Thema Bauwerksbegrünung

Nachrichten und Aktuelles
Max-Planck-Institut in Hamburg beherbergt Gründach des Jahres

Das Gründach des Jahres 2021 kommt aus Hamburg: Die Mitglieder des Bundesverbandes GebäudeGrün (BuGG) haben bei der entsprechenden…

Wandbegrünung als urbanes Habitat für Wildbienen
BiodiVertikaler Lebensraum

Die positiven Effekte der Wandbegrünung liegen auf der Hand: Kühlung im Sommer und Dämmung im Winter mäßigen das Klima und verringern den…

Versuchsreihe Fassadenbegrünung: Eignung von Stauden in textilen Vegetationsträgern
Begrünte Fassadenkacheln - Pflanzen für die Wandbegrünung

Ist das Fassadenkunst - oder kann das noch mehr? "Living walls", sind vor allem durch Patrick Blanc bekannt. Der Botanik-Künstler lässt…

Fassadenbegrünung

Fassaden mit Algenbiofilm für besseres Klima in Innenstädten

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt in einem interdisziplinären Forschungsprojekt Fassaden mit einem Algenbiofilm, um die Luftqualität und das Klima in Großstädten zu…

Platten Dachbegrünung

Plattenbeläge auf Dächern

Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) hat das Thema Plattenbeläge auf Dächern 2011 erstmals aufgegriffen und in dem Schlaglicht "Plattenbeläge auf Dächern" veröffentlicht.

Dachbegrünung

Pathos und Praxis auf der ganz großen Bühne

Als Chef-Organisator Dr. Gunter Mann die über 1000 Teilnehmer des Weltkongresses Gebäudegrün verabschiedete, war die Stimmung im Mercure Hotel MOA Berlin glücklich und gelöst. Mit tosendem Applaus…

Geht es nicht ohne Torf?

Vermutlich hat es mit dem Alter zu tun. Beim Thema Torf habe ich ein echtes Déjà-vu. Schon in meiner Studienzeit sollten keine Torfprodukte verwendet werden, weil mit dem Torfabbau wertvolle Biotope…

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in Weiterentwicklung Straßenbaumbestand..., Stuttgart  ansehen
Leitung Parkmanagement (m/w/d) Britzer Garten..., Berlin  ansehen
Assistentin / Assistent (m/w/d) für Bausoftware..., Freising  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Hamburg Bauwerksbegrünung

Hamburg führt eine Solargründach-Pflicht ein

Der Hamburger Landesregierung hat im Februar den Entwurf einer Novelle des Hamburgischen Klimaschutzgesetzes (HmbKliSchG) vorgelegt und zur Verbändeanhörung freigegeben. Zu den Neuerungen gehört die…

Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e.V. (GGS) Substrate

Neuer Vorstand der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen

Die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Bremen einen neuen Vorstand sowie die Güteausschüsse gewählt.

Bauwerksbegrünung

Bewässerung von Dach- und Fassadenbegrünung

Immer mehr Städte und Gemeinden wollen mit der Verpflichtung zur Begrünung von öffentlichen und privaten Gebäuden auf den voranschreitenden Klimawandel eingehen. Um dem urbanen Hitzeinseleffekt…

Gründächer Dachbegrünung

Drei Viertel aller Hausbesitzer wollen ein Solardach

Drei Viertel aller privaten Hausbesitzer, die über ein geeignetes Dach verfügen, liebäugeln mit einer eigenen Solaranlage, jeder Fünfte plant diese sogar bereits in den kommenden zwölf Monaten. Zu…