Fachbetrieb Josenhans Gärten aus Baden-Württemberg

Mitarbeiter tragen Workwear mit Rundum-Service

CWS Workwear GaLaBau
Die Gesichter von Josenhans Gärten, Garten- und Landschaftsbau in Welzheim, Baden-Württemberg: Geschäftsführerin Janine Deess mit ihrem Vater. Fotos: CWS Workwear
CWS Workwear GaLaBau
So fühlen sich die Mitarbeiter wohl: Die Arbeitskleidung ist dank des CWS Workwear-Services immer frisch gewaschen.

Mitarbeiter tragen Workwear mit Rundum-Service

Josenhans Gärten, Garten- und Landschaftsbau in Welzheim, Baden-Württemberg wird in zweiter Generation von Janine Deeß geführt. Die Jungunternehmerin übernahm vor zwei Jahren den Familienbetrieb von ihrem Vater Wilfried Josenhans. Die Landschaftsarchitektin will das Unternehmen weiter ausbauen und für die Zukunft rüsten. Begonnen hat sie bereits mit dem Kauf und der Bebauung eines großen Betriebsgeländes. Zusätzlich wurde ein Garten-Planungsteam aufgebaut werden. Ein wichtiger Punkt für Deeß ist zudem der professionelle Außenauftritt der Mitarbeitenden. Dabei setzt sie auf den Serviceanbieter CWS Workwear als Partner.

Teil des Unternehmens-Brandings

Josenhans Gärten hat sich auf die Gestaltung hochwertiger Privatgärten spezialisiert. Eine moderne Ausstattung ist für die Unternehmerin Deess genauso wichtig wie für ihr Team. Dies soll bestmöglich ausgerüstet und repräsentativ beim Kunden auftreten. Dabei spielt die Arbeitskleidung als Teil des Unternehmens-Brandings eine wichtige Rolle. Janine Deess hat Josenhans Gärten ein neues Marketingkonzept samt neuem Logo verpasst. Die Arbeitskleidung muss dabei ins moderne Gesamt-Konzept passen.

Im GaLaBau haben Betriebe meist einen hohen Verschleiß und einen hohen Reinigungsbedarf bei Arbeitskleidung. Janine Deess möchte, dass die Kollegen mit ihren Aufgaben beschäftigen können und nicht von anderen Themen aufgehalten werden. Sie sollen morgens immer saubere, einsatzfähige Kleidung zum Anziehen haben. Kein Mitarbeiter soll selbst waschen oder flicken müssen. Schmutz und Nässe gehören jedoch zum Gartenalltag. Daher setzt der Betrieb bereits seit vielen Jahren auf den Service für Arbeitskleidung. "Dieses Konzept habe ich von meinem Vater übernommen, da ich es selbstverständlich finde, dass der Arbeitgeber sich um die Arbeitskleidung kümmert. Das hat etwas mit Wertschätzung zu tun", erklärt Deess.

Service für Arbeitskleidung

Zuerst erfolgt eine Beratung und Auswahl der passenden Kollektion. Dann wird für jeden Mitarbeiter die passende Größe ermittelt und gegebenenfalls kleine Anpassungen vorgenommen, damit alles passt. Josenhans Gärten wird regelmäßig mit frisch gewaschener Kleidung durch einen Servicefahrer von CWS Workwear beliefert, die getragene Arbeitskleidung wird abgeholt. Die Kleidung wird in der CWS Wäscherei gewaschen und bei Bedarf werden die Teile repariert oder ausgetauscht. Da die CWS Arbeitskleidung lange haltbar ist, kann sie so immer wieder gewaschen und aufbereitet werden. Das ist ein sehr nachhaltiges Prinzip, anstatt häufig neue Kleidung zu beschaffen.

Das Josenhans Team trägt die CWS Pro Line in in Dunkelgrün/ Anthrazit bestehend aus Latz- oder Bundhose, Arbeitsjacke sowie die passende Outdoor-Softshelljacke, in den warmen Monaten verfügen die Mitarbeitenden zudem über eine Bermuda-Shorts in Anthrazit.

Bequemes Arbeiten

Im Vorfeld wurden verschiedene Kollektionen getestet. Die Wahl fiel auf die moderne Pro Line Kollektion von CWS Workwear, die aus Fairtrade-Baumwolle und recyceltem Polyester produziert wird. An der Kleidung ist auch ein Fairtrade-Label angebracht. "Wir finden die Kleidung sehr praktisch mit ihren vielen Taschenlösungen für Werkzeug und bequem ist sie auch. Die Arbeitskleidung ist hochwertig gefertigt und mir gefällt, dass sie aus nachhaltigen Materialien besteht", findet Janine Deess. Mit der Fairtrade-Arbeitskleidung unterstützt Josenhans Gärten zudem die Baumwollbauern, die einen fairen Mindestpreis für ihre Baumwolle und eine Prämie für Gemeinschaftsprojekte erhalten.

Mitarbeiternamen und Unternehmenslogo wurden zudem von CWS Workwear auf der Unternehmenskleidung bereits vor Auslieferung an Kunden angebracht. "Das macht uns als Marke und Unternehmen sichtbar und signalisiert dem Kunden, dass wir persönlich ansprechbar sind", erklärt Deess.

Planbare Kosten

"Wir können mit dem CWS Workwear Service gut planen, da wir wissen, welche Kosten für Arbeitskleidung im Jahr auf uns zukommen. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zur laufenden Beschaffung neuer Arbeitskleidung bei Verschleiß", so Janine Deess.

Einsatzbereite, saubere und intakte Arbeitskleidung ist für das Unternehmen und die Mitarbeiter ein notwendiger täglicher Begleiter. "CWS Workwear bietet uns als Partner für Arbeitskleidung einen verlässlichen Service, der sehr gut bei unserem Team ankommt", sagt die Geschäftsführerin. Damit alles reibungslos läuft, stehen dem Unternehmen persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Sollte etwas nicht nach den Kunden-Vorstellungen laufen, kümmert sich das Kundenserviceteam darum.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner (m/w/d) in Vollzeit, zeitlich unbefristet, Mühlacker  ansehen
Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau /..., Berlin  ansehen
Bauleiter/in im Bereich Grünflächenpflege (m/w/d), Langenhagen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle GaLaBau Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen