Erste Nationale Alleentagung fordert bundesweiten Alleenschutz
Erste Nationale Alleentagung in Berlin fordert bundesweiten Schutz für die 20.000 km Alleen in Deutschland, setzt Anreize für Nachpflanzungen und Planungen.
Baumforum Erfurt: Umgang mit Stadtbäumen im Klimawandel
Baumforum Erfurt diskutierte Erhalt urbaner Bäume im Klimawandel mit 250 Teilnehmern und Expertenvorträgen.
Datengestützte Bewässerung soll alten Baumbestand retten
Datengestützte Bewässerung schützt alte Bäume in Hohenheimer Gärten, optimiert mittels Drohnen und Sensoren Wasserverbrauch und minimiert Dürreschäden.
Neue Software zur Ermittlung der Ökobilanz von Kunstrasen
ESTC führt die SimaPro-Software ein, um die Umweltverträglichkeit von Kunstrasen mit neuen EC-Richtlinien zu bewerten.
NL-Stellenmarkt

Deutschland erlebt ungewöhnlichen Dürre-Frühling
Deutschland hat den trockensten Frühling seit 1931, mit 68% weniger Regen als üblich, besonders extrem in Nordwestdeutschland.
BdB fordert fünf Milliarden Euro schweres Baumpflanzprogramm
BdB fordert 5-Milliarden-Euro-Programm für Baumplantagen, um Klimawandel zu bekämpfen und Stadträume zu kühlen.
Kräfteschonende Akku-Heckenschere für lärmsensible Bereiche
Neue Stihl Akku-Heckenschere HSA 140 R leistungsstark, leise und ideal für lärmsensible Bereiche. Nutzt EC-Motor und ist ergonomisch.
Digitale Tools für eine klimaresiliente Stadt
"SmartWater" entwickelt ein digitales Planungstool für Städte, um Klimaanpassung, wie grüne und blaue Infrastrukturen, effektiv zu integrieren.