Public Viewing und Bäume
Die EM 2024 ist vorbei; Großevents schaden Bäumen in Städten. Effiziente Schutzmaßnahmen und gezielte Standortwahl für Events sind daher nötig.
Die drei Säulen einer Großbaumverpflanzung
Opitz verpflanzt Großbäume mit einzigartiger Technik, einschließlich Nachversorgung und Pflege, für städtische Begrünung in Heideck.
Baumforum 2024: Welche Bäume für die Städte der Zukunft?
Baumforum 2024 in Stuttgart fokussierte auf künftige Baumarten und -pflege für urbane Räume unter Klimawandel-Einfluss.
Bundesbauministerin Geywitz besucht Baumschule Bruns
Ministerin Geywitz besuchte Baumschule Bruns, beeindruckt von Zukunftsbäumen und Klimahain, diskutierte mit Branche und genoss lokale Spezialitäten.
NL-Stellenmarkt
Zukunftsbäume für den privaten Garten
Leitfaden "Zukunftsbäume für den privaten Garten" stellt 60 klimaresistente Bäume vor, inkl. Pflanz- und Gestaltungstipps.
Komplettlösung für nachhaltige Gehölzpflanzungen
TerraCottem Arbor verbessert als Bodenverbesserer für Gehölze die Wasserspeicherung und Nährstoffversorgung, unterstützt effektives Wurzelwachstum.
Maibäume – was lehren sie uns?
Es ist eine schöne Tradition, den Mai und damit die neue Vegetationsperiode mit einem Event gebührend einzuläuten. Während im Norden kleine Birken mit Bierkisten beladene Fahrzeuge verzieren…
Die Mehlbeere
Unsere Serie zur Klimaanpassung von Gärten und Parks berät zur naturnahen Gestaltung, trockenheitsverträglichen Gehölzen und trockenheitstoleranten Stauden.