Klimapositive Baumsubstrate mit Pflanzenkohle
Studie zeigt, dass Pflanzenkohle als Substrat in städtischen Gebieten das Wachstum, den Wasserhaushalt und die Nährstoffversorgung von Straßenbäumen verbessert.
Neugestaltung des Marx-Engels-Forums gestartet
Bauarbeiten zur Neugestaltung des Berliner Marx-Engels-Forums begonnen; nachhaltiges Regenwassermanagement geplant.
Verbesserung der Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez
Berlin-Neukölln verbessert Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez zur Anpassung an Klimawandel, mit vergrößerten Baumscheiben für bessere Wasserversorgung.
Belastung: Schlechte Luft und Lärm in Europas Städten
EU-Rechnungshof: Lärm und Luftverschmutzung in EU-Städten gefährden Gesundheit, trotz Verbesserungen. NO2 und Lärmregelungen müssen verstärkt werden.
NL-Stellenmarkt

Berlin: Neue Sanierungsmaßnahmen im Mauerpark gestartet
Sanierung des Mauerparks in Berlin gestartet: Ziel ist die langfristige Erhaltung und zukunftsgerichtete Nutzung, inkl. Sanierung von Wasserbecken und Hundeauslauf.
Bauminseln in den Straßen von Linz
Linz verbessert durch Baumoffensive seit 2019 das Stadtklima und Lebensqualität. Tausend neue Bäume sollen Klima und Artenvielfalt fördern.
FGL verschenkt Grün zum 60. Geburtstag
Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) hat im Dezember 2024 sein 60-jähriges Bestehen auf ganz besondere Weise gefeiert. Unter dem Motto „Aus Grau mach' Grün!“…
IGA-Ruhrgebiet 2027 arbeitet an grünster Industrieregion der Welt
2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen und erstmals im Durchschnitt mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als das vorindustrielle Mittel. In Nordrhein-Westfalen wird diese Situation…