Thema Wirtschaft und Mittelstand

Fachkräftemangel auf Allzeithoch

Der Fachkräftemangel hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen davon beeinträchtigt.…

Nachrichten und Aktuelles
Geywitz plant keine Grün-Reform des Baugesetzbuchs

Bundesbauministerin Klara Geywitz plant keine Reform des Baugesetzbuchs (BauGB) oder anderer Bundesgesetze zugunsten des Stadtgrüns. Auf…

Die Philosophie der Schwammstadt am Bauprojekt umgesetzt

Seit einiger Zeit liest man immer häufiger, dass als eine der Antworten auf den Klimawandel unsere Städte zu "Schwammstädten" werden sollen.…

Baupolitik Bundesregierung und -ministerien

Experten für mehr Förderung der Wohneigentumsbildung

Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer für Ersterwerber von Wohneigentum kann aus Sicht mehrerer Experten dem Problem des oftmals zu geringen Eigenkapitals für den Immobilienerwerb entgegenwirken.…

Ausbildung und Beruf

Attraktivität der Berufsausbildung nach Bildungsgrad gespalten

Bis in das zweite Corona-Jahr hinein hat sich eine wachsende Zahl von Abiturienten für eine Berufsausbildung entschieden. In den vorangegangenen zehn Jahren stieg der Anteil derer, die mit dem Abitur…

Bauwirtschaft

Fertigstellung von Einfamilienhäusern ist rückläufig

Der Wunsch nach dem eigenen, freistehenden Einfamilienhaus ist weiterhin ausgeprägt. Vor allem für Familien, die einen Großteil der Wohneigentumsbildung ausmachen, hat das Einfamilienhaus einen hohen…

Gründächer Dachbegrünung

Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen ein Solardach

Drei Viertel aller privaten Hausbesitzer, die über ein geeignetes Dach verfügen, liebäugeln mit einer eigenen Solaranlage, jeder Fünfte plant diese sogar bereits in den kommenden zwölf Monaten. Zu…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur:in (m/w/d) Planung Grün- &..., Würzburg  ansehen
Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur /..., München  ansehen
Projektleitung (m/w/d) im Regionalmanagement der..., Hameln  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Studien

Die Kaufkraft in Deutschland steigt 2023 um 3,3 Prozent

Die neue GfK-Studie zur Kaufkraft 2023 in Deutschland zeigt, dass das verfügbare Nettoeinkommen der Deutschen auf 26 271 Euro pro Kopf ansteigen wird. Das entspricht einem rechnerischen Plus von…

Stimmung im Mittelstand hellt sich auf - nur nicht am Bau

Das mittelständische Geschäftsklima ist zum dritten Mal in Folge gestiegen. In der Vorweihnachtszeit im Dezember ging es um 4,9 Zähler auf -14,5 Saldenpunkte nach oben. Die schon im Oktober begonnene…

Gebäudegrün Bauwerksbegrünung

Der Markt zur Gebäudebegrünung wächst in allen Bereichen

Bei keiner der zahlreichen Veranstaltungen zu Klimawandel, Klimafolgenanpassung oder Stadt der Zukunft bleibt die Gebäudebegrünung unerwähnt. Noch nie waren Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünungen…

Fachkräftemangel Fachkräftesicherung

Wurmb will Fachkräftesicherung 2023 voranbringen

Der Fachkräftemangel wird auch im neuen Jahr im Mittelpunkt der Aktivitäten des Garten- und Landschaftsbaus stehen. Lutze von Wurmb, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und…