Waisenhaus bekommt neue Außenanlage
Social Landscaping renoviert Außenanlagen eines philippinischen Waisenhauses, bietet Ausbildung und nachhaltige Nahrungssysteme.
Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün!
Umweltgerechtigkeit zielt auf faire Verteilung von Umweltbelastungen und -ressourcen, besonders in sozial schwachen Quartieren, wobei urbanes Grün eine Schlüsselrolle spielt.
Aufbäumen: Stadtbegrünung für eine lebenswerte Zukunft
"Aufbäumen" von Conrad Amber bietet innovative Stadtbegrünungslösungen. Buch enthält Anleitungen für grüne Gebäude und Gärten sowie deren positive Umwelteffekte.
Ein Team aus Landschaftsarchitektur und Kunst ...
Team aus Landschaftsarchitekten und Künstler gestaltet Außenanlagen der Berliner Gipsformerei nach Umbau.
NL-Stellenmarkt

Black is beautiful! – Schöner Basalt
Kein anderes Gestein polarisiert so sehr wie Basalt. Die einen finden ihn altmodisch, zu dunkel und deshalb problematisch im Klimawandel, die anderen lieben ihn, weil er zu traditionellen…
Hanglage in Weingarten: Höhenversatz clever gelöst
Einfach kann jeder – doch der Teufel steckt im Detail. Zu dieser Bilanz kamen Anton Renz von der GWZ Weingarten und Norman Girod von Weland in Lübeck schon während der gemeinsamen Vorabstimmungen zu…
Harmonisches Ensemble im Chaletdorf Büchelbergerei
Im Chaletdorf Büchelbergerei in Gunzenhausen kombinieren 10 Chalets mit privaten Wellnessbereichen moderne Architektur mit fränkischer Gemütlichkeit.
Berlin: Architekten schlagen spektakuläre Begrünung vor
Die Mollstraße in Berlin-Mitte ist eine unwirtliche Hauptverkehrsstraße in der Nähe des Alexanderplatzes. Über 850 Meter lang, ist sie ein Produkt der „autogerechten Stadt“, soll den Alexanderplatz…