Thema Recht und Normen

Der Kommentar
Die Normen sind schuld

Die Zahlen im Wohnungsbau sind alarmierend. Seit 2022 ist der Umsatz im Wohnungsbau in absoluten Zahlen um gut 10 Milliarden Euro gesunken,…

Bundesarchitektenkammer, Verband Beratender Ingenieure (Hg.):
EU-Taxonomie für Planungsbüros

EU-Taxonomie-Leitfaden für Planungsbüros von Bundesarchitektenkammer & VBI: Nachhaltigkeitsstandards, Praxistipps, 26 S., gratis Download.

Rechtliche Grundlagen und praktische Tipps
Umgang mit Oberboden auf Baustellen

Johannes Prügl betont die Wichtigkeit der Bodenverwertung auf Baustellen gemäß Bundes-Bodenschutzverordnung und Baugesetzbuch, wobei der…

Bauvertragsrecht Recht und Normen

Richtiger Umgang mit gesetzlichen Verzugszinsen

Rainer Schilling, Bau-Fachanwalt, betont die hohen gesetzlichen Verzugszinsen und rät, Vertragsklauseln und Mahnwesen im Baurecht (GaLaBau) anzupassen, um Prozesse zu vermeiden.

Digitalisierung

Bundesregierung will Online-Verfahren an Amtsgerichten testen

Bundesregierung testet Online-Zivilverfahren an Amtsgerichten für Streitwerte bis 5000 Euro, um Justiz zu digitalisieren und effizienter zu machen.

Steuerrecht

Betriebsprüfung: Jede zweite Firma muss nachzahlen

Betriebsprüfung: 54% der Firmen müssen 2022/23 nachzahlen. Digitale Tools reduzieren Feststellungen und erleichtern Prüfungen.

Städtebau Baugesetzbuch (BauGB)

BauGB-Novelle vom Difu auf Praxistauglichkeit geprüft

Difu prüft BauGB-Novelle mit Planspielen in Kommunen auf Praxistauglichkeit; Ergebnisse beeinflussen Gesetzentwurf.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ökologie Renaturierung

EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur in Kraft getreten

Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (NRL) ist am 18. August Kraft getreten. Ziel der Verordnung ist es, Maßnahmen einzuführen, mit denen bis 2030 mindestens 20 Prozent der Land- und…

Baumstandort Baumschutz

FLL-Tagung im Herbst in Erfurt und Reinbek

FLL-Tagung zum Baumschutz im Herbst in Erfurt (23.9.) & Reinbek (29.10.), Themen: Baubegleitung, Normen, Praxisbeispiele. Anmeldung über FLL-Website.

Patzer Verlag Baurecht Vergaberecht

Bauabwicklung für Landschaftsarchitekten: Abwicklung von Bauverträgen nach BGB und VOB

Neues Fachbuch für Landschaftsarchitekten erklärt Bauprozesse und rechtliche Rahmenbedingungen, inkl. Musterbriefen und Checklisten.

Eurogreen RAL Gütegemeinschaft Baumpflege Rasen

RAL Gütezeichen Sportrasensysteme startet durch

Seit Februar 2023 verwenden vier deutsche Sportplatzbauunternehmen das neue RAL Gütezeichen für Naturrasen-Sportplätze.