Thema Recht und Normen

GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Probleme mit der Abrechnung von Tagelohnarbeiten

Bau-Fachanwalt erklärt Abrechnungsprobleme bei Tagelohnarbeiten und die Bedeutung rechtzeitiger Prüfung und Vereinbarung gemäß VOB.

Personen im GaLaBau
Sarah Schmidt

Sarah Schmidt ist neue Fachreferentin bei der FLL für Regelwerks- und Gremienarbeit, hat in Hohenheim und Göttingen studiert und fokussiert…

Der Kommentar
Lasst die Unternehmer planen!

Auf den diesjährigen Osnabrücker Baubetriebstagen stand eine neue Art von Bauverträgen im Mittelpunkt: die Integrierte Projektabwicklung…

Die Normen sind schuld

Umsatz im Wohnungsbau sank, während Zinsen, Inflation und Normen Preise erhöhen. Neuer "Gebäude Typ E" könnte Normen herausfordern und Kosten senken.

Gartenpflege Private Gärten

Je größer desto nachhaltiger?

Die App "GardenUp" misst die Nachhaltigkeit von Gärten und zeigt, dass größere Gärten tendenziell nachhaltiger sind als kleinere.

Bund beschließt höhere Wertgrenze für Direktaufträge

Bund erhöht Wertgrenze für Direktaufträge auf 15.000 Euro, erleichtert Beschaffung und prognostiziert 300 Mio. Euro Entlastung.

Finanzlage der Kommunen hat sich enorm eingetrübt

2023 verschlechterte sich die Finanzlage deutscher Kommunen erheblich, mit einem Defizit von 7 Mrd. Euro.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
ORCA Software Ausschreibungen Vergaberecht

Whitepaper zur rechtssicheren Vergabe von Bauleistungen

Das neue Whitepaper der Orca Software „Vergabe: Praxisdetails und Checklisten“ bietet umfassende Informationen für eine srechtssichere Vergabe von Bauleistungen. Es richtet sich an Architekten und…

Eine Frage der Haftung

Kürzlich waren meine Frau und ich ein paar Tage im Hunsrück zum Wandern. Auf einer der hervorragend ausgezeichneten Wanderrouten wurde mitten im dichten Wald ein kleiner Bergbach mit einem einfachen…

Kommunaltechnik

DIHK-Hebesatzumfrage zeigt Rekordwert für Grundsteuer B

DIHK-Umfrage: Starke Anstieg der Grundsteuer B im Jahr 2024 um 14 Prozentpunkte auf 568%, stärkster Zuwachs seit 10 Jahren.

Wirtschaftsentwicklung Bundesregierung und -ministerien

Bundesregierung rechnet mit zweitem Rezessionsjahr in Folge

Bundesregierung erwartet zweites Rezessionsjahr mit -0,2% BIP 2024; Prognose für Wachstum 2025 bei +1,1%, 2026 bei +1,6%.