Großes Fest zum 30. Geburtstag
Die Nürnberger Schule feierte ihr 30-jähriges Jubiläum mit Einblicken in ihre Geschichte als renommiertes Ausbildungszentrum für Baumpflege.
Sensor zur Dokumentation der Baumvitalität
Treesense entwickelt einen Sensor "Treesense Pulse" zur Überwachung der Gesundheit von Stadtbäumen, misst Wasserfluss und elektrische Impedanz im Xylem.
Windflüchter-Kiefern und Eichen auf Ummanz gepflanzt
Am "Tag der Allee" wurden Windflüchter-Kiefern und Eichen von Minister Backhaus und anderen in Ummanz gepflanzt, unterstützt vom Alleenfonds.
Bewerbungsaufruf für den ECOT-Award 2025
EAC vergibt 2025 den ECOT-Award an eine dt. Stadt für herausragendes Baummanagement. Bewerbung bis 31.12. an EAC. Preisverleihung in Bonn.
NL-Stellenmarkt
Bundesbauministerin Geywitz besucht Baumschule Bruns
Ministerin Geywitz besuchte Baumschule Bruns, beeindruckt von Zukunftsbäumen und Klimahain, diskutierte mit Branche und genoss lokale Spezialitäten.
Michal Zelenak
Michal Zelenak ist der neue Präsident des Europäischen Baumpflegerates, gewählt in Zadar, will EAC führen und digitalisieren.
Die drei Säulen einer Großbaumverpflanzung
Die Großbaumverpflanzung ermöglicht es, ausgewachsene Bäume an neue Standorte zu versetzen, ohne sie fällen zu müssen. Diese umweltschonende Technik trägt zur urbanen Begrünung und Gestaltung…
2. Bad Boller Baumtag: Bäume im Siedlungsbereich im Fokus
2. Bad Boller Baumtag fokussierte auf Bäume im Siedlungsbereich mit über 160 Teilnehmern und Vorträgen zu Pflege und Management.