Thema Recycling

Nachrichten und Aktuelles
Bayern startet Bundesratsinitiative für Recycling-Baustoffe

Bayern setzt sich auf Bundesebene für einen verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen im Bausektor ein. Dazu wurde eine vom Bayerischen…

Probleme und Lösungsansätze in der Abfallbewirtschaftung von Spielfeldern aus Kunststoffrasen
Kunststoffrasensysteme in der Kreislaufwirtschaft

Durch die ansteigende Beliebtheit von Kunststoffrasen gehört Deutschland EU-weit mittlerweile zu den Ländern mit den meisten…

Der Einsatz von Recycling-Baustoffen im GaLaBau

Dipl.-Ing. Hagen Knafla, Mitarbeiter der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. und öbv Sachverständiger für "Erden und und…

Ersatzbaustoffe Baustoffe

Bundeskabinett verabschiedet geänderte Mantelverordnung

Ersatzbaustoffe sollen für Bauherrn attraktiver werden. Mit der im Mai beschlossenen Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz macht das Bundeskabinett erstmals bundesweite Vorgaben für den…

Recycling

Bundesrat beschließt Mantelverordnung zu mineralischen Abfällen

Der Bundesrat hat im November der Mantelverordnung (MantelVO) der Bundesregierung zugestimmt. Sie soll das erste bundesweit einheitliche Regelwerk zur Verwertung mineralischer Abfälle aus Bauschutt…

Mustergärten Gartengestaltung

Ein zweites Leben

Der Park der Gärten in Rostrup/Bad Zwischenahn hat einen neuen Mustergarten: "Ein zweites Leben", der das Thema Recycling repräsentiert. Dort wird ein Beispiel gezeigt, wie alte und/oder gebrauchte…

Kann Beton Baustoffe

Recycling-Stein aus 40 Prozent wiederverwendetem Beton

Zusehends fragen sowohl private Bauherren als auch öffentliche Auftraggeber nach dem ökologischen Fußabdruck von eingesetzten Materialien. Die Kann Baustoffwerke tragen dieser Entwicklung Rechnung:…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in beziehungsweise..., Köln  ansehen
stellvertretende Projektleitung (m/w/d) im..., Hameln  ansehen
Bachelor Fachrichtung Landschaftsarchitektur /..., München  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Recycling

Einsatzbereiter Standarddünger aus Klärschlamm gewonnen

Phosphor fördert in Form von Phosphat das Pflanzenwachstum und ist oft die Basis für Dünger. Doch der Abbau des Mineralstoffs birgt viele Probleme. Das macht die rund 2 Mio. t Klärschlamm, die in…

Ziegel Dachbegrünung

Recyclingziegel für Vegetationssubstrate im GaLaBau

Mit Veröffentlichung der DIN 18915 "Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten" (2002-08) wurde der Begriff "Substrat" erstmalig im Normenwesen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus…

Bodenschutz Baustellen

Baustoff- und Bodenrecycling in der Praxis

Das Bodenrecycling rückt immer mehr in den Fokus, nicht zuletzt bedingt durch verschärfte Gesetze und Verordnungen, die Bodenmaterialien nicht mehr "einfach" für weitere Verwendungen ohne…

GaLaBau

Bau- und Abbruchabfälle: BGL verlangt von der EU Ausnahmen

Die Europäische Kommission hat ein Kreislaufwirtschaftpaket vorgelegt. Es enthält unter anderem Legislativvorschläge zur Überarbeitung der EU-Abfallrahmenrichtlinie und der EU-Deponierichtlinie.…