Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
ZHAW startet Lehrgang „Naturnaher Garten- und Landschaftsbau“
Die einheimische Flora, ökologische Zusammenhänge und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen des Lehrgangs. Die Teilnehmer lernen, das angeeignete Wissen in die gärtnerische Praxis umzusetzen und verfügen damit über das Rüstzeug für eine Tätigkeit im Gartenbau, als Naturschutzverantwortliche in Gemeinden oder für den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit Bioterra und seinen angegliederten Gartenbau-Fachbetrieben hat die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften einen starken Partner zur Seite.
Nach Abschluss des Zertifikatslehrgangs «Naturnaher Garten- und Landschaftsbau» sind die Absolventen in der Lage grundlegende Ziele der Vegetationskunde, der Landschaftsplanung und dem Natur- und Artenschutz zu erklären; Kunden ökologische Zusammenhänge und biodiversitätsfördernde Maßnahmen aufzuzeigen und sie zu beraten; typische einheimische Pflanzen aus verschiedenen Pflanzengesellschaften zu erkennen; standortgerechte Bepflanzungen mit Wildstauden für alle gärtnerischen Lebensbereiche zusammenzustellen; neue Lebensräume für einheimische Flora und Fauna sowie naturnahe, strukturreiche Gärten zu realisieren und zu unterhalten sowie bei der Entwicklung und Förderung von Naturschutzgebieten und naturnahen Landschaftsräumen mitzuwirken und diese zu pflegen. cm/ ZHAW
Zur Online-Anmeldung: bit.ly/3Le6Zm5