Ausgeführte Leistungen - aber keiner will sie bezahlen
Recht häufig müssen wir uns als Rechtsanwälte mit dem Problem herumschlagen, dass an Baustellen Arbeiten ausgeführt wurden, die der Bauherr nicht bezahlen will. Um jeglichen Streit zu vermeiden, sei…
Baustelle 4.0
Sämtliche Geschehnisse auf der Baustelle digital erfassen, bearbeiten und mit anderen teilen, das geht mit der App „Baustelle 4.0“. Die App ist dabei die mobile Ergänzung der browserbasierten,…
Preise bei Baustoffen steigen weiter stark an
Der Bauwirtschaft und dem GaLaBau machen steigende Preise bei Baumaterialien weiterhin zu schaffen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für…
NL-Stellenmarkt
Dalux Field.
Baumängel erfassen, dokumentieren und in einem integrierten Workflow allen Projektbeteiligten zur Verfügung stellen? Mit "Dalux Field" kein Problem. Mängel können mit Fotos, Texten und Listen genau…
Bodenschutz bei Planung und Ausführung von Bauvorhaben
Garten- und Landschaftsbau findet auf Böden statt und ist insofern auf funktionstüchtige, nicht geschädigte Böden angewiesen, damit der Begrünungserfolg garantiert werden kann. Dem vorsorgenden…
Baubetriebliche Berechnung eines Entschädigungsanspruches nach § 642 BGB
Das BGH-Urteil vom 26.10.2017 hat in den letzten knapp zwei Jahren für einen enormen Wirbel sowohl in der baurechtlichen als auch in der baubetrieblichen Denkwelt gesorgt. Nahezu im Monatstakt werden…
Sand: In Deutschland reichlich vorhanden und trotzdem knapp
Deutschland ist reich an Sand. Quarz- und Bausand sind aus geologischen Gründen eigentlich in ausreichendem Maße verfügbar. Dennoch drohen gerade bei wichtigen Baurohstoffen auf dem heimischen Markt…