Deula Kirchheim bietet zweijährige Fortbildung zum Gartengestalter
Deula startet 2025 zweijährige Gartengestalter-Fortbildung in Kirchheim, aufbauend auf Pflanzengestalter-Ausbildung, offen für GaLaBau-Mitarbeiter.
Kein Plan
In Krisenzeiten wird genaue Planung wichtig, um das Unternehmen finanziell stabil zu halten und Verluste zu vermeiden.
IGA-Ruhrgebiet 2027 arbeitet an grünster Industrieregion der Welt
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen und erstmals im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als das vorindustrielle Mittel. In Nordrhein-Westfalen wird diese Situation…
Kabelloses Allzwecktool erlaubt präzise Schnitte ohne Feinstaub
Neues kabelloses Universaltool AS200X von Arbortech ermöglicht präzise, staubarme Schnitte in Stein und anderen Materialien.
Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gesunken
Deutschlands BIP 2024 um 0,2% gesunken, beeinflusst von hohen Energiekosten und unsicheren Wirtschaftsaussichten.
Überflutungsanalyse in der Wohnungswirtschaft
Überflutungen bedrohen Städte durch Klimawandel und Flächenversiegelung, erfordern umfassende Anpassungsmaßnahmen und rechtliche Regulierungen.
Empfehlungen zum Umgang mit invasiven Arten aktualisiert
ZVG, BdB, BGL aktualisieren Richtlinien für Umgang mit invasiven Arten, unterstützen Gartenbaubetriebe und schützen Biodiversität.
Neue Innovationsförderung für nachhaltige Bewässerung
BMEL fördert Innovation für nachhaltige Bewässerung und Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft.
NL-Stellenmarkt

Sumpf-Blutauge ist Blume des Jahres 2025
Das Sumpf-Blutauge, Comarum palustre, wurde zur Blume des Jahres 2025 ernannt, gedeiht in Feuchtgebieten und zieht Bestäuber an.
Rasenheizung macht das Stadion am Zoo drittligatauglich
Stadion am Zoo in Wuppertal wurde kernsaniert, inklusive Rasenheizung und Altlastensanierung, um drittligatauglich zu werden.
Treppensysteme schaffen barrierefreie Zugänge
Stufensysteme des Betonwarenherstellers FCN bieten barrierefreien Zugang und sind auch als Gestaltungselement einsetzbar.
Unser blühendes Dach
Buch über Dachbegrünung und Solaranlagen für Biodiversität und Klimaschutz, DIY-Tipps inklusive. AutorInnen: Brigitte Kleinod, Friedhelm Strickler.
Vertragskündigung, wann und wie?
Bau-Fachanwalt empfiehlt, Rechte bei Kündigung von Verträgen im GaLaBau zu kennen. Auftraggeber haben ein freies Kündigungsrecht, Risiken bestehen bei formloser Kündigung.
Lustwandeln mit Bodo Wartke
Leider hast du keinen spezifischen Text zum Zusammenfassen bereitgestellt. Bitte liefere den Text, den ich für dich zusammenfassen soll.
Nachhaltiges Gärtnern nutzt Gesundheit von Gartenbesitzern
Nachhaltiges Gärtnern steigert Wohlbefinden und Gesundheit durch umweltfreundliche Praktiken (RHS-Studie).
Batteriebetriebener Häcksler ist selbstfahrend und abgasfrei
Eliet's Prof 6 E-Power ist ein batteriebetriebener, selbstfahrender Häcksler mit 1,5 Std. Laufzeit, leise und emissionsfrei.