Die faszinierende Welt der Pilze
Pilze sind die stillen Akteure der Natur, die seit den Anfängen der Erdgeschichte eine entscheidende Rolle spielen.
Nachrichten
NL-Stellenmarkt

Antwerpen ist die Europäische Stadt der Bäume 2023
Der Europäische Baumpflegerat (European Arboricultural Council – EAC) hat Antwerpen mit dem diesjährigen "Europäischen Stadtbaumpreis" (European City of the Trees – ECOT) geehrt. Els van Doesburg,…
Belastung von Altbäumen durch Wind
2021 zog das Sturmtief "Ignatz" mit mehr als Tempo 100 über Hessen hinweg. Das gab mir Gelegenheit, unser laufendes Forschungsprojekt zum Luftwiderstandsbeiwert cw alter Bäume fortzusetzen.
Erste Erkenntnisse zum Zustand der Bäume in historischen Gärten
Historische Parks und Gärten stellen ein bedeutendes Kulturerbe dar. Als Orte der Erholung erfüllen sie eine wichtige Rekreationsfunktion. Allerdings schützen Parkbäume nicht nur Menschen vor diesen…
Gründächer ohne Biozide
Die Vorteile von Gründächern für die Aufwertung der urbanen Landschaft sind unbestritten, doch ist wirklich alles "grün" am Gründach? Der Einsatz von Bioziden zur Gewährleistung der Wurzelfestigkeit…

BGL lädt zum Verbandskongress nach Mannheim
Der 15. Verbandskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) wird vom 14. bis 16. September in der BUGA-Stadt Mannheim stattfinden.
Zahlungsmoral trotz Rezession leicht verbessert
Die deutschen Unternehmen haben im ersten Quartal 2023 wieder pünktlicher gezahlt als im Vorjahreszeitraum. Trotz anhaltender Unsicherheit und einer technischen Rezession.
Lebendig, grau und edel
Der im Unterschied zum harten Basalt porösere und leichtere Baustoff Basaltlava ist deutlich einfacher zu verarbeiten. Eher grau als schwarz heizt sich das Gestein auch nicht so stark auf wie der ganz…
Bundestagsabgeordnete suchen Gespräch mit grüner Branche
Um den Ausbau der grün-blauen Infrastruktur in Deutschlands Städten ging es beim "Parlamentarischen Frühstück" der grünen Verbände Ende Mai in Berlin. Eingeladen hatten der BGL, der BdB und der bdla.
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.