Pflasterklinker für versickerungsfähige Verkehrsflächen
Aus Ton gebrannte Pflasterklinker sind nicht nur nachhaltig und überdurchschnittlich widerstandsfähig, sie eignen sich auch zur Herstellung wasserdurchlässiger Bodenbefestigungen. Versickerungsfähige…
Bäume überschirmen die Stadt – der Beitrag zum Klimawandel!
Alle suchen bei der Diskussion um effiziente Maßnahmen zur Eingrenzung der Folgen der Klimaveränderungen nach umsetzbaren Lösungen. Baumexperten ist seit langer Zeit klar, was Großbäume in der Stadt…
Erste Erkenntnisse zum Zustand der Bäume in historischen Gärten
Historische Parks und Gärten stellen ein bedeutendes Kulturerbe dar. Als Orte der Erholung erfüllen sie eine wichtige Rekreationsfunktion. Allerdings schützen Parkbäume nicht nur Menschen vor diesen…
Gründächer ohne Biozide
Die Vorteile von Gründächern für die Aufwertung der urbanen Landschaft sind unbestritten, doch ist wirklich alles "grün" am Gründach? Der Einsatz von Bioziden zur Gewährleistung der Wurzelfestigkeit…
NL-Stellenmarkt


BDLA-Konferenz "Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt"
Der BDLA Berlin/Brandenburg veranstaltet am 1. September in Berlin-Kreuzberg die Konferenz "Ist hier noch frei? Grünflächen gegen Einsamkeit in der Stadt" mit dem Fokus auf der Bedeutung von…
Lebendig, grau und edel
Der im Unterschied zum harten Basalt porösere und leichtere Baustoff Basaltlava ist deutlich einfacher zu verarbeiten. Eher grau als schwarz heizt sich das Gestein auch nicht so stark auf wie der ganz…
Berliner Wildpflanzenbeet mit "Gold" ausgezeichnet
Das Wildpflanzenbeet am Berliner Monbijouplatz, nahe dem bei Touristen beliebten Hackeschen Markt, wurde nun von dem bundesweiten Projekt "Tausende Gärten – Tausende Arten" (TGTA) mit "Gold"…
Fachtagung zur Kindersicherheit auf Spielplätzen in München
Bereits zum fünften Mal wollen Experten am 13. und 14. Oktober auf der Fachtagung für Kindersicherheit auf Spielplätzen das Thema Spielen im öffentlichen Raum aus den verschiedensten Blickwinkeln…