Baden-Württemberg: Keine autofreie City zur BUGA in Mannheim
Gescheitert ist die Fraktion der Grünen im Mannheimer Gemeinderat mit ihrem Antrag, den Autoverkehr an vier Bundesgartenschau-Wochenenden aus der Innenstadt zu verbannen. Fast alle übrigen Fraktionen…
Stadtgrün: Grüne Branche diskutiert mit Bundestags-Abgeordneten
Zum einer zweistündigen Fachdiskussion über das Stadtklima trafen sich Experten aus den federführenden Bundestagsausschüssen mit den Spitzen des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau…
Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz
Der Erfurter Stadtrat hat Ende September eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz beschlossen. Darin verpflichtet sich Thüringens Landeshauptstadt zur Förderung und bestmöglichen Erhaltung…
Pflasterklinker
Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker hat die Broschüre "Technische Informationen: Planung, Gestaltung und Herstellung von Flächen mit Original-Pflasterklinker" in der 9. Auflage aktualisiert und…

Streusalz im Winterdienst: Fluch und Segen
Die grundsätzlichen Folgen des Streusalzes sind seit Jahrzehnten untersucht und bekannt: Für Bäume bedeuten sie Zellschädigung mit vorzeitigem Blattverlust, Nährstoffmangel wegen Bodenverschlämmung,…
Zukunftskongress Gartenbau - auch für das Stadtgrün?
Alle zehn Jahre ruft der Bund - vertreten durch das Gartenbaureferat des Bundeslandwirtschaftsministeriums - die grüne Branche zusammen, um sich über aktuelle und vor allem Zukunftsthemen…
Urbanes Baummanagement mit GNSS
Bäume sorgen insbesondere in Städten für gesundes Klima und frische Luft. Doch der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen und gefährdet ihre Verkehrssicherheit. Immer mehr Kommunen setzen deshalb…
Wildnis in Frankfurt
296 Seiten, 285 Abbildungen, 21 Tabellen, umfangreicher Anhang (16 Tabellen), durchgehend farbig, 17 x 22 cm, broschiert, Senckenberg-Buch 87, Stuttgart, November 2022, ISBN 978-3-510-61422-6, 22,90…