and Landscape Architecture

Prof. Dr. Michael Rohde (1)
- Gartendirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Dr.-Ing. Pascale Rouault (1)
- Prokuristin, Fachgebietsleiterin Kanalnetz und Gewässerschutz, Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH
MSc UD Michael Rudolph (1)
- Station C23, Architekten und Landschaftsarchitekten Partnerschaftsgesellschaft

Dipl.-Ing. (FH) Henning Schahin (1)
- Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Referat Freiraumplanung und Stadtgrün, Berlin

Dipl.-Ing. Imma Schmidt (2)
- Pressesprecherin der Landesgartenschauen Bad Essen 2010, Papenburg 2014, Bad Iburg 2018, Kamp-Lintfort 2020

Dipl.-Ing. (FH, MPA) Peter Schraml (2)
- Sachverständiger für Spielplätze und Obmann des Arbeitskreises Inklusion
Dipl.-Ing. Wolfgang Schück (2)
- Landschaftsarchitekt bei LOMA architecture.landscape.urbanism

Ina Sperl (1)
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), Leiterin Presse, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Ing. (FH) Claus-Peter Spuhn (2)
- Freier Sachverständiger für Natursteinpflaster

M. Sc. Maren Stollberg (1)
- Hochschule Geisenheim, Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung

Dipl.-Ing. (FH) Oliver Toellner (1)
- Urban planning m.eng, Dipl.Ing. (FH) Landespflege; Prokurist und Leiter Planung und Ausstellungskonzeption bei der BUGA Heilbronn 2019 GmbH
Dipl.-Ing. Dietmar Ulonska (1)
- Geschäftsführer Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V.
Prof. Dr. Dr. Christian Ulrichs (1)
- Biologe, Leiter des Fachgebietes Urbane Ökophysiologie der Pflanzen an der Humboldt-Universität zu Berlin

Prof. Dr. Alexander von Birgelen (1)
- Hochschule Geisenheim, Institut für urbanen Gartenbau und Pflanzenverwendung
Dr. rer. Karl-Uwe Voß (8)
- Geschäftsführer und Institutsleiter Materialprüfungs- und Versuchsanstalt Neuwied

Dr. rer. nat. Holger Wack (1)
- stellv. Abteilungsleiter Materialsysteme und Hochdrucktechnik, Fraunhofer-Institut UMSICHT

Dr. Reinhard Wagner (1)
- Referatsleiter Fachschulen und Überbetriebliche Ausbildung beim Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Lehr- und Versuchszentrum Gartenbau/ Fachschule

Dipl.-Ing. (FH) Konstanze Wegwerth (1)
- Landschaftsarchitektin, Gesellschafterin bei AG PROTZMANN + WEGWERTH

Dipl.-Ing. Piet Werland (2)
- Beratender Ingenieur – Sachverständiger – Landschaftsarchitekt, Ingenieurbüro Werland
Irina Würtele (1)
- Biologin, Sprecherin der Landesfachgruppe Fledermausschutz des NABU Niedersachsen
Dr. rer. agr. Matthias Zander (1)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität Berlin, Fachgebiet Urbane Ökophysiologie der Pflanzen

DI Dr. Irene Zluwa (1)
- Universität für Bodenkultur Wien, Department für Bautechnik und Naturgefahren, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau