Junge Landschaft
Nordbayerische Schulungstage: Theorie- und Praxistest für 68 Azubis
Mit den Nordbayerischen Schulungstagen ermöglicht der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern bereits seit vielen Jahren GaLaBau-Azubis, sich intensiv auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten. Ende Februar nahmen 68 Azubis aus 30 Ausbildungsbetrieben in Franken und der Oberpfalz das Angebot wahr, ihre Fähigkeiten auf Herz und Nieren zu testen.
Geübt wurde anhand theoretischer und praktischer Aufgaben rund um die Pflanzenkunde und Pflanzarbeiten, das Abstecken, Vermessen und Übertragen von Höhen, Pflaster- und Plattenarbeiten, sowie die Ladungssicherung und Maschinenkunde. "Unser Ziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich im zweiten oder dritten Ausbildungsjahr befinden, in ihren fachlichen Kompetenzen zu stärken und sie optimal auf ihre bevorstehenden Prüfungen vorzubereiten", erläuterte Ulrich Schäfer, Ehrenpräsident des VGL Bayern, bei der Eröffnung der Trainingstage.
Nach dem Ende ihrer Ausbildung ergeben sich für die jungen Leute sehr gute berufliche Perspektiven, denn die Experten der grünen Branche sind gefragt. Nicht zuletzt macht die hohe Wahlbeteiligung beim letztjährigen bayerischen Volksbegehren "Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern", bekannt unter dem Motto "Rettet die Bienen!", deutlich, dass die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an Umweltschutz und Nachhaltigkeit stetig steigen. Vor dem Hintergrund voranschreitender Urbanisierung und steigender Bevölkerungsdichte wächst auch das allgemeine Bedürfnis nach Erholung im Garten und in Parks. hb/VGL Bayern
NL-Stellenmarkt
