Pflanzplanung leicht gemacht
Früher war das Erstellen von Präsentationen über Blütezeiten und Pflanzenportraits eine zeitaufwändige Aufgabe, die Stunden des Recherchierens, Suchens nach passenden Bildern und manuelles Erstellen…
Erste Erkenntnisse zum Zustand der Bäume in historischen Gärten
Historische Parks und Gärten stellen ein bedeutendes Kulturerbe dar. Als Orte der Erholung erfüllen sie eine wichtige Rekreationsfunktion. Allerdings schützen Parkbäume nicht nur Menschen vor diesen…
Gründächer ohne Biozide
Die Vorteile von Gründächern für die Aufwertung der urbanen Landschaft sind unbestritten, doch ist wirklich alles "grün" am Gründach? Der Einsatz von Bioziden zur Gewährleistung der Wurzelfestigkeit…
Vielfalt in Ihrem Firmengarten
40 Seiten, Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Bad Honnef 2023, Einzelexemplare kostenfrei unter info@galabau.de
NL-Stellenmarkt


NaturGarten auf BUGA-Gelände mit Gold ausgezeichnet
Der Schaugarten des Vereins NaturGarten auf dem Spinelli-Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim ist vom Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" mit "Gold" ausgezeichnet worden.
Orchideen
Orchideenblüten haben Formen wie keine andere blühende Pflanze, und die schiere Anzahl der Arten macht ihre Vielfalt scheinbar endlos. Da Orchideen die Fähigkeit besitzen, sich zu kreuzen, bringen…
Horatio's Garden ...
... ein barrierefreier Garten für Menschen mit traumatischen Wirbelsäulenverletzungen, ist zum besten Schaugarten der Chelsea Flower Show 2023 gekürt worden. Er erhielt zugleich eine Gold-Medaille.…
Plattenbeläge auf Dächern
Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) hat das Thema Plattenbeläge auf Dächern 2011 erstmals aufgegriffen und in dem Schlaglicht "Plattenbeläge auf Dächern" veröffentlicht.