Den natürlichen Wasserkreislauf zurück in die Stadt holen
Unversiegelte Flächen, die Regenwasser aufnehmen, speichern und später durch Verdunstung wieder an die Umgebung abgeben, sind der Schlüssel zur Gestaltung einer Blue-Green City. Denn sie holen den…
Zukunftsaufgaben: Identitätssuche zum Begriff des „Gärtnerns“ aus Vergangenheit und Gegenwart
Was bedeutet es 2021 in der Landschaftsarchitektur und im Landschaftsbau zu arbeiten? Wie wichtig ist der Ursprungsbegriff des Gärtnerns? Umweltveränderungen, Ressourcenknappheit und Klimawandel…
Regenwassermanagement
Wir führen ein falsches Leben. Wir sind unfähig, schnell und wirksam auf die Anforderungen einer immer ungewisser werdenden Gegenwart zu reagieren. Wir halten krampfhaft an zukunftsuntauglichen…
BUGA: Fichter GaLaBau präsentiert Klimagarten
Welche Pflanzen werden nachhaltig in unseren Gärten stehen? Und welche sind trockenresistent und hitzebeständig, aber auch Starkwetterereignissen gewachsen? Die Antwort liefert das Unternehmen Fichter…
NL-Stellenmarkt


Im schweizerischen Grüental entsteht ein großes Gräserland
Gräser haben unsere Welt verändert und prägen noch heute unser Leben. Sie liefern nicht nur Kalorien für Mensch und Tier, sondern auch Energie für den Tank. Seit Mai 2013 entsteht auf dem Campus…