BIBB-Chef: Ausbildung hat durch Corona an Attraktivität verloren
Nach Auffassung von Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), hat die Coronapandemie bei der Berufsausbildung zu erheblichen Attraktivitätsverlusten unter…
Klaus Schröder
Am Neujahrstag verstorben ist einer der Väter der Osnabrücker Baumpflegetage, Klaus Schröder. Der Niedersachse hatte die renommierte Baumfachveranstaltung vor über 40 Jahren zusammen mit Prof. Horst…
Nils Degen
Neuer Geschäftsführer der Landesgartenschau (LaGa) Ellwangen 2026 GmbH ist Nils Degen. Der Landschaftsarchitekt folgt auf Tobias de Haen, der die GmbH in Teilzeit geleitet hat. Schon bei der Gründung…
Bundesweit beste GaLaBau-Nachwuchskräfte ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) einen Bildungspreis vergeben. Er geht an sechs junge Menschen für ihre besonderen Leistu

Bayern: GaLaBau-Azubizahlen weiter auf hohem Niveau
Die positive wirtschaftliche Entwicklung im bayerischen Garten- und Landschaftsbau macht sich nach wie vor auch bei den Ausbildungszahlen bemerkbar: Wie im vorvergangenen Jahr befanden sich 2022 über…
Attraktivität der Berufsausbildung nach Bildungsgrad gespalten
Bis in das zweite Corona-Jahr hinein hat sich eine wachsende Zahl von Abiturienten für eine Berufsausbildung entschieden. In den vorangegangenen zehn Jahren stieg der Anteil derer, die mit dem Abitur…
40 Prozent der Berufstätigen verbessern ihre Digitalkompetenz
Um im Berufsleben up-to-date zu bleiben, haben sich viele Erwerbstätige in den vergangenen zwei Jahren weitergebildet. So haben 40 Prozent der Berufstätigen in den letzten 24 Monaten…
Prof. Daniel Westerholt
Hochschule Geisenheim: Neuer Lehrstuhlinhaber der Professur für Vegetationstechnik im Landschaftsbau ist Dipl.-Ing. Daniel Westerholt. Der 44-jährige tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Stephan…