Nachrichten
Noch mehr Planungs- und Ausführungsfehler bei gebundenen Pflasterdecken
Im letzten Teil der Serie zu gebundenen Pflasterdecken wird auf die nachfolgend genannten, schadensträchtigen Sonderbauweisen eingegangen: gebundene Unterlage mit nicht sachgerechter…
Bundesbauministerium lobt Bundespreis Stadtgrün 2024 aus
Das BMWSB hat heute den Bundespreis Stadtgrün 2024 ausgelobt. Der Fokus: die Bedeutung von Stadtgrün für die Förderung der Gesundheit durch Bewegung. Städte und Gemeinden können ab sofort unter…
Bodenungebundene vertikale Begrünung auf Basis von Pflanzsteinen
Fassadengebundene Begrünungssysteme stellen in dicht besiedelten Ballungsräumen eine Alternative zu Bodenpflanzungen dar und erschließen das bisher weitgehend ungenutzte Potenzial der Vertikalen. In…
Nahles nennt Stellhebel, um den Fachkräftemangel zu lindern
Obgleich in den vergangenen zehn Jahren die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im Garten- und Landschaftsbau mit 42 Prozent deutlich stärker gewachsen ist als die Gesamtbeschäftigung (+18%),…

Thomas Banzhaf zum neuen BGL-Präsidenten gewählt
Der GaLaBau-Unternehmer Thomas Banzhaf ist auf dem 15. Verbandskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Mannheim mit 98-prozentiger Mehrheit zum neuen Präsidenten…
BUGA Mannheim übertrifft ihr selbst gestecktes Ziel
Am 8. Oktober hat die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim nach 178 Tagen ihre Pforten geschlossen. Nach Heilbronn 2019 war es wieder eine BUGA, die sich rechnete. Das selbst gesteckte Ziel von rund 2,1…
Mediterranes Flair im Westerwald
Bei allen Gartenstilen und -richtungen, die sich Bauherren wünschen, lagen oft "Toskanagärten" oder allgemein mediterran wirkende Entwürfe vorne. Später folgten die puristischen Gärten, das…
13 Themengärten für die Gartenschau in Kirchheim
Vorfreude ist die schönste Freude: Diese Weisheit aus dem Volksmund haben sich die Verantwortlichen der Bayerischen Landesgartenschau (LaGa) 2024 in Kirchheim wohl zu Herzen genommen, als sie die…
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.