Thema Digitalisierung im GaLaBau

Neuheiten bei schweren Nutzfahrzeugen

Die Fahrzeug- und Aufbauhersteller arbeiten intensiv an der Steigerung der Transporteffizienz, um nicht zuletzt die angestrebten Klimaziele…

Exoskelette im Garten- und Landschaftsbau

Exoskelette sind am Körper getragene technische Unterstützungssysteme für häufig gleichförmig wiederkehrende, häufig einseitig belastende…

Vermessungsunterricht auf dem Campus Rapperswil
Ostschweizer Fachhochschule startet Ausbildungsmodul BIM2Field

"BIM2Field" heißt ein neues Ausbildungsmodul im Vermessungsunterricht des Studiengangs Landschaftsarchitektur der Ostschweizer…

Baumkontrolle

Digitales Baumkataster erfasst Daten vor Ort im offline-Verfahren

Das Unternehmen gisME bietet mit seiner Software ein digitales Baumkataster an. Dieses vereinfacht die Kontrollen, bietet umfassende Analyse- und Statistik-Funktionen bis hin zur effektiven…

Apps

Buildertrend

Mit „Buildertrend“ ist es möglich, Projekte und Kundenkommunikation einfach und ortsunabhängig abzuwickeln. Mit der cloudbasierten Baummanagement-Software können alle Projekte, Planungen oder Termine…

BfN fördert Schulungsvideos zu naturnahem Grün

Seit dem 1. April stehen auf der "Lernplattform für naturnahes Grün" Schulungsvideos, Quizeinheiten, Arbeitshefte, ein Handlungsleitfaden und weitere Infos zum selbständigen Lernen bereit.

Zeiterfassungssysteme Digitalisierung im GaLaBau

Neue App für den Landschaftsbau zur effizienten Projektabwicklung

Das Hertener Software-Haus Greenware hat eine neue mobile Anwendung für den Landschaftsbau entwickelt.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Totengräber*in (m/w/d), Stuttgart  ansehen
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Fortbildungsreferent (m/w/d) für das Themenfeld..., Berlin  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauwerksbegrünung

Wiener Software berechnet, was das Stadtgrün wirklich wert ist

Die Begrünung von Gebäuden schafft zahlreiche Vorteile für das Klima, bietet Kühlung, Beschattung, verbessert die Luftqualität und somit auch die Gesundheit der Menschen. Doch bisher fehlten Zahlen…

Digitalisierung im GaLaBau

StreamBIM.

Einen mobilen Zugriff auf die BIM, Zeichnungen und Dokumente von Bauvorhaben, das ermöglicht die App „StreamBIM“. Nutzer erhalten Zugang zu allen wichtigen Materialien und Modellen. Gemeinsam können…

Stadtbäume

Urbanes Baummanagement mit GNSS

Bäume sorgen insbesondere in Städten für gesundes Klima und frische Luft. Doch der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen und gefährdet ihre Verkehrssicherheit. Immer mehr Kommunen setzen deshalb…

Vandersanden Digitalisierung im GaLaBau

Realistische Klinkertexturen für die Pflasterung von Freiräumen

Ziegelhersteller Vandersanden erweitert seinen Texturgenerator um Klinkertexturen für Garten- und Landschaftsprojekte. Dies ermöglicht es Fachleuten und Verbrauchern, ihre Entwürfe detailliert und…