DBG nimmt BUGA-Bewerbung Dessau-Roßlaus für 2035 an
Die Deutsche Bundesgartenbau-Gesellschaft (DBG) hat die Bewerbung der Stadt Dessau-Roßlau um die Ausrichtung der BUGA 2035 offiziell angenommen. Die Entscheidung fiel einstimmig auf einer…
Bauverträge, Anordnungsrecht und Klimaschutz im Fokus
Mitte Mai trat nunmehr zum 9. Mal der Deutsche Baugerichtstag zusammen, um über mögliche und erforderliche Änderungen des zivilen Baurechts und Vergaberechts zu diskutieren.
BGL lädt zum Verbandskongress nach Mannheim
Der 15. Verbandskongress des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) wird vom 14. bis 16. September in der BUGA-Stadt Mannheim stattfinden.
Vier GaLaBau-Foren im Herbst in Hessen und Thüringen
Unter dem Motto "GaLaBau in der blau-grünen Stadtplanung: Innovative Lösungen" bietet das GaLaBau-Forum des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen eine Plattform…
NL-Stellenmarkt


NordBau stellt "Wasser … & bauen" in den Mittelpunkt
Die NordBau hat sich in diesem Jahr das Thema "Wasser… & bauen" auf die Fahne geschrieben: Starkregen, Hochwasserschutz, Wasserversorgung, Umwelt werden vom 6. bis 10. September in Neumünster im Fokus…
Pathos und Praxis auf der ganz großen Bühne
Als Chef-Organisator Dr. Gunter Mann die über 1000 Teilnehmer des Weltkongresses Gebäudegrün verabschiedete, war die Stimmung im Mercure Hotel MOA Berlin glücklich und gelöst. Mit tosendem Applaus…
König Charles III. verleiht neue Gartenbau-Medaille
Zum ersten Mal hat der britische König Charles III. auf der Chelsea Flower Show in London die von ihm geschaffene "Elizabeth Medal of Honour" verliehen.
Bundespreis Stadtgrün wird kommendes Jahr erneut verliehen
Der Bundespreis Stadtgrün soll im Jahr 2024 zum dritten Mal verliehen werden. Er werde das Thema "Bewegung und Gesundheit" haben und zum Ende dieses Jahres ausgelobt werden, teile das…