• Redaktion
  • Mediadaten
  • Abo & Service
  • Termine
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Baumaschinen
  • Shop
  • ePaper
  • LLVZ
  • Archiv
  • Login
Exkurs 3/2022
  • Home
  • NL PLUS
  • Politik & Verbände
  • Wirtschaft
  • Unternehmensführung
  • Gärten & Grünflächen
  • Maschinen & Produkte
  • Baumpflege
  • mehr
X
  • Klimawandel
  • Personen
  • Naturschutz
  • Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
  • Stadtgrün

Politik und Verbände

  • Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten
    Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten
    Weiterlesen

  • Living Wall in Bönigen ist BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres
    Living Wall in Bönigen ist BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres
    Weiterlesen

  • Erster UNI LAB Award für Stadtklima-Forschungsprojekt vergeben
    Erster UNI LAB Award für Stadtklima-Forschungsprojekt vergeben
    Weiterlesen

  • Heinrich Werth
    Heinrich Werth
    Weiterlesen

Alle Politik und Verbände Nachrichten
X
  • Arbeitsmarkt
  • Konjunkturentwicklung
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Wirtschaftspolitik
  • Bauwirtschaft

Wirtschaft und Mittelstand

  • 26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
    26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
    Weiterlesen

  • Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen
    Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen
    Weiterlesen

  • Nachhaltige Beschaffung - Ökologische Beschaffung
    Nachhaltige Beschaffung - Ökologische Beschaffung
    Weiterlesen

  • Die große Arbeiterlosigkeit
    Die große Arbeiterlosigkeit
    Weiterlesen

Alle Wirtschaft und Mittelstand Nachrichten
X
  • Ausbildung und Beruf
  • Karriere
  • Studien
  • Marketing
  • Nachwuchs

Unternehmensführung

  • Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig
    Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig
    Weiterlesen

  • 26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
    26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
    Weiterlesen

  • Berufskrankheiten in der Grünen Branche auf hohem Niveau
    Berufskrankheiten in der Grünen Branche auf hohem Niveau
    Weiterlesen

  • Stefan Müller
    Stefan Müller
    Weiterlesen

Alle Unternehmensführung Nachrichten
X
  • Gartengestaltung
  • Pflanzenverwendung
  • Historische Parks und Gärten
  • Dachbegrünung
  • Private Gärten

Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

  • Lenzrosen
    Lenzrosen
    Weiterlesen

  • Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf
    Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf
    Weiterlesen

  • Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
    Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
    Weiterlesen

  • Artenreiche Wildnis bereichert Barcelonas Hafenviertel
    Artenreiche Wildnis bereichert Barcelonas Hafenviertel
    Weiterlesen

Alle Gartengestaltung und Grünflächengestaltung Nachrichten
X
  • Beläge und Pflaster
  • Stauden
  • Pflanzgefäße
  • Erden
  • Dünger
  • Baustoffe

Maschinen und Produkte

  • Europäischer Bienenpreis für "Veitshöchheimer Hanfmix"
    Europäischer Bienenpreis für "Veitshöchheimer Hanfmix"
    Weiterlesen

  • Scheuch-Vorrichtung erhöht Überlebensrate von Insekten
    Scheuch-Vorrichtung erhöht Überlebensrate von Insekten
    Weiterlesen

  • Pflasterklinker
    Pflasterklinker
    Weiterlesen

  • Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
    Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
    Weiterlesen

Alle Maschinen und Produkte Nachrichten
X
  • Baumschutz
  • Gehölze
  • Baumkontrolle
  • Verkehrssicherheit
  • Baumschnitt

Baumpflege

  • Verkehrssicherheit und Baumkontrolle
    Verkehrssicherheit und Baumkontrolle
    Weiterlesen

  • Leserbriefe
    Leserbriefe
    Weiterlesen

  • Branche hat zukünftig riesige Aufgaben zu bewältigen
    Branche hat zukünftig riesige Aufgaben zu bewältigen
    Weiterlesen

  • Fantastische Wesen am Baum und wo sie zu finden sind
    Fantastische Wesen am Baum und wo sie zu finden sind
    Weiterlesen

Alle Baumpflege Nachrichten
  • Ausbildung & Beruf
  • Außenmöblierung
  • Bauleitung
  • Baumaschinen
  • Krankheiten
  • Pflanzung
  • Baustellen
  • Bauwerksbegrünung
  • Dienstleistungen
  • Digitalisierung
  • Energetischer Landschaftsba...
  • Forschung
  • Fortbildung
  • Friedhöfe
  • GaLaBau
  • Messen / Veranstaltungen
  • Grünflächenmanagement
  • Kalkulation & Abrechnung
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsentwicklung
  • Landschaftsplanung
  • Lärmschutz und Sichtschutz
  • Modernisierung & Sanierung
  • Nachhaltigkeit & Innovation
  • Naturschutz
  • Nutzfahrzeuge
  • Pflanzen
  • Rasenpflege
  • Recht & Normen
  • Recycling
  • Sicherheit
  • Sport & Spiel
  • Stadtentwicklung
  • Straßenbau
  • Teichbau/Poolbau
  • Tiefbau
  • Unternehmen
  • Wasserbau/-nutzung
  • Öffentlicher Raum & urbanes...
  • ZVG-Blumenhallenempfang nach Corona-Pause wieder zurück

    Nachrichten und Aktuelles

    ZVG-Blumenhallenempfang nach Corona-Pause wieder zurück

  • Alkmaar in den Niederlanden gewinnt Green Cities Europe Award 2022

    Begrünungs- und Biodiversitätsprogramm mit Vorbildcharakter

    Alkmaar in den Niederlanden gewinnt Green Cities Europe Award 2022

  • Berlin: Mauerpark erhält neue Bäume und ein Bewässerungssystem

    Nachrichten und Aktuelles

    Berlin: Mauerpark erhält neue Bäume und ein Bewässerungssystem

  • Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen

    Jahresgespräch mit dem BGL-Präsidenten

    Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen

       
No SVG rendering possible, please use a browser.
  • Meldungen

    Alle Meldungen
    • 18.01.2023, 00:00 Uhr

      Hajo Hinrichs ist neuer BdB-Präsident

      Die Wintertagung des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) hat Hajo Hinrichs zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Der Baumschulunternehmer aus Edewecht im Ammerland folgt auf Helmut Selders, der von nun an BdB-Ehrenpräsident ist.... Weiterlesen

    • 18.01.2023, 00:00 Uhr

      Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf

      Gewinnerin des Förderwettbewerbs Ulrich Wolf 2022/23 ist Anna Laura Horbert von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) für ihren Garten-Entwurf „Emit, Absorb, Save“. Der Preis wird alle zwei Jahre... Weiterlesen

    • 19.12.2022, 15:20 Uhr

      Dr. Jörg Voigtsberger

      Den Goldenen Ginkgo 2022 hat der Leiter des Garten- und Friedhofsamts der Stadt Zwickau, Dr. Jörg Voigtsberger, erhalten. Mit der Auszeichnung ehrt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) jährlich Persönlichkeiten... Weiterlesen

    Termine

    Alle Termine
    • Die Heilung der Schottergärten

      Grünberg

    • 06. - 08. Februar 2023

      Einführung in die visuelle Baumkontrolle

      Hannover-Ahlem

    • 06. - 10. Februar 2023

      Spielplatzkontrolle III - Kompaktseminar

      Warendorf

    • 06. - 10. Februar 2023

      FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in - Ausbildung mit Prüfung

      Großbeeren

  • Nachrichten und Aktuelles

    Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten

    Zum einer zweistündigen Fachdiskussion über das Stadtklima trafen sich Experten aus den federführenden Bundestagsausschüssen mit den Spitzen des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), des Bunds deutscher Baumschulen (BdB) und des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) in der Deutschen... Weiterlesen
    • Bernd W. Krupka: Neue Stadtökologie im Klimawandel
    • Begrünung von Gebäuden als Baustein im Klima-Konzept
    • Deutscher Wetterdienst erweitert Hitzewarnsystem auf fünf Tage
    • Wandbegrünung als urbanes Habitat für Wildbienen: BiodiVertikaler Lebensraum
  • Ausgewählte Unternehmen

    Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla Logo
    tegra GmbH Logo
    WILKES GmbH Großhandel für Kunststoffe und Profile - 6x in Deutschland Logo
    PATZER ERDEN GmbH Logo
    Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
    https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=168++298++629++721++405++390++199++286++206++74++75++449++16++408++454++658++241++301++493++196++51++166++705++159++292++668++129++736++111++455++457++431++213++6++646++652++1++644++420++14++460++461++647++627++5++458++642++4++607++480++728++160++187++353++351++432++291++42++276++275++253++635++76++691++633++240++428++121++628++433++31++466++72++524++682++264++154++125++437++389++285++467++284++266++296++714++478++651++282++242++258++434++50++618++576++130++435++536++470++505++623++500++707++565++566++693++626++398++436++69++474++659++630++538++399++118++208++198++73++656++415++472++473++471++479++248++407++469++514++48++438++439++440++270++232++494++10++288++667++209++316++237++261++426++54++43++59++25++212++145++83++590++589++216++94++86++319++81++570++430++219++11++606++55++727++383++84++489++64++683++564++260++228++482++477++492++262++218++521++98++510++259++396++151++616++410++91++71++92++287++122++498++672++404++147++281++224++488++46++384++97++490++268++442++443++578++692++600++463++464++639++299++686++615++65++513++164++534++106++465++706++29++424++126++708++210++171++256++35++700++170++18++13++89++497++20++244++525++631++484++632++205++177++225++716++333++67++519++169++165++243++487++509++671++447++643++100++108++520++249++88++114++496++30++684++19++132++729++167++610++609++650++444++485++641++63++369++522++339++611++523++221++77++246++37++230++742++247++93++657++719++295++95++103++99++96++15++101++211++119++453++104++265++235++429++401++687++105++655++79++743++217++294++422++653++68++60++116++26++238++66++176++563++713++356++197++516++597++450++452++61++529++62++192++193++699++476++57++272++194++257++481++501++139++345++173++293++710++495++517++515++511++102++499++448++421++741++115++680++681++220++131++9++112++109++451++233++234++227++27++418++207++649++263++445++357++504++156++720++277++174++550++423++175++730++117++124++123++503++491++229++634++518++543++709++614++355++82++512++362++486++17++273++468++397++274++588++289++32++278&no_cache=1
  • Forschung und Entwicklung

    FLL lädt im März zu Osnabrücker Sportplatztagen

    Am 1. und 2. März wollen die Osnabrücker Sportplatztage auf dem Campus Haste der Hochschule Osnabrück über den umweltgerechten Einsatz von Kunststoffrasen und Sportplatzpflege informieren. Die Fachtagung steht unter den Leitthemen "Urbane Sportanlagen -... Weiterlesen
    • Fünf Millionen Euro Förderung aus Bundesmitteln: Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum
    • An der Hochschule Osnabrück: Stiftungsprofessur für nachhaltiges Rasenmanagement entfristet
    • Personen im GaLaBau: Johanna Dietewich
    • Nachrichten und Aktuelles: Avela lädt zur Grünflächen-Tagung nach Nürtigen
  • Forschung und Entwicklung

    Wiener Software berechnet, was das Stadtgrün wirklich wert ist

    Die Begrünung von Gebäuden schafft zahlreiche Vorteile für das Klima, bietet Kühlung, Beschattung, verbessert die Luftqualität und somit auch die Gesundheit der Menschen. Doch bisher fehlten Zahlen zum Nutzen und zum wirtschaftlichen Wert des Stadtgrüns. Nun lässt sich der... Weiterlesen
    • Zusätzlich fünf Millionen Euro Fördermittel: NRW fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen
    • Begrünung von Gebäuden als Baustein im Klima-Konzept
    • Gründachmarkt um fast 11 Prozent gewachsen
    • Junge Landschaft - GaLaBau-Wissen: Vertikale Begrünung
  • 49. Peter-Joseph-Lenné-Preisverleihung in Berlin

    Junge Landschaftsarchitekten begeistern mit ihren Entwürfen

    Zum 49. Mal wurden Nachwuchstalente der Landschaftsarchitektur mit den Peter-Joseph-Lenné-Preisen ausgezeichnet. Rund 100 Gäste fanden sich bei der Abendveranstaltung in der Akademie der Künste Berlin ein, um die Gewinner der Preise zu würdigen. Studenten aus München,... Weiterlesen
    • Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (Hrsg.): Landschaftsarchitektin Lena plant einen Park für alle
    • Nachrichten und Aktuellesin: ELCA-Trendpreis an schwedisches Seniorenwohnheim
    • Personen im GaLaBau: Michael Hörrmann
    • Nachrichten und Aktuelles: Ramboll Studio Dreiseitl geht in Büro Henning Larsen auf
  • Gärtnerhof Jeutter erhält Umweltpreis Baden-Württemberg

    Der Gärtnerhof Jeutter in Göppingen-Faurndau ist in der Kategorie "Handwerk" mit dem "Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2022" ausgezeichnet worden. Baden-Württembergs Landesregierung zeichnet damit Betriebe für neue Ideen und Ansätze aus, die... Weiterlesen
    • Nachhaltige Beschaffung - Ökologische Beschaffung
    • Unternehmensführung: Berufsbildungspreis zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
    • Grauwasser als Quelle für eine nachhaltige Bewässerung
    • Personen im GaLaBau: Prof. Julie Bargmann
  • FLL-Verkehrssicherheitstage in Falkensee

    Branche hat zukünftig riesige Aufgaben zu bewältigen

    Kaum ein Platz blieb unbesetzt bei den FLL-Verkehrssicherheitstagen in Falkensee Ende November. Die Veranstalter boten den rund 270 Teilnehmern ein dreitägiges Vortragsprogramm sowie eine Austellermesse. Die dominierenden Themen innerhalb der Referate und Diskussionen waren... Weiterlesen
    • Forschung und Entwicklung: Forscher: Nur 6 Prozent der Karlsruher Stadtbäume gesund
    • GaLaBau-Wissen: Knospenkunde: Unsere Gehölze im Winter
    • Junge Landschaft: Bitte keinen „Hausmeisterschnitt“! – Teil 2
    • Betreiber-Modelle im Stadtgrün - neue Chancen für den GaLaBau?
  • Zusätzlich fünf Millionen Euro Fördermittel

    NRW fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen

    Ab sofort können Kommunen in Nordrhein-Westfalen sowohl für Dach- und Fassadenbegrünungen als auch für die Entsiegelung und Bepflanzung von Schul- und Kitageländen eine Förderung beantragen. Das NRW-Umweltministerium stellt dafür zusätzlich 5 Millionen Euro im Rahmen des... Weiterlesen
    • Forschung und Entwicklung: Wiener Software berechnet, was das Stadtgrün wirklich wert ist
    • Nachrichten und Aktuelles: Weltkongress Gebäudegrün nimmt Anmeldungen entgegen
    • IAKS Deutschland kritisiert Aus für "Investitionspakt Sportstätten"
    • Der Markt zur Gebäudebegrünung wächst in allen Bereichen
  • Nachrichten und Aktuelles

    Mehrheit der Existenzgründer setzt auf Klimaschutz

    Die Mehrheit der Existenzgründer des vergangenen Jahres hat der Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit gestellt. Rund 60 Prozent der Gründungen 2021 beabsichtigten, Produkte oder Dienstleistungen anzubieten oder selbst Maßnahmen umzusetzen, die zum... Weiterlesen
    • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal: Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
    • Reflektieren – Rezyklieren – Renaturieren: Klimasensible Betrachtung von Baustoffen und Bauweisen
    • Wasser zurückhalten, speichern und verdunsten: Reparatur der Landschaft
    • Nachrichten und Aktuelles: EU-Kommission legt Ziele zur Wiederherstellung der Natur vor
  • BDLA-Pflanzplanertage zur Gehölzverwendung der Zukunft

    "Die am besten angepassten Klimabäume sind Auenwald- und Ufergehölze"

    Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) richtete diesen Herbst zum fünften Mal die Pflanzplanertage aus. Rund 350 Fachleute nahmen an der Online-Veranstaltung teil. Im Fokus der Fortbildung standen die Gehölzverwendung und -pflege sowie nachhaltige Ansätze im Umgang... Weiterlesen
    • 3. BDLA-Pflanzplanertage in Freising: Welche Pflanzen haben im Klimawandel eine Zukunft?
    • New German Gardening: Vorfreude auf den Frühling mit der Netzblatt-Iris
    • Pflanzenverwendung - New German Gardening: Grün durch den Winter – Polystichum setiferum
    • GaLaBau-Wissen: „Eine Art Eiche mit stacheligem Laube …“
  • Nachrichten und Aktuelles

    Vertreter von Gartendenkmälern fordern Hilfen vom Bund

    In einem offenen Brief an die Bundespolitik haben der egapark Erfurt, die Herrenhäuser Gärten Hannover, der Palmengarten Frankfurt am Main, die Insel Mainau, der Elbauenpark Magdeburg, der Bürgerpark Bremen, der Luisenpark Mannheim, der Britzer Garten Berlin und die Gärten... Weiterlesen
    • Nachrichten und Aktuelles: Deutscher Wetterdienst prognostiziert eher milden Winter
    • Nachrichten und Aktuelles: Berlin: Charlottenburger Schlossgarten wird bis 2027 saniert
    • Nachrichten und Aktuelles: Sachsen: Rakotzbrücke nach Restaurierung wieder öffentlich
    • 400 Millionen Euro für mitteldeutsche Schlösser und Gärten
  • Nachrichten und Aktuelles

    Dresdens OB Hilbert will die BUGA nach Sachsen holen

    Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert will die BUGA in Sachsens Landeshauptstadt holen. Es wäre die erste BUGA in diesem Bundesland. Im November legte er dazu eine Ideenskizze vor. Zunächst muss jedoch der Dresdener Stadtrat noch über eine Machbarkeitsstudie und später über... Weiterlesen
    • Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf
    • Nachrichten und Aktuelles: Der „Saitendschungel“ ...
    • Nachrichten und Aktuelles: Kommunale Schulden 2021 um 4,1 Prozent gestiegen
    • Nachrichten und Aktuelles: Klimawandel: Landschaftsplaner warnt vor Folgen für BUGA 2029
  • Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung 2022

    Fünf neue Prüfsorten erhalten das begehrte ADR-Gütezeichen

    In diesem Jahr haben fünf Rosenneuheiten das Gütezeichen der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung (ADR) erhalten. Das gab der ADR-Arbeitskreis bekannt. Über drei Jahre wurden 36 Sortenneuheiten der Züchterhäuser Austin, Delbard, Dräger, König, Kordes, Meilland, NIRP,... Weiterlesen
    • Nachrichten und Aktuelles: Neues RAL Gütezeichen für Vertikalbegrünungen
    • Nachrichten und Aktuelles: Artinger GaLaBau mit Ausbildungssiegel ausgezeichnet
    • Personen im GaLaBau: Dr. Burkhard Spellerberg
    • Junge Landschaft: Hilfe, die Pflanzen kommen!
  • Fünf Millionen Euro Förderung aus Bundesmitteln

    Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum

    Der Branitzer Park wird zum Forschungszentrum für die Nach- und Aufzucht angepasster Gehölze im Klimawandel. Fünf Millionen Euro stellte der Bundestag zur Verfügung, um dort eine Neue Baumuniversität errichten zu können. Die erste Baumuniversität in Branitz war eine Gründung... Weiterlesen
    • Joachim Mayer: Welcher Baum ist das?
    • Junge Landschaft: Klimabaum-Crashkurs fasziniert über 40 angehende Landschaftsgärtner
    • Fortbildungsreihe des BDLA Bayern: Zukunftsträchtige Bäume für klimaresiliente Städte
    • EU-Kampagne für nachhaltige Städte in Berlin: BdB fordert mehr und zugleich klimaresiliente Bäume für die Städte
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Neueste Beiträge

    Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten vor 2 Tagen
    Living Wall in Bönigen ist BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres vor 2 Tagen
    Klaus Finzel vor 3 Tagen
    Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz vor 3 Tagen
    Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig vor 3 Tagen
  • NEUE LANDSCHAFT Stellenmarkt

    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=2&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=168++298++629++721++405++390++199++286++206++74++75++449++16++408++454++658++241++301++493++196++51++166++705++159++292++668++129++736++111++455++457++431++213++6++646++652++1++644++420++14++460++461++647++627++5++458++642++4++607++480++728++160++187++353++351++432++291++42++276++275++253++635++76++691++633++240++428++121++628++433++31++466++72++524++682++264++154++125++437++389++285++467++284++266++296++714++478++651++282++242++258++434++50++618++576++130++435++536++470++505++623++500++707++565++566++693++626++398++436++69++474++659++630++538++399++118++208++198++73++656++415++472++473++471++479++248++407++469++514++48++438++439++440++270++232++494++10++288++667++209++316++237++261++426++54++43++59++25++212++145++83++590++589++216++94++86++319++81++570++430++219++11++606++55++727++383++84++489++64++683++564++260++228++482++477++492++262++218++521++98++510++259++396++151++616++410++91++71++92++287++122++498++672++404++147++281++224++488++46++384++97++490++268++442++443++578++692++600++463++464++639++299++686++615++65++513++164++534++106++465++706++29++424++126++708++210++171++256++35++700++170++18++13++89++497++20++244++525++631++484++632++205++177++225++716++333++67++519++169++165++243++487++509++671++447++643++100++108++520++249++88++114++496++30++684++19++132++729++167++610++609++650++444++485++641++63++369++522++339++611++523++221++77++246++37++230++742++247++93++657++719++295++95++103++99++96++15++101++211++119++453++104++265++235++429++401++687++105++655++79++743++217++294++422++653++68++60++116++26++238++66++176++563++713++356++197++516++597++450++452++61++529++62++192++193++699++476++57++272++194++257++481++501++139++345++173++293++710++495++517++515++511++102++499++448++421++741++115++680++681++220++131++9++112++109++451++233++234++227++27++418++207++649++263++445++357++504++156++720++277++174++550++423++175++730++117++124++123++503++491++229++634++518++543++709++614++355++82++512++362++486++17++273++468++397++274++588++289++32++278&no_cache=1

    Gärtner*in (m/w/d) in Teilzeit im Botanischen..., Köln  ansehen
    Landschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig  ansehen
    Technische Leitung (m/w/d) der gärtnerischen..., Aschaffenburg   ansehen
    Abteilungsleitung (w/m/d) (Kennziffer 55/0270), Herne  ansehen
    Ingenieur/in, Techniker/in, Meister/in (m/w/d), Berlin  ansehen
    Landschaftsplaner/in (m/w/d), Hanau  ansehen
    Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=2&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=168++298++629++721++405++390++199++286++206++74++75++449++16++408++454++658++241++301++493++196++51++166++705++159++292++668++129++736++111++455++457++431++213++6++646++652++1++644++420++14++460++461++647++627++5++458++642++4++607++480++728++160++187++353++351++432++291++42++276++275++253++635++76++691++633++240++428++121++628++433++31++466++72++524++682++264++154++125++437++389++285++467++284++266++296++714++478++651++282++242++258++434++50++618++576++130++435++536++470++505++623++500++707++565++566++693++626++398++436++69++474++659++630++538++399++118++208++198++73++656++415++472++473++471++479++248++407++469++514++48++438++439++440++270++232++494++10++288++667++209++316++237++261++426++54++43++59++25++212++145++83++590++589++216++94++86++319++81++570++430++219++11++606++55++727++383++84++489++64++683++564++260++228++482++477++492++262++218++521++98++510++259++396++151++616++410++91++71++92++287++122++498++672++404++147++281++224++488++46++384++97++490++268++442++443++578++692++600++463++464++639++299++686++615++65++513++164++534++106++465++706++29++424++126++708++210++171++256++35++700++170++18++13++89++497++20++244++525++631++484++632++205++177++225++716++333++67++519++169++165++243++487++509++671++447++643++100++108++520++249++88++114++496++30++684++19++132++729++167++610++609++650++444++485++641++63++369++522++339++611++523++221++77++246++37++230++742++247++93++657++719++295++95++103++99++96++15++101++211++119++453++104++265++235++429++401++687++105++655++79++743++217++294++422++653++68++60++116++26++238++66++176++563++713++356++197++516++597++450++452++61++529++62++192++193++699++476++57++272++194++257++481++501++139++345++173++293++710++495++517++515++511++102++499++448++421++741++115++680++681++220++131++9++112++109++451++233++234++227++27++418++207++649++263++445++357++504++156++720++277++174++550++423++175++730++117++124++123++503++491++229++634++518++543++709++614++355++82++512++362++486++17++273++468++397++274++588++289++32++278&no_cache=1
  • Bewässerung von Dach- und Fassadenbegrünung

    Knospenkunde: Unsere Gehölze im Winter

    Vorfreude auf den Frühling mit der Netzblatt-Iris

    „Eine Art Eiche mit stacheligem Laube …“

    Neue Entscheidungen zum Kündigungsrecht von Bauverträgen

  • Der Streit um die Baumhasel

    Der Klimawandel ist in den deutschen Städten angekommen: Hitze- und Dürreperioden werden... Weiterlesen
  • Personen im GaLaBau


    Heinrich Werth

    Heinrich Werth


    Klaus Finzel

    Klaus Finzel


    Dr. Jörg Voigtsberger

    Dr. Jörg Voigtsberger

    Personen im GaLaBau


    Karl Jänike

    Karl Jänike

    Personen im GaLaBau

    Stefan Müller

    Stefan Müller

    Personen im GaLaBau


    Andreas Baranski

    Andreas Baranski

    Personen im GaLaBau


    Jens Spanjer

    Jens Spanjer

    Personen im GaLaBau


    Carolin Leist

    Carolin Leist

    Personen im GaLaBau

    Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink

    Prof. Dr.-Ing. Hagen Eyink

    Personen im GaLaBau


    Prof. Dr. Bernhard Schuldt

    Prof. Dr. Bernhard Schuldt

    Personen im GaLaBau


    Achim Meierewert

    Achim Meierewert

    Personen im GaLaBau


    Fil Filipov

    Fil Filipov

    Personen im GaLaBau

    Ralf Erich Mago

    Ralf Erich Mago

    Personen im GaLaBau


    Dr. Arne Dahlhoff

    Dr. Arne Dahlhoff

    Personen im GaLaBau


    Sven Stimac

    Sven Stimac


    Georg Lorenzen

    Georg Lorenzen

    Prof. Dr. Stephan Roth-Kleyer

    Prof. Dr. Stephan Roth-Kleyer


    Gundolf Marré

    Gundolf Marré


    Sybille Benning

    Sybille Benning


    Prof. Dr. Andreas Roloff

    Prof. Dr. Andreas Roloff

  • Ständige Rubriken

    GalaBau Wissen
    GaLaBau und Recht (RA Rainer Schilling)
    New German Gardening
    Ökonomisch betrachtet
    Ausgegraben
    Bericht aus New York City
  • Unternehmensführung

    • Update: Kündigung, Mängel und Verträge

    • Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig

    • Bundesarbeitsgericht begründet Pflicht zur Arbeitszeiterfassung

    • Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

    alle Artikel
  • Junge Landschaft

    • Erster UNI LAB Award für Stadtklima-Forschungsprojekt vergeben

    • „Eine Art Eiche mit stacheligem Laube …“

    • Stairs to the top

    • Freigang und Richter gewinnen Landschaftsgärtner-Cup

    alle Artikel
  • DBMB Die Baumaschinen Börse
    YANMAR VIO80-1
    € 47.500
    CATERPILLAR 301.7DCR
    € 19.500
    CATERPILLAR 301.4C

    Ammann

    € 19.900
    CATERPILLAR 289D

    JLG

    € 67.000
    alle Baumaschinen Angebote
  • Kurz Notiert

    Kurz notiert Den Rückgang von Bienen und anderen Bestäubern umkehren will EU-Gesundheitskommissarin Stella... 
    Kurz notiert Elektro-Lastwagen werden binnen zehn Jahren den Markt beherrschen, so eine Studie der Unternehmensberatung PwC.... 
    Kurz notiert Geringer qualifizierten Arbeitskräfte aus dem Ausland will Bundesinnenministerin Nancy Faeser die... 
  • Aktuelles Heft

    NEUE LANDSCHAFT 01/2023

    17.01.2023

    NL-2023-01
    • Fachkräftesicherung
      BGL-Präsident Lutze von Wurmb setzt im neuen Jahr 2023 auf Employer Branding.
    • Fassadenbegrünung
      Reicht eine automatische Bewässerung im Brandfall oder sind andere Maßnahmen nötig?
    • Bauaufträge
      Fachanwalt Rainer Schilling gibt ein Update zu Kündigung, Mängeln und Vertragsklauseln.
    Zur Ausgabe
    alle NEUE LANDSCHAFT Online Ausgaben
    • vorherige
    • nächste

    Aktuelle Bilderstrecken

    Alle Bilderstrecken

    • Nützliche Gehölzteppiche
    • Blasenspieren - europaweit auf Herz und Nieren geprüft
    • Unterirdische Versickerung von Regenwasser
    • Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich
    • Wirkmächtige Streupflanzungen
    • Gehölzsortimente der Zukunft
  • Unternehmensführung

    • Nachrichten und Aktuelles: Mehrheit der Existenzgründer setzt auf Klimaschutz

      Die Mehrheit der Existenzgründer des vergangenen Jahres hat der Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Geschäftstätigkeit gestellt. Rund 60 Prozent der Gründungen 2021 beabsichtigten, Produkte oder... Weiterlesen

    • Inhaber erläutert seine Ergänzung zum regulären Ausbildungsplan: Gärtnerhof Jeutter bietet Abiturienten einen AusbildungsplanPlus

      Die Ausbildungszeit im Garten- und Landschaftsbau beträgt in der Regel drei Jahre. Der Ausbildungsrahmenplan gibt recht detailliert den Inhalt der Ausbildung vor. Unser berufliches Spektrum ist... Weiterlesen

      • Unternehmensführung: Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig
      • Unternehmensführung: 40 Prozent der Berufstätigen verbessern ihre Digitalkompetenz
      • Unternehmensführung: Bundesarbeitsgericht begründet Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
      • Junge Landschaft: Michael Huber und Michael Reindl auf bayerischer Wall of Fame verewigt
    Mehr aus Unternehmensführung:
    • Unternehmensführung Immer mehr Berufstätige sind alkoholabhängig

    • Nachrichten und Aktuelles 26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben

    • Bewerbungsfrist für BGL-Bildungspreis 2023 endet am 31. Dezember

    • Unternehmensführung Berufskrankheiten in der Grünen Branche auf hohem Niveau

    • Personen im GaLaBau Stefan Müller

    Politik und Verbände

    • Nachrichten und Aktuelles: Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten

      Zum einer zweistündigen Fachdiskussion über das Stadtklima trafen sich Experten aus den federführenden Bundestagsausschüssen mit den Spitzen des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und... Weiterlesen

    • Forschung und Entwicklung: FLL lädt im März zu Osnabrücker Sportplatztagen

      Am 1. und 2. März wollen die Osnabrücker Sportplatztage auf dem Campus Haste der Hochschule Osnabrück über den umweltgerechten Einsatz von Kunststoffrasen und Sportplatzpflege informieren. Die... Weiterlesen

      • Fünf Millionen Euro Förderung aus Bundesmitteln: Baumuniversität Branitz wird zum Forschungszentrum
      • An der Hochschule Osnabrück: Stiftungsprofessur für nachhaltiges Rasenmanagement entfristet
      • Personen im GaLaBau: Johanna Dietewich
      • Nachrichten und Aktuelles: Avela lädt zur Grünflächen-Tagung nach Nürtigen
    Mehr aus Politik und Verbände:
    • Objekt der BLS Werkstätten begeistert Verbandsmitglieder Living Wall in Bönigen ist BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres

    • Nachrichten und Aktuelles Weltkongress Gebäudegrün nimmt Anmeldungen entgegen

    • Junge Landschaft Erster UNI LAB Award für Stadtklima-Forschungsprojekt vergeben

    • Heinrich Werth

    • Mall-Umweltpreis: Bewerbungsfrist für Abschlussarbeiten bis 31. März

    Maschinen und Produkte

    • Nachrichten und Aktuelles: Bayern startet Bundesratsinitiative für Recycling-Baustoffe

      Bayern setzt sich auf Bundesebene für einen verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen im Bausektor ein. Dazu wurde eine vom Bayerischen Umweltministerium gemeinsam mit dem Bayerischen... Weiterlesen

    • König Willem-Alexander eröffnet Ausstellung in Almere: GaLaBau Emsland gestaltet Deutschen Garten auf der Floriade Expo

      Der niederländische König Willem-Alexander hat Mitte April in Almere die internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022 eröffnet. Bis zum 9. Oktober werden sich rund 400 Aussteller auf dem... Weiterlesen

      • Floriade Expo 2022 endet im finanziellen Fiasko
      • Nachrichten und Aktuelles: Niedersachsen: Letzte LAGA-Arbeiten vor dem Wintereinbruch
      • Nachrichten und Aktuelles: GaLaBau Weißmüller in Berg-Riebling besteht seit 35 Jahren
      • Ökonomisch betrachtet: Ab Januar gilt das Lieferkettengesetz
    Mehr aus Maschinen und Produkte:
    • Europäischer Bienenpreis für "Veitshöchheimer Hanfmix"

    • Scheuch-Vorrichtung erhöht Überlebensrate von Insekten

    • Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker (Hrsg.) Pflasterklinker

    • Ausgegraben Sie haben das Zeug

    • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert

    Nachhaltigkeit und Innovation

    • Forschung und Entwicklung: Wiener Software berechnet, was das Stadtgrün wirklich wert ist

      Die Begrünung von Gebäuden schafft zahlreiche Vorteile für das Klima, bietet Kühlung, Beschattung, verbessert die Luftqualität und somit auch die Gesundheit der Menschen. Doch bisher fehlten... Weiterlesen

    • Gärtnerhof Jeutter erhält Umweltpreis Baden-Württemberg

      Der Gärtnerhof Jeutter in Göppingen-Faurndau ist in der Kategorie "Handwerk" mit dem "Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2022" ausgezeichnet worden.... Weiterlesen

      • Nachhaltige Beschaffung - Ökologische Beschaffung
      • Unternehmensführung: Berufsbildungspreis zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung
      • Grauwasser als Quelle für eine nachhaltige Bewässerung
      • Personen im GaLaBau: Prof. Julie Bargmann
    Mehr aus Nachhaltigkeit und Innovation:
    • Junge Landschaft Erster UNI LAB Award für Stadtklima-Forschungsprojekt vergeben

    • Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf

    • Der Kommentar Der Streit um die Baumhasel

    • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert

    • TTE System: Klimafreundliche Lösung für unversiegelte Flächen

    Recht und Normen

    • FLL-Verkehrssicherheitstage in Falkensee: Branche hat zukünftig riesige Aufgaben zu bewältigen

      Kaum ein Platz blieb unbesetzt bei den FLL-Verkehrssicherheitstagen in Falkensee Ende November. Die Veranstalter boten den rund 270 Teilnehmern ein dreitägiges Vortragsprogramm sowie eine... Weiterlesen

    • Nachrichten und Aktuelles: Vertreter von Gartendenkmälern fordern Hilfen vom Bund

      In einem offenen Brief an die Bundespolitik haben der egapark Erfurt, die Herrenhäuser Gärten Hannover, der Palmengarten Frankfurt am Main, die Insel Mainau, der Elbauenpark Magdeburg, der... Weiterlesen

      • Nachrichten und Aktuelles: Deutscher Wetterdienst prognostiziert eher milden Winter
      • Nachrichten und Aktuelles: Berlin: Charlottenburger Schlossgarten wird bis 2027 saniert
      • Nachrichten und Aktuelles: Sachsen: Rakotzbrücke nach Restaurierung wieder öffentlich
      • 400 Millionen Euro für mitteldeutsche Schlösser und Gärten
    Mehr aus Recht und Normen:
    • Nachrichten und Aktuelles 26 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben

    • Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung 2022 Fünf neue Prüfsorten erhalten das begehrte ADR-Gütezeichen

    • Bundesumweltministerin legt Aktionsprogramm vor 4 Mrd. Euro für Maßnahmen zum natürlichen Klimaschutz

    • Nachrichten und Aktuelles Was das dritte Entlastungspaket der Wirtschaft bietet

    • Forschung und Entwicklung FLL-Bewässerungsrichtlinien werden ab Herbst überarbeitet

    Baumaschinen

    • Nachrichten und Aktuelles: bauma 2022 stellt Null-Emissions-Maschinen in den Mittelpunkt

      Die 33. bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge, findet vom 24. bis 30. Oktober 2022 wieder auf dem Münchner Messegelände statt. Eines ihrer... Weiterlesen

    • Bau- und Pflegemaschinen liegen ganz vorn: GaLaBau-Aussteller präsentieren unzählige Innovationen

      Auf der GaLaBau-Messe in Nürnberg ist Mitte September auf rund 58 000 m² Netto-Ausstellungsfläche und in 14 Messehallen wieder das komplette Angebot für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten,... Weiterlesen

      • GaLaBau 2022: Pritschen-Ladesystem lädt bis zu 28 Akkus am Einsatzort
      • Maschinen, Stoffe, Verfahren: Leistungsstarke Akku-Motorsäge für anspruchsvolle Profi-Einsätze
      • Maschinen, Stoffe, Verfahren: Komplett emissionsfreies Bauvorhaben in Barcelona realisiert
      • Maschinen und Geräte für die unterschiedlichsten Anforderungen bei Eis und Schnee: Gewappnet für die kalte Jahreszeit
    Mehr aus Baumaschinen:
    • Tragbarer LED-Scheinwerfer sorgt für taghelle Sicht

    • Entkernung alter Strukturen am Frankfurter Hauptbahnhof Kompakter E-Radlader sortiert Abraum auf Baustelle unter Tage

    • Ausgegraben Angeblich soll Gartenarbeit ...

    • Maschinen, Stoffe, Verfahren Komplett emissionsfreies Bauvorhaben in Barcelona realisiert

    • Maschinen, Stoffe, Verfahren Leistungsstarke Akku-Motorsäge für anspruchsvolle Profi-Einsätze

    Sportplatzbau und Spielplatzbau

    • Bundesregierung stoppt „Investitionspakt Sportstätten“

      Die Bundesregierung will den „Investitionspakt Sportstätten“ nicht fortführen. Er war erst 2020 von der Großen Koalition neu aufgelegt worden und sollte den Sanierungsstau bei kommunalen... Weiterlesen

    • Fortbildungsveranstaltung des BDLA Sachsen: Spielplätze: Pflanzen und kühles Wasser heiß diskutiert

      Spielräume für Kinder zu planen ist eine hochanspruchsvolle planerische Aufgabe. Es reicht nicht, Spielplätze mit einer üblichen Ansammlung von Spielgeräten, Sandkästen, Rollerbahnen und ein... Weiterlesen

      • BDLA-Pflanzplanertage zur Gehölzverwendung der Zukunft: "Die am besten angepassten Klimabäume sind Auenwald- und Ufergehölze"
      • Personen im GaLaBau: Prof. Dr. Kai Tobias
      • Nachrichten und Aktuelles: Grüne Branche fordert Förderprogramm für grün-blaue Infrastruktur
      • Nachrichten und Aktuelles: BDLA lobt Transformationsziele der Ampel-Koalition
    Mehr aus Sportplatzbau und Spielplatzbau:
    • Nachrichten und Aktuelles Der „Saitendschungel“ ...

    • Der „Saitendschungel“

    • Nachrichten und Aktuelles LWG Veitshöchheim arbeitet an resilientem Klimarasen

    • Begegnungs- und Sportstätte in Dortmund eröffnet Soccer Court mit BVB-Logo dank Allroundbelag ganzjährig nutzbar

    • GaLaBau 2022 Akku-Power für Rasenbaumaschinen und Kleinmotorwalze

    Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

    • Nachrichten und Aktuelles: Berlin: Mauerpark erhält neue Bäume und ein Bewässerungssystem

      Berlin bringt ein weiteres Grünprojekt auf den Weg: Anfang Dezember haben die Baumaßnahmen zur Weiterentwicklung und Sanierung des 1994 erbauten Mauerparks im Bezirk Prenzlauer Berg begonnen. Die... Weiterlesen

    • Zusätzlich fünf Millionen Euro Fördermittel: NRW fördert Begrünung von Gebäuden, Schul- und Kitageländen

      Ab sofort können Kommunen in Nordrhein-Westfalen sowohl für Dach- und Fassadenbegrünungen als auch für die Entsiegelung und Bepflanzung von Schul- und Kitageländen eine Förderung beantragen. Das... Weiterlesen

      • Forschung und Entwicklung: Wiener Software berechnet, was das Stadtgrün wirklich wert ist
      • Nachrichten und Aktuelles: Weltkongress Gebäudegrün nimmt Anmeldungen entgegen
      • IAKS Deutschland kritisiert Aus für "Investitionspakt Sportstätten"
      • Der Markt zur Gebäudebegrünung wächst in allen Bereichen
    Mehr aus Gartengestaltung und Grünflächengestaltung:
    • Matthias Thomsen Lenzrosen

    • Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf

    • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert

    • 1500 Quadratmeter Dachgarten auf dem historischen Porxos d'en Xifré Artenreiche Wildnis bereichert Barcelonas Hafenviertel

    • Personen im GaLaBau Prof. Dr. Manfred Köhler

    Landschaftsarchitektur

    • 49. Peter-Joseph-Lenné-Preisverleihung in Berlin: Junge Landschaftsarchitekten begeistern mit ihren Entwürfen

      Zum 49. Mal wurden Nachwuchstalente der Landschaftsarchitektur mit den Peter-Joseph-Lenné-Preisen ausgezeichnet. Rund 100 Gäste fanden sich bei der Abendveranstaltung in der Akademie der Künste... Weiterlesen

    • Planung und Bau des neuen Bürgerparks nach strengen Richtlinien: LGS Schweinfurt wird Pilotprojekt für Nachhaltigkeitszertifizierung

      Eine Landesgartenschau ist immer nachhaltig, denn sie schafft dauerhafte Grünflächen. Die bayerische Landesgartenschau Schweinfurt geht noch einen Schritt weiter: Sie nimmt als Pilotprojekt am... Weiterlesen

      • Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark für Eppingen
      • Nachrichten und Aktuelles: Niedersachsen: Letzte LAGA-Arbeiten vor dem Wintereinbruch
      • Sachsen-Anhalt: LAGA Bad Dürrenberg erneut verschoben
      • Nachrichten und Aktuelles: Bayern: Austragungsorte für Landesgartenschauen stehen fest
    Mehr aus Landschaftsarchitektur:
    • Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf

    • Nachrichten und Aktuellesin ELCA-Trendpreis an schwedisches Seniorenwohnheim

    • Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (Hrsg.) Landschaftsarchitektin Lena plant einen Park für alle

    • GaLaBau 2022 App hilft Pflanzkombinationen für Gärten zusammenzustellen

    • Personen im GaLaBau Gustav Lange

    Bauwerksbegrünung

    • Hamburg: Schönster Dachgarten oder Grünwand gesucht

      Bereits zum zweiten Mal lobt die Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) den "Hamburger Preis für Grüne Bauten" aus. Prämiert werden grüne Dächer und grüne... Weiterlesen

    • Nachrichten und Aktuelles: Verbände veröffentlichen Positionspapier zu Solargründächern

      Der Bundesverband Gebäudegrün (BuGG), der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) haben ein gemeinsames Positionspapier zur... Weiterlesen

      • 1500 Quadratmeter Dachgarten auf dem historischen Porxos d'en Xifré: Artenreiche Wildnis bereichert Barcelonas Hafenviertel
      • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal: Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert
      • Der Markt zur Gebäudebegrünung wächst in allen Bereichen
      • Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung des Hochhauses „Arabella 26“ in München: Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
    Mehr aus Bauwerksbegrünung:
    • Objekt der BLS Werkstätten begeistert Verbandsmitglieder Living Wall in Bönigen ist BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres

    • Nachrichten und Aktuelles Weltkongress Gebäudegrün nimmt Anmeldungen entgegen

    • Bundesverband GebäudeGrün (Hrsg.) Grüne Innovation Innenraumbegrünung

    • 1500 Quadratmeter große grüne Lunge für das Wirkbau-Areal Üppig bepflanzter Dachgarten in Chemnitz realisiert

    • 1500 Quadratmeter Dachgarten auf dem historischen Porxos d'en Xifré Artenreiche Wildnis bereichert Barcelonas Hafenviertel

    Digitalisierung im GaLaBau

    • Forschung und Entwicklung: Neues Bewertungstool belegt: Stadtgrün ist Millionen wert

      Wie stark würde Berlin profitieren, wenn man die Hälfte aller geeigneten Dachflächen begrünt? Steigt die Lebensqualität für Einwohner von Köln, wenn auf 5 Prozent der Stadtfläche zusätzliche... Weiterlesen

    • Universität Hohenheim legt Zwischenergebnis vor: Stadtbäume: Wasser sparen mit smarten Bewässerungssystemen

      Frankfurt am Main möchte Vorreiter bei der wassersparenden Bewässerung von Stadtbäumen werden: Rund tausend Kubikmeter Wasser könnte die Mainmetropole durch eine Optimierung von... Weiterlesen

      • Automatischer Abgleich mit aktuellen Online-Wetterdaten: Intelligente Bewässerungssteuerung in bis zu 16 Gartenzonen
      • Stadt Saarlouis verschenkt 200 Bäume an Hausbesitzer
      • GaLaBau-Wissen: Baumpflanzen kann jeder – aber einen Straßenbaum?
      • Forschung und Entwicklung: Forscher: Nur 6 Prozent der Karlsruher Stadtbäume gesund
    Mehr aus Digitalisierung im GaLaBau:
    • Apps StreamBIM.

    • Maschinen, Stoffe, Verfahren Realistische Klinkertexturen für die Pflasterung von Freiräumen

    • Ausgegraben Angeblich soll Gartenarbeit ...

    • Bundes-Portal für Building-Information-Modeling freigeschaltet

    • bauma 2022 Digitales Wartungs-Tool für handgeführte Bodenverdichter

    Messen und Veranstaltungen

    • bauma zog mehr als 495 000 Besucher nach München

      Die bauma, Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, hat im Oktober wie bereits die GaLaBau-Messe im September alle Erwartungen übertroffen.... Weiterlesen

    • Junge Landschaft: Freigang und Richter gewinnen Landschaftsgärtner-Cup

      Neue GaLaBau-Macht Sachsen? Mit Johannes Freigang und Marc-Kevin Richter vom Dresdner Betrieb Werner Eyßer Schöne Gärten e. K. haben nach 2020 erneut die Vertreter des Freistaats den bundesweiten... Weiterlesen

      • Junge Landschaft: 48 frischgebackene GaLaBau- Meister in Niedersachsen-Bremen
      • Jahresgespräch mit dem BGL-Präsidenten: Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen
      • Junge Landschaft: Michael Huber und Michael Reindl auf bayerischer Wall of Fame verewigt
      • Nachrichten und Aktuelles: GaLaBau Weißmüller in Berg-Riebling besteht seit 35 Jahren
    Mehr aus Messen und Veranstaltungen:
    • Stadtgrün-Kongress im Wasserwerk Berlin Städte pflanzen zu wenige Stadtbäume und dann auch noch falsch

    • bauma 2022 Digitales Wartungs-Tool für handgeführte Bodenverdichter

    • bauma 2022 Grünpflege: Akku-Serie für lange Laufzeit und hohe Produktivität

    • bauma 2022 Tieflader verfügt über durchgehende Radmulde in der Mitte

    • bauma 2022 E-Fahrantrieb für Umschlagbagger spart bis zu 30 Prozent Energie

Themen

  • Ausbildung und Beruf
  • Außenmöblierung
  • Bauleitung
  • Baumaschinen
  • Baumkrankheiten
  • Baumpflanzung
  • Baumpflege
  • Baustellen
  • Bauwerksbegrünung
  • Dienstleistungen
  • Digitalisierung im GaLaBau
  • Energetischer Landschaftsbau
  • Forschung und Bildung
  • Fortbildung und Seminare
  • Friedhöfe und Kleingärten
  • GaLaBau
  • Gartengestaltung und Grünflächengestaltung
  • Grüne Messen und Veranstaltungen
  • Grünflächenmanagement
  • Kalkulation & Abrechnung
  • Landschaftsarchitektur
  • Landschaftsentwicklung
  • Landschaftsplanung
  • Lärmschutz und Sichtschutz
  • Maschinen und Produkte
  • Modernisierung und Sanierung
  • Nachhaltigkeit und Innovation
  • Naturschutz
  • Nutzfahrzeuge
  • Pflanzenverwendung
  • Politik und Verbände
  • Rasenpflege
  • Recht und Normen
  • Recycling
  • Sicherheit
  • Sportplatzbau und Spielplatzbau
  • Stadtentwicklung
  • Straßenbau und Verkehrswesen
  • Teichbau/Poolbau
  • Tiefbau
  • Unternehmen
  • Unternehmensführung
  • Wasserbau und Wassernutzung
  • Wirtschaft und Mittelstand
  • Öffentlicher Raum und urbanes Grün
Alle Themen Alle Unternehmen
instagram Icon
linkedin Icon
Xing Icon
twitter Icon
Facebook Icon

Service

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Abo & Service
  • Termine
  • Newsletter

Informationen

  • Über die NEUE LANDSCHAFT
  • Alle Ausgaben
  • Autorenverzeichnis
  • ePaper
  • Archiv
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Medien

  • Bildergalerien
  • Videos

Über den Patzer Verlag

  • Über den Patzer Verlag
  • Pro Baum
  • Landschaftsarchitekten
  • Exkurs
  • Allgemeine Bauzeitung ABZ
  • GFM Gartenmarkt
  • Stadt+Grün

Im Netz

  • Termine
  • Newsletter

Marktplätze

  • Stellenmarkt
  • Baumaschinen
  • Shop
  • ePaper
  • LLVZ
  • Archiv

Messeseiten

  • Messe GaLaBau
  • Messe demopark
  • Weltkongress Gebäudegrün
  • Greenery & Landscaping China

© 2023 PATZER VERLAG GmbH & Co. KG

AdBlocker entdeckt!

Sie verwenden einen AdBlocker, um Werbung zu unterdrücken. Oder Sie surfen im privaten Modus.

Diese Website bietet exklusive Inhalte aus dem Bereich GaLaBau und dem Grünwesen. Um den Betrieb dieser Website zu finanzieren, sind wir u.a. auf die Finanzierung durch Werbebanner angewiesen.

Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker auf dieser Website!