Preise bei Baustoffen steigen weiter stark an
Der Bauwirtschaft und dem GaLaBau machen steigende Preise bei Baumaterialien weiterhin zu schaffen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise für…
Wie können Firmen ihren Maschinenpark schützen?
Kaum ein Tag oder eine Nacht vergeht, an dem sie nicht zuschlagen: Diebesbanden, die Baumaschinen von Baustellen entwenden, wodurch millionenschwere Schäden entstehen. Viele dieser Delikte können…
Umweltgerechte Bauabwicklung im Landschaftsbau
Umweltgerechte Bauabwicklung liegt uns Landschaftsgärtnern und Landschaftsgestaltern eigentlich schon durch das gemeinsame Arbeitsethos am Herzen. Schon zu Beginn der gärtnerischen Berufsprofession…
NL-Stellenmarkt


Worauf der GaLaBau bei Dürre und Hitze achten muss
Das vergangene Jahr war das vierttrockenste in Deutschland seit 1881. Von April bis Oktober war es sogar trockener als je zuvor. Und es sieht ganz so aus, als drohe der Dürresommer immer…
Baumaschinenindustrie bleibt vorsichtig optimistisch
Die Investitionsbereitschaft der Baumaschinenindustrie liegt global auf einem sehr hohen Niveau und wird in den kommenden Jahren auch weiterhin vorsichtig optimistisch gesehen. Das hat das…
Fassadenkonstruktionen
Die Fassade eines Gebäudes ist die Schutzhülle vor Witterungseinflüssen und prägt das äußere Erscheinungsbild eines Bauwerks. Innovative Fassadenkonstruktionen haben darüber hinaus weitere Funktionen…
Schärfere Regelungen zum Bodenschutz für Baubeteiligte
Bei in Kraft treten der Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) im Rahmen der Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz werden weitreichende Maßnahmen zum…