Thema Garten- und Grünflächengestaltung

BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2024
Gebäudebegrüner feierten 2023 ein Rekordjahr

2023 feierten Deutschlands Gebäudebegrüner mit über 10 Mio. m² neu begrünter Dachfläche ein Rekordjahr, Spitze weltweit.

Ein grünes Paradies mitten in der Stadt
Hamburg: Tom Stuart-Smith baut Wildpflanzen-Garten

Tom Stuart-Smith entwarf in Hamburg einen Wildpflanzen-Garten in Planten und Blomen, gefördert durch "chance.natur" und bepflanzt mit…

Ausgegraben
Schutz und Umsiedlung im Großen Tiergarten

In Brandenburg halten die Wölfe Einzug, im Berliner Tiergarten breiten sich die Biber aus. Was einen Lichtblick für den Artenschutz…

Bundesgehölzsichtung Pflanzenverwendung

Der Kirschlorbeer und seine oft übersehenen Talente

Während die einen in ihrem Garten nicht auf die immergrünen schnittverträglichen Heckenpflanzen verzichten wollen, wünschen sich die anderen heimische insektennährende Alternativen. Doch wie steht es…

Jasto Mauerbau Bauwerksbegrünung

Begrünbare Gartenmauer gegen heiße Innenstädte

Die Green-Wall-Kombi ist ein begrünbares Mauersystem zur Kühlung von Innenstädten, verbessert die CO2-Bilanz und unterstützt urbanes Grün.

Trockengärten Gartengestaltung

Kiesgärten – naturnah und vielfältig bepflanzt

Kiesgärten sind pflegeleicht, ökologisch wertvoll und bieten Lebensraum für viele Tiere. Sie bestehen aus mineralischem Substrat und trockenverträglichen Pflanzen.

Altbäume Obstbäume

Augsburg: Uraltbäume und Pflege von Obstgehölzen im Fokus

Deutsche Baumpflegetage 2025 in Augsburg: Fokus auf Umgang mit Veteranenbäumen und Pflege von Streuobstwiesen.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Grünanlagen Bauwerksbegrünung

Berlin: Architekten schlagen spektakuläre Begrünung vor

Die Mollstraße in Berlin-Mitte ist eine unwirtliche Hauptverkehrsstraße in der Nähe des Alexanderplatzes. Über 850 Meter lang, ist sie ein Produkt der „autogerechten Stadt“, soll den Alexanderplatz…

ELCA Gartengestaltung

Netzwerk "Natur im Garten" mit ELCA-Trendpreis ausgezeichnet

"Natur im Garten" erhält ELCA-Trendpreis 2024 für ökologische Gartenbewegung und ökofreundliche Gestaltung.

Irrgärten Gartengestaltung

Charles III. eröffnet Irrgarten auf Sandringham

König Charles III. eröffnet einen neuen Irrgarten auf Sandringham, inspiriert von seiner Kindheit, mit Eibenhecken und zentraler Fontäne.

Dachbegrünung Dachbegrünung

Staudenvielfalt auf dem Dach

Serie zur Klimaanpassung empfiehlt für Dachbegrünung vielfältige, trockenresistente Stauden und Gehölze zur Steigerung der Biodiversität.