Nachrichten
NL-Stellenmarkt

Wie kann Wasser im Wohnumfeld sinnvoll wiederverwendet werden?
Regenwasser wird in Städten genutzt, um Überflutungen zu verhindern, Grundwasser zu bereichern und Grünflächen zu bewässern, wodurch auch Trinkwasser gespart wird.
Chancen und Risiken der Gehölzverwendung in der Schwammstadt
Stadtentwicklung erfordert Anpassungen an Klimawandel; Gehölze spielen entscheidende Rolle in Schwammstädten zur Wasserbewirtschaftung und Hitzeabsenkung.
Digitale Tools für eine klimaresiliente Stadt
"SmartWater" entwickelt ein digitales Planungstool für Städte, um Klimaanpassung, wie grüne und blaue Infrastrukturen, effektiv zu integrieren.
Schwarz-rote Koalition plant Milliarden fürs Stadtgrün
Wer im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD nach „Grün“ oder „Stadtgrün“ sucht, wird nicht fündig. Und doch haben sich die drei Parteien vertraglich auf Programme verständigt, die bundesweit viel…
Landesgartenschau Furth im Wald 2025
Die Stadt Furth im Wald nahe der tschechischen Grenze ist bekannt für ihre lebendigen Traditionen. Ihre Grenzlage prägte die Geschichte, brachte aber auch wirtschaftliche Herausforderungen mit sich. …
Ampel-Förderung für urbane grüne Infrastruktur wird fortgesetzt
ANK-Förderung für urbane grüne Projekte wie Baumpflanzungen und Entsiegelung wird fortgesetzt. Bis zu 90% Zuschuss.
Geisenheimer Studierende mit Ideenpreisen ausgezeichnet
Geisenheimer Landschaftsarchitektur-Studierende gewannen Ideenwettbewerb; ihr Kreiselentwurf für Rüdesheim lobte auch Bundesgartenschau 2029.
Oberösterreichische Landesgartenschau Schärding 2025
Die Stadtgemeinde Schärding hat im Zusammenhang mit der Oberösterreichischen Landesgartenschau auch die historische Stadtmitte im Sinne einer „Klimafitten Stadt“ gestalterisch aufgewertet. Aus Anlass…
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.