Nachrichten
NL-Stellenmarkt

Verwertung von Mähgut aus dem kommunalen Bereich
Umfrage zeigt, dass Mähgut von kommunalen Wiesen oft kompostiert wird, aber Hindernisse wie Verunreinigungen und Kosten bestehen.
Schnittqualität durch Laserschnitt
Studie untersucht Laserschnitt bei Rasengräsern wie Cynodon dactylon & Lolium perenne, optimiert Schnittqualität & reduziert Umweltschäden.
EU-Kommissarin will vor dem Sommer Wasserstrategie vorlegen
EU-Kommissarin Jessika Roswall will bald eine Wasserstrategie vorlegen, da Wasser manchmal knapp oder übermäßig vorhanden ist.
Straßenbegleitgrün zur Förderung der urbanen Artenvielfalt
Studie untersucht städtische Pflanzenmischung für Bestäuber: Gebietseigene und exotische Arten unterstützen Vielfalt trotz Klimawandel.
Kleidung bei Pflanzenschutzarbeiten
Lange Arbeitskleidung ist essenziell beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, ergänzt PSA und schützt bei Kontamination.
Zum 40. Todestag von Herta Hammerbacher
Herta Hammerbacher prägte als Landschaftsarchitektin und erste Professorin der Technischen Universität Berlin die deutsche Gartenarchitektur wesentlich.
Wie kann Wasser im Wohnumfeld sinnvoll wiederverwendet werden?
Regenwasser wird in Städten genutzt, um Überflutungen zu verhindern, Grundwasser zu bereichern und Grünflächen zu bewässern, wodurch auch Trinkwasser gespart wird.
Chancen und Risiken der Gehölzverwendung in der Schwammstadt
Stadtentwicklung erfordert Anpassungen an Klimawandel; Gehölze spielen entscheidende Rolle in Schwammstädten zur Wasserbewirtschaftung und Hitzeabsenkung.
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.