Thema Pflanzenverwendung

Eike Jablonski (Hg.)
Bäume: Was Sie schon immer fragen wollten

"Buch 'Bäume' von Eike Jablonski, 296 S., illustriert, behandelt 222 Fragen über Bäume, ISBN 978-3-494-01919-2, 24,95 Euro."

Nachhaltige Entwicklung durch Gartenschauen
NRW-Landtagspräsident lobt Bedeutung der Gartenschauen

NRW-Landtagspräsident lobt Gartenschauen als Motoren für Wirtschaft und grüne Stadtentwicklung; IGA 2027 hebt Metropole Ruhr hervor.

Kersten
Rasenbaumaschine ist emissionsfrei und geräuscharm

Kersten bringt emissionsfreie, geräuscharme Maschinen wie den E-Einachser K 1500 E, Seedomat E und Weedo E auf den Markt, alle mit…

Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) Pflanzenverwendung

Neun neue Prüfsorten erhalten das begehrte ADR-Gütezeichen

Neun Rosensorten haben die unabhängigen Prüferinnen und Prüfer mit ihrer Widerstandsfähigkeit und Schönheit überzeugt und dürfen nun das Gütezeichen der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung…

ELCA Gartengestaltung

Netzwerk "Natur im Garten" mit ELCA-Trendpreis ausgezeichnet

"Natur im Garten" erhält ELCA-Trendpreis 2024 für ökologische Gartenbewegung und ökofreundliche Gestaltung.

Dachbegrünung Dachbegrünung

Staudenvielfalt auf dem Dach

Serie zur Klimaanpassung empfiehlt für Dachbegrünung vielfältige, trockenresistente Stauden und Gehölze zur Steigerung der Biodiversität.

Herkules Aufsitzmäher Maschinen für den GaLaBau

Nullwendekreis-Stand-On-Mäher bietet optimalen Bedienkomfort

Neuer Herkules ZHR 800 Stand-On-Mäher ermöglicht schnelles, bequemes Mähen großer Flächen mit optimaler Ergonomie und vielseitigem Schlegelmähwerk.

NL-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Grundlagen- und..., Köln  ansehen
Abteilungsleitung Freiraumplanung, Düsseldorf  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Religionsgärten Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Gartenbaumuseum präsentiert neue Schau "Garten und Religion"

Das Deutsche Gartenbaumuseum im Erfurter Egapark hat im vergangenen Monat eine Sonderausstellung zum Thema "Garten und Religion" eröffnet.

Hortensien Gartengestaltung und Grünflächengestaltung

Mit Hortensien (auch modern) gestalten

Hortensien, einst als "Friedhofspflanzen" angesehen, sind heute beliebte Gestaltungselemente in modernen Gärten, blühen in vielen Farben und sind pflegeleicht.

Klimaforschung Stadtklima

Klimawandelgarten in München wiedereröffnet

Klimawandelgarten in München mit neuem "Klima-Erlebnis-Häusl" und 17 interaktiven Stationen wiedereröffnet: "Keep green – feel cool".

Ausstellung Pflanzenverwendung

Foerster-Ausstellung auf der Potsdamer Freundschaftsinsel

Noch bis zum 14. Juli kann im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel in Potsdam die Ausstellung „150 Jahre Karl Foerster: Impuls, Inspiration, Innovation in der Staudenverwendung“ besichtigt…