Hochschule in Mosbach startet Dualen GaLaBau-Studiengang
Am 1. Oktober beginnt an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach ein neuer Bachelor-Studiengang "Management im Garten- und Landschaftsbau".
Über die Hälfte der 2015 Geflüchteten inzwischen erwerbstätig
54 Prozent der 2015 nach Deutschland Geflüchteten waren 2021 erwerbstätig. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Artinger GaLaBau erhält Qualitätssiegel "Beruf und Familie"
Der Fachbetrieb Artinger Garten- und Landschaftsbau aus Obertraubling ist vom Landratsamt Regensburg mit dem Qualitätssiegel "Beruf und Familie. Geht gut bei uns!" ausgezeichnet worden.
Social-Media-Reihe "Talentschmiede" fördert Spitzen-Azubis
Authentische Erfahrungsberichte darstellen, Einblicke in das Programm der Talentschmiede geben und gleichzeitig die Vielfältigkeit des Berufs Landschaftsgärtner darstellen ...

16 Landschaftsgärtner-Meister für die Hansestadt
Im Mai erhielten 16 frisch ausgebildete Meisterinnen und Meister des Garten- und Landschaftsbaus nach erfolgreich abgelegter Prüfung ihren Meisterbrief in der Hamburger Landwirtschaftskammer.
Flexible Arbeitszeiten
Darin herrscht inzwischen Einigkeit: Mitarbeitern muss heute viel geboten werden, damit Arbeitsplätze interessant sind und Fachkräfte gebunden werden können. Ein Aspekt sind flexible bzw. reduzierte…
Matthias Kiermeier und Xaver Vöst holen den Bayern Cup
Den 16. Bayern Cup, der Anfang Mai in Freyung ausgetragen wurde, haben Matthias Kiermeier und Xaver Vöst gewonnen. Die beiden Azubis vom Ausbildungsbetrieb Gaissmaier GartenLandschaft in Freising…
Reinhardt und Wilhelm fahren für Hessen-Thüringen zur Endrunde
Der Titel der besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner beim Landschaftsgärtner-Cup Hessen-Thüringen ging an Andreas Reinhardt und Felix Wilhelm von Sennert Gartengestaltung aus Obertshausen.