Nachrichten
NL-Stellenmarkt

Vorsicht bei Baumarbeiten an Gleisen
Baumarbeiten an Bahngleisen sind sehr gefährlich. SVLFG fordert strikte Sicherheitsmaßnahmen von Auftraggebern und Auftragnehmern, um Unfälle zu vermeiden.
Wer hat erfolgreiche Förderkonzepte?
BN sucht neue Baumerhalt-Strategien und bittet um Austausch erfolgreicher Methoden. Ergebnisse erwartet für Herbst 2025.
Berlin: Neue Sanierungsmaßnahmen im Mauerpark gestartet
Sanierung des Mauerparks in Berlin gestartet: Ziel ist die langfristige Erhaltung und zukunftsgerichtete Nutzung, inkl. Sanierung von Wasserbecken und Hundeauslauf.
Bauminseln in den Straßen von Linz
Linz verbessert durch Baumoffensive seit 2019 das Stadtklima und Lebensqualität. Tausend neue Bäume sollen Klima und Artenvielfalt fördern.
Die Verbindung von formaler Klarheit mit natürlicher Ästhetik
Peter Berg beschreibt den Übergang vom formalen Bauhausstil zu ökologisch-natürlicher Gartenarchitektur, die Nachhaltigkeit und Ästhetik vereint.
Kühlendes Pflaster für die heiße Stadt
Das Forschungsprojekt "Coolways" entwickelte ein multifunktionales Oberflächenbefestigungssystem für Verdunstungskühlung in Städten zur Klimaanpassung.
Deutlich mehr ÖGA-Fachbesucher
ÖGA 2024 in Bern endete positiv. Besucherzahl leicht rückläufig, Fachbesucheranteil jedoch gestiegen auf 74%. Vorbereitungen für ÖGA 2026 laufen.
Je größer desto nachhaltiger?
Die App "GardenUp" misst die Nachhaltigkeit von Gärten und zeigt, dass größere Gärten tendenziell nachhaltiger sind als kleinere.
Fachzeitschrift für GaLaBau, Landschaftsbau und Spiel- und Sportplatzbau
NEUE LANDSCHAFT - GaLaBau Nachrichten
Seit über 50 Jahren ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift NEUE LANDSCHAFT fester Bestandteil der grünen Branche. Unsere Leser sind Unternehmer und Entscheider des Garten-, Landschafts-, Spiel- und Sportplatzbaus.
neuelandschaft.de ist das Fachportal zum Thema GaLaBau, Landschaftsbau, Spielplatzbau, Gärtnerei und Gartenbau. Am jeweils 15. des Monates informiert die Print-Version der NEUE LANDSCHAFT Sie über die neuesten Ereignisse in der Branche und den Verbänden sowie Neuheiten aus Forschung, Entwicklung und Technik. Den Kernteil bilden ingenieurtechnische Themen und betriebswirtschaftliche Beiträge renommierter Fachautoren und Praktiker. Maschinen-, Produkt- und Buchvorstellungen verschaffen Ihnen einen Überblick über die neuesten Arbeitsmittel.