Beste Landschaftsbau-Bachelorarbeit ausgezeichnet
Am 13. Oktober 2023 fand die Absolventenfeier der Fakultät für Umwelt, Gestaltung und Therapie an der HfWU Nürtingen-Geislingen in den Studiengängen Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung sowie…
Markus Illgas
Zum neuen Obmann der Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau – Landschaftsbau – Sportplatzbau (AGS) ist Markus Illgas gewählt worden.
Stadt Grün Spiel Kunst
Pflanzen als Schönes und Nützliches im öffentlichen Raum. 252 Seiten, 329 farbige Abbildungen, fester Einband, 1. Auflage 2023, Patzer Verlag GmbH & Co. KG, Berlin-Hannover, ISBN 978-3-87617-178-4,…
BuGG-Fachinformation
In einer soeben aktualisierten Fachinformation fasst der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) die wichtigsten Argumente für Gebäudebegrünungen zusammen. Dabei wird deutlich, dass Gebäudebegrünungen weit…

Mitteleuropa: Hitzeextreme im Boden werden unterschätzt
Bodentemperaturen wurden lange Zeit wenig beachtet, weil im Unterschied zu den oberflächennahen Lufttemperaturen aufgrund der deutlich aufwendigeren Messung kaum verlässliche Daten vorlagen. Ein vom…
Knappe Kommunalfinanzen gefährden die Nachhaltigkeitswende
Deutschlands Kommunen sind für die Nachhaltigkeitswende in Bereichen wie Grünflächen, Wasserversorgung, Verkehr und Energie schlecht gerüstet.
Sieger im AuGaLa-Schülerwettbewerb gekürt
Sieger des Schülerwettbewerbs der Landschaftsgärtner zum Thema "Grünes Licht für . . . Zukunftsbäume" ist das Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium im brandenburgischen Frankfurt (Oder). 3000 Euro gehen dafür…
GaLaBau-Forum Hessen diskutiert blau-grüne Stadtplanung
Schauplatz Fulda: Bei bestem Wetter fand dort im September das erste der GaLaBau-Foren 2023 des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen statt.