Thema Wirtschaft und Mittelstand

Unternehmensführung
Mehr Ausbildungsabbrüche bei niedriger Wirtschaftskraft

Ausbildungsabbrüche steigen in Regionen mit niedriger Wirtschaftskraft und hoher Arbeitslosigkeit, besonders im Nordosten und Rhein-Ruhr.

Ökonomisch betrachtet
Was bleibt für den GaLaBau?

Die neue Regierung könnte den GaLaBau über Klimaschutzinvestitionen fördern, trotz ökonomischer Bedenken und Sparmaßnahmen.

Kurzbefragung des IfM Bonn
Was der Mittelstand von der neuen Bundesregierung erwartet

Mittelstand wünscht von neuer Regierung stabile Rahmenbedingungen, weniger Vorgaben, besseres Bildungssystem und vereinfachtes Steuersystem.

Unternehmensführung Karriere

Jedes vierte Unternehmen denkt über Geschäftsaufgabe nach

KfW-Studie: Ein Viertel der mittelständischen Unternehmen erwägt Geschäftsaufgabe, oft wegen fehlender Nachfolge.

Wirtschaftsentwicklung Kalkulation

Kein Plan

In Krisenzeiten wird genaue Planung wichtig, um das Unternehmen finanziell stabil zu halten und Verluste zu vermeiden.

Bruttoinlandsprodukt um 0,2 Prozent gesunken

Deutschlands BIP 2024 um 0,2% gesunken, beeinflusst von hohen Energiekosten und unsicheren Wirtschaftsaussichten.

GaLaBau

Der GaLaBau-Markt in den Vereinigten Staaten brummt

In der Ära Biden kannte das Wachstum der Vereinigten Staaten nur eine Richtung: nach oben. Für das Jahr 2024 wird ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 29,2 Billionen US-Dollar erwartet. Der private…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Fachkraft (m/w/d) für Naturschutz z. B.:..., Jever  ansehen
Umwelttechniker*in Naturschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Wirtschaftsentwicklung Unternehmen

Zahlungsmoral in Rezession deutlich verschlechtert

Deutsche Unternehmen zeigten 2024 in Rezession schlechtere Zahlungsmoral mit 8,4 Tagen Verzug, angetrieben von Wirtschaftskrise.

Die Normen sind schuld

Die Zahlen im Wohnungsbau sind alarmierend. Seit 2022 ist der Umsatz im Wohnungsbau in absoluten Zahlen um gut 10 Mrd. Euro gesunken, im Wirtschafts- und öffentlichen Bau dagegen um knapp 10 Mrd. Euro…

Unternehmensführung GaLaBau

Lutz und Riepert GaLaBau feierte 100. Jubiläum und Übernahme

Lutz + Riepert GaLaBau feierte sein 100-jähriges Bestehen und wurde von ProNatur übernommen. Alle 20 Jobs bleiben erhalten.

Fachkräftemangel GaLaBau

Banzhaf fordert stärkere Wertschöpfung im Mittelstand

BGL-Präsident Banzhaf fordert eine Wachstumsagenda: mehr Wertschöpfung im Mittelstand, Investitionen in Klimaschutz, weniger Sozialtransfers.