Nachrichten
NL-Stellenmarkt

Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün!
Umweltgerechtigkeit zielt auf faire Verteilung von Umweltbelastungen und -ressourcen, besonders in sozial schwachen Quartieren, wobei urbanes Grün eine Schlüsselrolle spielt.
Ein europäisches Zertifizierungssystem für die Pflege und den Erhalt von Baumveteranen
VETcert entwickelt europäisches Zertifizierungssystem zur fachgerechten Pflege historisch und ökologisch wertvoller Baumveteranen.
Thüringer Meistertag der Grünen Berufe
17 Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau wurden in Sondershausen ausgezeichnet, organisiert vom TLLLR und Ministerin Karawanskij.
Vorsicht bei Baumarbeiten an Gleisen
Baumarbeiten an Bahngleisen sind sehr gefährlich. SVLFG fordert strikte Sicherheitsmaßnahmen von Auftraggebern und Auftragnehmern, um Unfälle zu vermeiden.
Der GaLaBau-Markt in den Vereinigten Staaten brummt
In der Ära Biden kannte das Wachstum der Vereinigten Staaten nur eine Richtung: nach oben. Für das Jahr 2024 wird ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 29,2 Billionen US-Dollar erwartet. Der private…
BGL legt großen Forderungskatalog zur Bundestagswahl vor
BGL fordert zur Bundestagswahl Investitionen in grün-blaue Infrastruktur für klimagerechte Städte und klare Regelungen im Baurecht.
Landschaftsarchitekten zwischen Vertragsrecht und Pflanzschnitt
Zum 27. Mal fanden die Bauleitergespräche des BDLAs im Bochumer Ruhr Congress statt. Knapp 500 Landschaftsarchitekten und Freiraumplaner nahmen an der Veranstaltung teil. Im Fokus standen rechtliche…
Die Verbindung von formaler Klarheit mit natürlicher Ästhetik
Peter Berg beschreibt den Übergang vom formalen Bauhausstil zu ökologisch-natürlicher Gartenarchitektur, die Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint.
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.